Test AMD Radeon R9 Fury X im Test: Eine ernsthafte Alternative zu Nvidias Topmodellen

tokad schrieb:
Ich weiß nicht, wieso schon wieder von einigen so viel Nörgelei kommt. Vor ein paar Monaten liesen erste Gerüchte deuten, dass Fury X an die Titan X rankommt. Sofort wurde gesagt: nie und nimmer, das müssen sie erst beweisen,.... Dann kam die 980 Ti. AMD zieht jetzt mit beiden de facto gleich und die Leistung passt nicht. IMHO hat AMD eine gute Arbeit gemacht.

Sind Foren-Trolle.
Anscheinend wird irgendwo immer ne Prämie ausgeschrieben wenn man (mit einer kleinen Auswahl) bestimmte "Kritiken" in die Kommentare drückt.

Bei Amazon und anderen Verkaufsportalen ist das schon seit 2008 gang und gebe ;)

Fakt ist die Karte liegt zwischen der 980ti und der titanx.
Wenn sie jetzt noch günstiger als die 980ti wird, dann *please insert phrase*.

mfg,
Max
 
@Zukunftssicher. Sagen wir mal, physikalisch hält die Karte 10 Jahre. Reicht einem die Leistung bis zum Tod der HW, hat er für sich ein Zukunftssicheres Produkt gekauft. Reichen Speicher oder GPU Leistung nicht mehr, bevor Staub auf der Karte liegt, hat er was falsch gemacht.
So entscheidet jeder für sich was er möchte.
 
Der Preis wird sich schon noch einpendeln, da mache ich mir keine Sorgen. Das Fiepen kann man ja scheinbar beseitigen, aber die Karte selbst macht ja offensichtlich keinen Krach, da verkauft Nvidia ganz andere Marderschreck.
 
tokad schrieb:
Ich weiß nicht, wieso schon wieder von einigen so viel Nörgelei kommt. Vor ein paar Monaten liesen erste Gerüchte deuten, dass Fury X an die Titan X rankommt. Sofort wurde gesagt: nie und nimmer, das müssen sie erst beweisen,.... Dann kam die 980 Ti. AMD zieht jetzt mit beiden de facto gleich und die Leistung passt nicht. IMHO hat AMD eine gute Arbeit gemacht.

AMD hat aber eine unförmige Wakü Karte gebracht, die immer noch ca. 5% unter der Ti ist. Dafür sind die halt günstiger und der Lüfter soll ja auch OK sein. Schlecht ist die Karte nicht, aber die Performancekrone haben sie wieder nicht. Dadurch lastet ihnen halt der Ruf des "ewig Zweiten" an. Schlecht ist die Fury aber nicht geworden.
 
Ich finde der Punkt mit dem deutlichen Leistungsabfall unter 1080p ist im Test etwas zu nebensächlich behandelt worden. Die Karte ist eben einfach noch keine 4K-Karte, da bereits aktuelle AAA Titel nur im gerade-so-spielbaren-Bereich liegen. Ultrasettings und 60 fps vorausgesetzt, ist es damit aktuell eine 1440p- und nächstes Jahr vermutlich eine 1080p-Karte. Auch gibt es 3D, 144Hz und VR - alles jenseits von 4K. Für all diese Bereiche ist die Fury x preisleistungsmäßig nicht besonders interessant, da sie dort nicht mehr mit der 980ti mithalten kann. Ihre Stärke liegt bei 4K, Multimonitor und Downsampling - wenn man mit 30-40 fps und/oder reduzierten Details leben kann sowie die ungewisse Zukunft des 4GB Speichers in Kauf nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist so eingetroffen, wie ich es angenommen hatte. Der HBM reißt es nicht raus, denn der
Chip ist zu lahm, nicht der Speicher. Der Stromverbrauch ist nach wie vor höher und dabei ist
die FPS Leistung niedriger, was die geringere Effizienz bescheinigt - und Nvidias Vergleichschip
ist eigentlich schon fast 1 Jahr alt. Da die Ti minimal schneller ist, vermute ich, dass die
Grünen relativ zeitig eine Fury im Labor hatten und die Ti genau so eingestellt haben, dass
es grade so reicht, um schneller zu sein. Ein gutes Pferd springt halt nur so hoch, wie es muss.
Sehr gut gefallen hat mir die Frametime-Messung: Beeindruckend, wie sauber die 980 arbeitet.
Klar wird jetzt das Argument kommen, dass man noch an den Treibern arbeiten muss, aber bis
man da am Maximum ist, holt Nvidia Pascal raus und schafft wieder andere Verhältnisse.

