Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD FX-9590 mit 5,0 GHz ab 735 Euro gelistet
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: AMD FX-9590 mit 5,0 GHz ab 735 Euro gelistet
4naloCannibalo
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.127
Naja der fast richtige Zeitpunkt es wird ja langsam wieder kälter
hongkongfui schrieb:gibt es schon lange bei mindfactory, wo ist da die news?
Kann man halt nochmal AMD bashen, ist doch geil? 19 von 20 Kindern gefällt Mobbing
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.628
Herdware schrieb:Bei den ersten Bulldozern hat man damals ja auch viel spekuliert, dass die Architektur angesichts von Cache-Latenzen usw. eigentlich eher für 5GHz gedacht ist, als nur für 3,XGHz, und dass die Leistung der Zambezi-FX deshalb so enttäuschend ausfiel.
Jupp, das hat Marc Diana (Sr. Product Marketing Manager von AMD) auch mal in einem Interview bestätigt:
When we launched the FX program it was always our goal to try and break this 5 gigahertz barrier and get a part to the costumer that shipped from AMD at 5 gigahertz.
Hätte man es damals mit Bulldozer und 1,3V V-core hinbekommen, wäre es richtig gut gewesen. Hat man aber nicht, weil der Fertigungs-Prozess nicht mitgespielt hat. Mal schauen was Kaveri mit neuem Fertigungs-Prozess abliefern kann.
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Amd sollte sich schleunigst um 360 grad drehen, ich sehe im cpu bereich für das unternehmen keine zukunft.
Nach dem athlon64 ging es nur noch bergab.
Damals wurde hauptsächlich amd verbaut bei leuten die spielen wollten.
Den hitzkopf a.k.a pentium 4 hat niemand interessiert.
Intel hat danach aber alles richtig gemacht mit einführung der core serie wodurch auch der desktop prozessor immer beliebter wurde.
amd verlangt doch nur soviel asche weil es der einzige prozessor ist mit 5Ghz.
Was das aber bringen soll weiss wohl nur amd.
Wäre die leistung nahe an dem intel, wäre es vertretbar aber der prozzi kommt ja nichtmal an midrange cpus ran und von dem 500€ teuren intel sixcore brauch man gar nicht erst anfangen.
Was für ein armutszeugnis.
Nach dem athlon64 ging es nur noch bergab.
Damals wurde hauptsächlich amd verbaut bei leuten die spielen wollten.
Den hitzkopf a.k.a pentium 4 hat niemand interessiert.
Intel hat danach aber alles richtig gemacht mit einführung der core serie wodurch auch der desktop prozessor immer beliebter wurde.
amd verlangt doch nur soviel asche weil es der einzige prozessor ist mit 5Ghz.
Was das aber bringen soll weiss wohl nur amd.
Wäre die leistung nahe an dem intel, wäre es vertretbar aber der prozzi kommt ja nichtmal an midrange cpus ran und von dem 500€ teuren intel sixcore brauch man gar nicht erst anfangen.
Was für ein armutszeugnis.
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Verata schrieb:Ich wäre wirklich gespannt mal die Kühllödung für die CPU zu sehen...
Ich kann mir keine Luftkühlung vorstellen, unter der dieses Ding alt wird.
Dieser Kühler + 2 mal Diesen Lüfter.
Damit kann man sogar OC betreiben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der hat aber nur 1x10Ghz, und nicht 8x5 = 40(!!) Ghz. Der AMD ist also 4xschneller! [/Ironie]Herdware schrieb:Es ist ein bisschen so, als würde Intel aus Trotz den 10Ghz-Netburst-Pentium4 doch noch bringen
Mich würde mal interessieren ob es nicht doch irgendwelche Elkis *hust gibt die sich das Ding kaufen um mit der vermeindlichen Überlegenheit der Faildozer-Architektur argumentieren zu können.
Alleine schon die Spannungen die dieses Moped braucht treiben mir Tränen in die Augen. Wenn ich meinen alten 2600k auf 1,5V betrieben hätte, hätte ich nicht lange Spaß dran gehabt.
Naja, wers braucht der soll damit glücklich werden.
Edit: Vor allem ist es schade wenn man sich die Athlon 64 in Erinnerung ruft... da waren die Preise höher und man hat sie gerne bezahlt weil die Leistung gepasst hat. Selbst die FX-CPUs haben ja die Leistung geliefert, aber so etwas zieht doch die Erinnerung an die guten alten FXler und Athlon 64s in den Schmutz.
Zuletzt bearbeitet:
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
Freak-X schrieb:Es ist mir völlig unverständlich, wie man für so eine einfache Anhebung der Taktfrquenz so eine enorme Preissteigerung durchziehen kann.
