Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD mit Guerilla Marketing für neuen FX-Prozessor
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD mit Guerilla Marketing für neuen FX-Prozessor
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.621
Winchester73 schrieb:Das kommt nur allen echten Achtkern-CPUs zugute.
Seht es doch einfach ein, SMT ist absoluter Müll. Und AMD hat mit ihrer CMT-Lösung tatsächlich das geschafft, was Intel nie im Leben dachte.
Die Modul-Geschichte von AMD war brilliant, aber vollkommen desaströs konzipiert.
Trotzdem kaufe ich mir keine Intel-CPU.
Der FX8320 @ 4GHz reicht auch so.
Mit reicht er auch schon auf 3,5 Ghz, denn bei keinem Spiel ist dieser Takt bis jetzt eine Voraussetzung.Hab es mir zwar auch schon überlegt ihn auf 4 Ghz laufen zu lassen aber wozu ??? Undervolten ist viel interessanter und bei Standardtakt kann ich meinen FX 8320 auf nem ASUS M5A99X Evo auf 1.128 Volt betreiben.
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
BlauX schrieb:ist nen Piledriver :-(
Keine APU also ( unterm FX Logo steht " Unlocked " - gibts nur bei non-APUs)
BlauX schrieb:APU ebenfalls nicht, da unter dem FX Logo " Unlocked " steht und dieser Schriftzug eben nur bei non APUs drunter steht.
Ich würde sagen, du rollst die Sache von der falschen Seite auf. Das "unlocked" steht vll. nur unter dem FX-Logo, dass heißt aber nicht automatisch, dass keine APU das FX Logo tragen darf. Und es ist auch nicht gottgegeben, dass das unlocked nur unter "FX" stehen darf. Auch gab es schon ein (OEM) FX Modell für den Sockel FM2 (also auf einem APU DIE basierend) und seit kurzem auch APUs im Mobilbereich unter dem FX Logo.
Du hängst dich also mMn etwas zu sehr an den Eigenschaften auf, die die meisten Prozessoren mit FX Bezeichnung bisher hatten. Das kann sich aber eben ändern (bzw. hat sich schon, denn die bsplw. die mobilen FX sind meines Wissens nicht "unlocked").
LG
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Krethi & Plethi schrieb:Sony bietet bald entwicklertools für die PS4 an die hUMA unterstützen
Das musst Du noch sieben Mal wiederholen, denn erst nach 600 Wiederholungen hat dieses dem Wunschdenken entsprungene Gerücht den Status eines Faktums.
@Topic: Immer wenn AMD ganz groß Marketing-Kino macht hat AMD genau gar nichts zu bieten. Die beachtenswerten Sachen wie R9 295x2 oder Kabini @GF werden dagegen im vorbeigehen präsentiert. Das sind die schlechtesten Pokerspieler der Geschichte.
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Es bleibt spannend, oder auch nicht ...^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Early-Adopter beißen sich glaub heute noch ins Füdli ...Der zum Start 750 Euro teure Prozessor FX-9590 fiel schon zwei Monate nach der Markteinführung auf 250 Euro.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
B
BlauX
Gast
@LoRDxRaVeN,
Edit - hams ja per PN ausdiskutiert, danke :-)
@SuddenDeathStgt,
Großhändler sei Dank. Freuen wird es jene ganz Gewiss .... naja anderes Thema..
Spannend...schön wär es. Hoffe auf Steamroller - aber davon gehe ich nicht aus, sonst hätte ich nicht gesagt, ich fress den Karton vom 8350, wenn es nen Steamroller wird![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht 6 Moduler... mit 3,8Ghz Turbo 4Ghz...
Edit - hams ja per PN ausdiskutiert, danke :-)
@SuddenDeathStgt,
Großhändler sei Dank. Freuen wird es jene ganz Gewiss .... naja anderes Thema..
Spannend...schön wär es. Hoffe auf Steamroller - aber davon gehe ich nicht aus, sonst hätte ich nicht gesagt, ich fress den Karton vom 8350, wenn es nen Steamroller wird
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht 6 Moduler... mit 3,8Ghz Turbo 4Ghz...
Zuletzt bearbeitet:
Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.364
Was mal fällig wird ist neue Chipsätze und bei den CPU muss auch mal was passieren, ist ja schön das ein komplett neuer CPU erschaffen wird von Grudn auf, aber kann man nicht mal so eine CPU Überarbeitung machen wie es Intel macht? Ein Jahr CPU Architektur und ein Jahr Fertigunsstruktur verkleinerung. Den in 28 oder 22nm wäre ein AMD CPU schon in guten Bilde.