Das Beste am Test fand ich aber, wie nochmal klar gestellt wurde beim Speicherverbrauch,
dass die 970 sehr wohl volle 4GB hat und auch die ganzen 4GB voll macht und aktiv nutzt.
Ich glaube zwar nicht, dass die ganzen Schwätzer das jetzt endlich kapieren, aber wenigstens
gibts das jetzt nochmal in aller Deutlichkeit schriftlich. :)

Danke dafür, Computerbase, dieser Test hat mich auf viele Arten sehr glücklich gemacht! ;)
 
Far Cry 4 zeigt auf allen Grafikkarten von AMD nicht die besten Frametimes, doch hat dies nichts mit dem Speicher zu tun, denn auch in geringeren Auflösungen verbessern sich die Frametimes nicht. Die Radeon R9 380 mit vier Gigabyte zeigt nochmals minimal schlechtere Frametimes als Fiji.

Aha, komisch die Far Cry 4 Beschriebene Grafik, zeigt da was anderes die Fury X mit minimalen Spike über die 980 Ti ansonnsten eigentlich mit tieferer.

Laut AMD hat Fiji dasselbe Front-End und denselben Tessellator wie Tonga. Der SubD11-Test aus dem DirectX SDK von Microsoft zeigt interessanterweise aber dennoch eine deutlich unterschiedliche Tessellation-Leistung zwischen Tonga und Fiji. Vor allem in niedrigen Tessellation-Faktoren ist die neue GPU dem älteren Design klar überlegen. Je höher der Tessellation-Faktor, desto stärker nähern sich beide Produkte an. Ab den 3x-Faktoren herrscht quasi Gleichstand, wobei Fiji selbst beim höchsten Faktor 64 noch knapp die Nase vorn hat.

Zudme scheint sich ein Fehler in die Teslation Beschriebung eingeschlichen zu haben beim Faktor 3x ist der Unterschied erheblich zwischen Tonga und Fury, da gehe ich davon aus das an der 3X Stelle 32x stehen sollte, bis dahin sinkt der Unterschied auf 20% mehr. Da ich nicht davon ausgehe, dass ihr auch sagen wollt die 980 Ti ist ca. gleich schnell wie die 380 denke ich müsst ihr da den Faktor korrigieren.

Ansonnsten ist es ein ausführlicheres Review, als ich erwartet habe.
 
meiner meinung nach eine sehr gelungene karte, störe mich nur etwas am kühlsystem, sagt mir iwie nicht so zu.
 
AnkH schrieb:
Jetzt weiss ich, warum CB den Battlefield 4 Test aussen vor gelassen hat: die Fury X stinkt da mächtig ab, schaut man sich die Benchmarks auf diversen anderen Seiten an...
vs.
BernardSheyan schrieb:
CB war schon immer Nvidiabase, das hat man schon an der Schlagzeile gesehen, die suggerierte, dass nur AMD Probleme mit Batman hat. Nach heftigstem Protest wurde das dann korrigiert

Wenn ich diese beiden Aussagen aus diesem Thread mal gegeneinanderstelle könnte ich mich wieder kaputtlachen. Wer hat denn jetzt Recht ? Ist CB jetzt ne AMD oder nVidia Seite ? Einigt euch mal :evillol:
 
bin ich der einzige, der nicht überzeugt ist?
vllt wird der nachfolger mit "hmb2" und neuer architektur besser.

aber noch hat man rückstände zu der gtx 980ti in fast allen bereichen
der preis ist aber fast identisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Madbomb schrieb:
... ragt schon der Prolimatech Genesis ran.

