Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, beide Lüfter sind angeschlossen und drehen sich. Also beide Lüfter werden bei der GTX über 1 Kabel mit 2 Steckern versorgt. Kann es vllt. daran liegen?
Anbei nochmal Screen. Jetzt sind anscheinend die Spannungen für NB und SB ausgefallen.
Hm, das ist dann in der Tat merkwürdig...kann es sein, weil ich kein 3-zu-4-Pin-Stecker benutze? Der CPU-Stecker ist ein 4 Pin-Stecker. Zwar kann ich den 3-Pin auf den MB-CPU-4-Pin draufstecken, aber der 4. Pin für die Fan-PWM bleibt frei...
Anbei Screen, dass ist die 127er Version des HWMonitor von Chip, die gleiche direkt von der CPUID-Seite.
LinX läuft seit 27 Min.
Wie warm wird bei dir die NB und SB? Hab das Gefühl, die muss ich anscheinend noch noch irgendwie kühlen...:/
EDIT: CPU ist konstant bei 50 ° bei 34 Min Laufzeit LinX
ist denn von der pumpe wegführend kein 3-pin stecker ?
der links kommt aus MB und rechts die 2 4-pin a die lüfter .. istr ds bei dir ni so?
Ergänzung ()
hab grad mal ein englischen test angesehen. da sieht die software genauso aus woe bei dir. also ist alles ok wie es ist.
und die kabel sind sehen auch anders aus bei dir.
deine lüfter haben sogar nochmehr "durchdruck" als meine originalen. deine haben 4,65 meine 3,99
np^^ Software lade ich dann runter. Ich werde, wie du gesagt hast, noch dieses besch..... AI Suite runterschmeißen...auf HWMonitor sind die Spannungen für die Northbridge und Southbridge garnicht ausgefallen. Hatte soeben bei anderen Leuten auch gelesen, dass AI Suite da manchmal irreführende Falschmeldungen von sich gibt.
Ah, okay da bin ich dann beruhigt. Ja, bei mir sieht das Kabel anders aus. Habe nämlich nur einen 3-Pinstecker und die beiden 4-Pin-Stecker für die Lüfter dran.
Anbei Screen mit LinX, aber ich glaube der läuft garnicht unter Volllast bzw. wird nicht durch LinX voll belastet...
Prime95 läuft gerade, habe unter Options den Torture-Test, Max heat gestartet. Ich höre schon wie die Lüfter langsam hochdrehen. Da kommt schon ganz schön warme Luft raus
Hier mal ein Screenshot Max/100% Auslastung, CPU Temp & Mainboard-CPU-Temp. Hab mal gerade die Backplate des Mainboards gefühlt und da verbrennt man sich ja die Finger :-O
Aber über 70° kommt der anscheinend nicht mehr zum Glück
Anbei Screen der 3 Programme mit den Temparaturwerten.
Aber was ist denn diese Asus Motherboard-CPU Temparatur anzeige? Habe 2 CPU-Werte. Einmal die AMD FX9590 selber mit 45-49 Grad und die Asus CPU-Anzeige mit 68-69 Grad. Wenn ich das Motherboard so anfühle, sollte ich eher nach den 68 Grad gehen oder? Weil das richtig heiß ist und die Lüfter sich jedoch nach der Temparatur der AMD 9590 mit 44-46 Grad richten, daher drehen die auch noch nicht voll auf.
Ja, Pumpe läuft noch unter 2000
Haha, ja, da kann man wirklich Spiegeleier darauf braten
gute frage.
bei mir sieht und heißt das alles anders.
auch wird bei mir in HWMonitor64 jeder kern angezeigt bei temps. und prime ist halt extrem für ne cpu.
du sagtest ja was von freeze beim gamer oder?
probieren.......würd ich sagen
Ergänzung ()
ach ja bei prime macht man eigentlich SMALL FFT beim test.
Ah, okay. Hab den Stresstest jetzt mal abgebrochen und habe die Lüfter nun so geregelt, dass wenn die Cpu bei 49 Grad ist, die Lüfter auf 100% laufen. Mal schauen, ob das was bringt. Lasse dann den Primetest als SMALL FFT nochmal laufen