Es ist mir völlig unbegreiflich, warum die Leute nicht kapieren, dass dieses Ding wenig mit Preis-/Leistung zu tun hat. Das ist eine billige Marketing-Kampagne um mal wieder ins Gespräch zu kommen. Zumal AMD bei diesen Frequenzen langsam in Schwierigkeiten kommt, breite Stückzahlen bereitzustellen. Wenn man genügend auf Lager hat, wird man womöglich die Preise senken. Bis dahin käme es nicht gut, eine CPU zu präsentieren, die man dann gar nicht liefern kann.
AMD brechen die Umsätze weg. Die CPU-Sparte steht so langsam mit dem Rücken zur Wand. Selbst schlechte Nachrichten sind in einem solchen Fall besser als gar keine Nachrichten. Zumal die Nachrichten ja nicht nur schlecht sind - 5 GHz ist immerhin auch eine Leistung. Selbst wenn die eigentliche Leistung zurücksteht.
Oromis
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.999
Also ich bin da anderer Ansicht was dieses Produkt betrifft...
...dass sind einfach die als besser befundenen 8350er und kosten Amd somit keinen Cent.
Die wären schön dumm wenn sie das nicht gemacht hätten.
Denn im Falle ds 9590 sind das statt den üblichen vlt 100 Tacken Gewinn pro 8350 ganz andere Zahlen
-> 735-60 = 670€
Das ist in diesem Sinne also eine billige Möglichkeit Geld in die Kasse zu bringen um mal n paar Technologien weiterzuentwickeln.
-> Nur meine Meinung
...dass sind einfach die als besser befundenen 8350er und kosten Amd somit keinen Cent.
Die wären schön dumm wenn sie das nicht gemacht hätten.
Denn im Falle ds 9590 sind das statt den üblichen vlt 100 Tacken Gewinn pro 8350 ganz andere Zahlen
-> 735-60 = 670€
Das ist in diesem Sinne also eine billige Möglichkeit Geld in die Kasse zu bringen um mal n paar Technologien weiterzuentwickeln.
-> Nur meine Meinung
BrainLagg
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 753
Also ich glaube ja immernoch, das AMD mit den neuen Konsolenportierungen irgendwas vorhat, wenn also die Games endlich mal auf Multicore jenseits von 4 Kernen ausgelegt werden. Das wäre einfach das Non plus Ultra, wenn alle AMD seit Monaten haten und AMD dann aber zurück bashed und sagt "Hier Freunde, was sagt ihr nun?!"
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wo ist denn bitte die Leistung bei dieser CPU? Was AMD gemacht hat, ist die TDP um 95W zu erhöhen, die Stock-Frequenz um 700Mhz und nochmal 300Mhz für den Turbotakt (gegenüber einem FX-8530) draufgepackt, bei der ein einziger Kern bald das ganze TDP Budget von 220W ausschöpfen kann - das ist keine Leistung mMn.Straputsky schrieb:Zumal die Nachrichten ja nicht nur schlecht sind - 5 GHz ist immerhin auch eine Leistung.
Ich bin immer ein Fan von Konkurrenz, aber AMD hat hier auch aus Marketing-technischer Sicht nichts richtig gemacht. Wenn Intel nen i5 mit 220W TDP rausbringen würde, dann könnte der wahrscheinlich mit 6Ghz + im Turbo laufen. Und dann? Ist nur bewiesen, dass man eine bestimmte Taktfrequenz mit einer unsinnig hohen TDP und Spannung erreichen kann. Das ist weder positiv noch negativ für eine Architektur.
Das Armutszeugnis kommt dann, wenn diese CPU (der FX-9590) im Durchschnitt von einem 88W i5 geschlagen wird bzw. nur gleichziehen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Rome1981
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.834
Gebashe und Geheule, es ist immer das Gleiche. Und irgendwie nervt es, dass die Kommentare hier mit einem IQ von Zimmertemperatur verfasst werden.
Einen FX-8xxx oder 9xxx kann man nicht mit einem i5 sondern mit einem i7 vergleichen. Weiß denn niemand mehr, dass die Leistung geringer wird, je mehr Cores man hat? Und für P/L sollte man mal kurz auf den Intel EE schielen. Dagegen ist der AMD ein Schnäppchen. Aber Hauptsachelautes Blabla... Und bezüglich der Cores: es sind Module mit je 2 Int Cores, also werden nicht die Module gezählt. Ich selbst habe AMD und Intel CPUs im Einsatz und beide haben ihre Stärken. Und warum redet eigentlich niemand davon, dass die FX immer besser werden, während Intel nix neues bringt? Genau, es ist nicht schick...
Einen FX-8xxx oder 9xxx kann man nicht mit einem i5 sondern mit einem i7 vergleichen. Weiß denn niemand mehr, dass die Leistung geringer wird, je mehr Cores man hat? Und für P/L sollte man mal kurz auf den Intel EE schielen. Dagegen ist der AMD ein Schnäppchen. Aber Hauptsachelautes Blabla... Und bezüglich der Cores: es sind Module mit je 2 Int Cores, also werden nicht die Module gezählt. Ich selbst habe AMD und Intel CPUs im Einsatz und beide haben ihre Stärken. Und warum redet eigentlich niemand davon, dass die FX immer besser werden, während Intel nix neues bringt? Genau, es ist nicht schick...
