M
Moon_Knight
Gast
Ob Samsung das will, wird sich zeigen. Ich wünsche es mir zumindest auch. Das würde einiges grundlegend verändern. ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Update:
Offenbar handelt es sich beim Teil zu AMD um eine Falschmeldung. Keine der hier genannten Details scheinen sich nachweisen zu lassen und entbehren damit jeglicher Grundlage. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Fried_Knight schrieb:@smilefaker
Nö.
https://www.computerbase.de/forum/t...mit-neuem-namen.1479141/page-15#post-17433408
Man ging schon davon aus, dass noch einige zu AMD wechseln. Es klafft ein Loch im Forschungs- und Entwicklungsetat, das sich wohl rückwirkend nicht mehr füllen lässt. Die Zeit bleibt ja nicht stehen.
Irgendwann sind die dauerroten Zahlen einfach zu viel und man vom Markt und seinen Teilnehmern abgehängt.
Das zeigt sich deswegen erst auch 2020 und nicht 2018 o.ä..
Ich glaube, das ist sehr eine Frage der Altersgruppe und des Einkommes. Ich bin Ende 30, meine Kumpels sind 35 bis 45 Jahre und haben ein Budget, dass über Studenten, Schülern oder Erwerbslosen liegt. Letzte stellen wohl die größte Zockergruppe, das liegt am Alter, und den Niedergang der Vollzeitjobs können wir in einem Politikthread mal debattierenD3xo schrieb:Eine 390x oder 980Ti ist für 95% der Spieler komplett uninteressant, da wird überhaupt nichts entschieden ... Ich befürchte das wir erst 2016 interessante Karten bekommen werden und bis dahin muss meine 6870 noch durchhalten.
Intel wird wohl bald, falls die Bilanz von AMD weiter abrutscht, spontan ein beliebiges Lizenzpaket aus dem AMD-Bunker für x Milliarden freudig erstehen...
Krautmaster schrieb:Tonga ala P9 285 ist solala, gegen Maxwell eher schwach. Eine Midrange Karte mit kleinem HBM SI und 2x1 oder 4x1 GB wäre da vielleicht richtig gewesen, aber ich denke HBM ist heute noch nicht wirtschaftlicher als GDDR5.
Laphonso schrieb:Der erfolgskritische Faktor für AMD wird aus meiner Sicht das Delta sein zwischen den Verkaufsstarts der 980ti und der 390x. Es ist eine kaum abschätzbare Summe an Zockern/Gamern auf "standby".
Viele haben die 900er nvidias übersprungen und warten ab, wie sich AMD positioniert.
Die 980ti greift im Enthusiastensegment an, denen die 290x und 970 noch zu "klein" und zu "langsam" war, die 980 zu teuer für 10% mehr und die Titan/X irrational teuer.
Die Käufer mit Budgets von 500 bis 800 Euro, die jetzt 1-3 Jahre gewartet haben, werden meiner Meinung nach entscheiden, was diesen Sommer passiert auf dem Markt.
Sollten die 980ti Modell zu viel Vorlauf haben und AMD zu spät releasen UND keine neuen Referenzbenchmarks vorlegen , wird es übel.
Ich mag komplett daneben liegen, ich spekuliere nur zusammenfassend auf Grundlage meiner Eindrücke aus meinen Gaminggruppen und Arbeitskollegen.
Egal welchem Lager man angehört, es müssen alle hoffen und die Daumen drücken, dass die 390x den Markt umkrempelt. Die letzten Quartale gingen an nvidias 900er. Das zweite Quartal 2015 derzeit wird sicher das "standby" Quartal sein.
Wenn das dritte Quartal 2015 auch an nvida geht, haben wir bald 80 zu 20 Marktanteile...das kann niemand gut finden....