Krethi & Plethi
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.105
werden sie kaum machen, sie haben halt erzählt was die presse hören will.ist ja schön das ein komplett neuer CPU erschaffen wird von Grudn auf
da AMD keine eigene fertigung hat geht das nicht, GF hatte bis vor kurzem nur 32nm zu bieten.Ein Jahr CPU Architektur und ein Jahr Fertigunsstruktur verkleinerung.
Pry_T800 schrieb:4 Steamrollermodule+gaaanz viel L3 Cache der mit deutlich mehr Takt läuft
Ja, man wird wohl noch träumen dürfen...
Krethi & Plethi
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.105
L3 Cache wird überbewertet, besser wäre ähnlich wie bei der cat-familie ein L2-Cache für alle kerne.
großer L3 kostet nur viel energie, die kann man aber auch sinnvoller nutzen.
großer L3 kostet nur viel energie, die kann man aber auch sinnvoller nutzen.
Aetius schrieb:Ja, man wird wohl noch träumen dürfen...
Auf jeden Fall
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Cu der Pry
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Krethi & Plethi schrieb:L3 Cache wird überbewertet
Hat denn Windows inzwischen mit der Unsitte aufgehört Tasks im Millisekundeninvervall zwischen den Kernen hin und wieder zurück zu schieben weil jeweils der Kern auf dem sie nicht laufen unterbeschäftigt scheint?
smilefaker
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.161
Winchester73 schrieb:Das kommt nur allen echten Achtkern-CPUs zugute.
Seht es doch einfach ein, SMT ist absoluter Müll. Und AMD hat mit ihrer CMT-Lösung tatsächlich das geschafft, was Intel nie im Leben dachte.
Die Modul-Geschichte von AMD war brilliant, aber vollkommen desaströs konzipiert.
Trotzdem kaufe ich mir keine Intel-CPU.
Der FX8320 @ 4GHz reicht auch so.
SMT ist sicher kein absoluter Müll, sondern macht aus 5% mehr Die Fläche bis zu 50% mehr Performance.
OB nun CMT oder SMT, beides kann gut funktionieren.
valnar77
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.846
Krethi & Plethi schrieb:GF und Samsung haben nicht weniger budget...
ok, du verfolgst das thema also nicht, sonst würdest du nicht diese weltfremde meinung haben^^
Zugegeben, nur am Rande und in dem Bereich auch nur Laienhaft. Dennoch ist es sicher nicht abwegig, dass Intel einen derzeit deutlichen Vorsprung hat.
22nm vs. 28 nm. Und auch hier ist der 22er Prozess bereits deutlich ausgereifter und erzeugt höhere Yields - ist ja auch schon länger am Markt.
Aber da du ja voll im Saft zu stehen scheinst in dieser Thematik, bitte ich Dich mal ein paar Links zu posten damit ich nicht fehlinformiert und weltfremd sterbe.
3-4 Jahre trifft es wohl eher. Naja, aber wieviel es genau ist und wie schnell eventuell aufgeholt werden kann, wird die Zukunft zeigen.Leider liegt AMD technologisch mindestens 5-10 Jahre zurück.
Krethi & Plethi
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.105
das ist unsinn...etking schrieb:Leider liegt AMD technologisch mindestens 5-10 Jahre zurück.
Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
etking schrieb:Leider liegt AMD technologisch mindestens 5-10 Jahre zurück.
Die Modulbauweise ist mMn sogar ihrer Zeit voraus, leider ist diese nicht optimal umgesetzt worden.
Krethi & Plethi
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.105
wenn du das thema nichtmal beobachtest, wie willst du das dann so genau einschätzen können?valnar77 schrieb:Zugegeben, nur am Rande und in dem Bereich auch nur Laienhaft. Dennoch ist es sicher nicht abwegig, dass Intel einen derzeit deutlichen Vorsprung hat.
intel ist aktuell bei 26nm FinFET.22nm vs. 28 nm.
also wird intel da etwas überbewertet...
The Intel Nanometer - Lies
1 Intel-Nanometer = 1,182 Nanometer!
http://forums.anandtech.com/showthread.php?t=2312373
darüber berichten CB, Heise, Tomshardware,... leider nicht:\Aber da du ja voll im Saft zu stehen scheinst in dieser Thematik, bitte ich Dich mal ein paar Links zu posten damit ich nicht fehlinformiert und weltfremd sterbe.
http://semimd.com/
https://www.semiwiki.com/forum/content/
http://www.advancedsubstratenews.com/
und diese zukunft beginnt in ca. 6 monaten, bis dahin soll bei SamSemi/GF der FinFET prozess laufen.3-4 Jahre trifft es wohl eher. Naja, aber wieviel es genau ist und wie schnell eventuell aufgeholt werden kann, wird die Zukunft zeigen.
SamSemi/GF und TSMC setzen ausserdem auch auf 28nm fdSOI, der prozess ist für mobile geräte ziemlich gut.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.