Y
ygbr
Gast
Na ja, dass der FX-9590 keinen Sinn macht (+445% Preis zu +8% Leistung) ist eigentlich klar. AMD bleibt dadurch in den Schlagzeilen und das relativ günstig durch Aussortieren der wenigen Samples. Ein Schuss aus der Marketingabteilung eben.
<OT>Apropos Marketing: Auf "Internet-Neuland" bin ich ja noch reingefallen...
</OT>
<OT>Apropos Marketing: Auf "Internet-Neuland" bin ich ja noch reingefallen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hat der Preis sich nicht schon geändert? Ist wohl in deuschland noch noch nicht angekommen
http://www.kitguru.net/components/cpu/jules/amd-orders-huge-price-cut-on-fx-9590-game-on/
http://www.kitguru.net/components/cpu/jules/amd-orders-huge-price-cut-on-fx-9590-game-on/
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.273
Die sind doch schon ne ganze Weile gelistet und sogar teils verfügbar gewesen, wieso kommt da jetzt noch eine News dazu ist bestimmt schon weit über ner Woche gewesen. Drive City hat ihn seit 23.07. im Sortiment soviel dazu, den kleineren gibts auch schon seit einer Weile zu kaufen.
Zuletzt bearbeitet:
in Anwendungen + Spielen liegt der FX-9590 gleichauf mit einem i5-4670, also ist es legitim hier den i5 als Vergleich anzuführen. Nur bei reinen Anwendungen ohne Spiele liegt der FX auf i7 Niveau.Rome1981 schrieb:Einen FX-8xxx oder 9xxx kann man nicht mit einem i5 sondern mit einem i7 vergleichen.
bzgl P/L steht der FX-9590 fast genauso schlecht da wie der i7-Ivy Bridge E. Dieser i7 verbraucht aber unter Volllast 44% weniger Strom. Und ist in Anwendungen und Spielen 16% schneller. Noch Fragen?Rome1981 schrieb:Und für P/L sollte man mal kurz auf den Intel EE schielen. Dagegen ist der AMD ein Schnäppchen.
das sind die Gesetze des Marktes: Intel muss nicht mehr jedesmal mit einer Innovation kommen, denn AMD ist (leider) keine ernsthafte Konkurrenz im klassischen Desktop- und Mobilsektor. Lediglich die Richland APUs sowie die mobilen Versionen der APUs halte ich für sehr sehr gut von AMD.Rome1981 schrieb:Und warum redet eigentlich niemand davon, dass die FX immer besser werden, während Intel nix neues bringt?
So ist es.sconic schrieb:Kann man halt nochmal AMD bashen, ist doch geil? 19 von 20 Kindern gefällt Mobbing![]()
Es hat "zufälligerweise" den Preis & TDP von Titan, der im Gegensatz dazu ja hochgejubelt wird.
Für Noobs scheint da Titan ja wesentlich besser, weil dieser in den jetzigen Tests vor der Konkurrenz liegt, während FX-9590 schon etwas hinter der Konkurrenz liegt.
Aber da wir in einem Fachforum sind, sollten wir es doch in Detail ansehen.
FX-9590 entspricht mit 8-Core sowie IPC bzw. 2-ALU-Integer quasi den Jaguar quasi beinahe exakt den CPU-Aufbau von Konsolen. (Wobei ja AMD sowieso betonte, dass in Jaguar schon viel Bulldozer-Technik drinnen steckt)
Also, in Vergleich zu Titan ist FX-9590 somit wesentlich Zukunftssicherer, weil abgesehen davon dass der Bedarf an CPU-Performance weniger ansteigt als der Bedarf an GPU-Performance, die Zukunftigen Spielen genau auf diesen CPU-Typos (8-Core-Bulldozer) optimiert werden.
Hingegen wird Titan in Kürze erstmals viel Wert und in 2 Jahren erst recht in die irrelevant werden, wo die neuen GPUs schon in 14nm sein werden, während die 8-Core wegen den Konsolen eben noch gut verwendet werden können.
Es ist wieder schön zu sehen, wie Leute ihre Bewertungs-Methoden je nach Marke völlig ändern. Das witzige an dieser Geschichte ist wie ich es oben beschrieben habe, dass die Leute mit FX-9590 offensichtlich viel länger profitieren als die Leute die Titan kauften, weil ja bekannt ist, dass GPU-Performance wesentlich schneller den Wert verliert als die CPU-Performance.
Ich würde nie solche Überteuren Produkte außer Millionären empfehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 144
- Aufrufe
- 22.480