Bohr ein Loch in den Boden oder bau einen Käfig aus.

Die Wahl des Gehäuses ist nicht umsonst imo die schwierigste, wenn man bedenkt, dass sich Bedarf durchaus verändern kann wenn man aufrüstet.
 
Leistungstechnisch mag ich die Karte und einer der ganz großen Vorteile der AiO-Kühlung ist, dass die warme luft nicht erst im Case landet und dort durch diverse Lüfter wieder abgeführt werden muss (was sich auch in der lautstärke bemerkbar macht). wenn der preis noch etwas fällt die wochen, werd ich meine GTX670 wohl langsam aber sicher mal ablösen. für die bekommt man ja in der bucht auch noch den ein oder anderen taler :)
Zudem gefällt mir der Gedanke mit dem Kauf ne neue Technologie zu fördern und mein Gefühl sagt mir, dass Win10 + DX12 n ganz großer wurf wird. Wenn sich die DX12 Benches hier auch in der Realität wiederfinden lassen hat sich der kauf doppelt gelohnt!
 
laurooon schrieb:
AMD hat aber eine unförmige Wakü Karte gebracht, die immer noch ca. 5% unter der Ti ist. Dafür sind die halt günstiger und der Lüfter soll ja auch OK sein. Schlecht ist die Karte nicht, aber die Performancekrone haben sie wieder nicht. Dadurch lastet ihnen halt der Ruf des "ewig Zweiten" an. Schlecht ist die Fury aber nicht geworden.

Die WaKü hat nix mit der Performance zu tun ... + zwischen TI und X.
Die Leistungskrone wird dann von der Fury X2 (Dual-GPU) erobert ...

mfg,
Max
 
venom667 schrieb:
Alle Karten momentan sind zu langsam für 4K@60Hz und höher. Und deswegen sind auch alle Karten von AMD und NVIDIA über 400€ totaler Quatsch. Denn die sind für Full HD totak Oversized und für die nächste sinnvolle Stufe zu langsam. Also warten auf die nächste oder übernächste Generation.

Wenigstens einer der es begriffen hat. :D

Hier diskutieren Leute über den Speicher und meinen mit der GTX 980 Ti oder der Titan X mit 6 GB Speicher, bzw. 12 GB Speicher in Zukunft mehr Luft zu haben... aber checken es nicht, dass z.B. bei Far Cry 4 die GPU von der reinen Performance schon absolut am Limit ist. Da kann die Titan X sogar 5000000 GB Speicher haben, was nützt es einen, wenn die GPU am Limit arbeitet, da kann die gerne Tonnen von Texturen etc. im Speicher laden, dass bringt leider nicht mehr fps. :lol:

Aber Hauptsache, hat man ein Thema, wo man besser ist, da kann man ahnungslos mit Angeben. :rolleyes:

Das was ich an der Fury X richtig cool finde, dass diese so Kompakt und Kühl ist. Mit der Fury Nano kann man sich einen richtig schnellen und kompakten Wohnzimmer-Gaming-Rechner zusammen bauen.

PS: Zocke absolut zufrieden mit einer GTX 970 auf full hd. Also 1. kann ich kein Fanboy sein. 2. Bin ich auch nicht neidisch, da PS bitte beachten. 3. Ist es ja auch leider so, was nutzt mir X GB Speicher, wenn die GPU von der Leistung es nicht packt oder? ;)
 
max_1234 schrieb:
Hast du dafür auch 0,50€ bekommen?
Genau diesen Satz lese ich jetzt schon das Zehnte mal von verschiedenen Personen.

mfg,
Max
Ne, habe 1€ bekommen. Nur jeder Zehnte bekommt 1€ und der Rest 0,50€.

venom667 schrieb:
Alle Karten momentan sind zu langsam für 4K@60Hz und höher. Und deswegen sind auch alle Karten von AMD und NVIDIA über 400€ totaler Quatsch. Denn die sind für Full HD totak Oversized und für die nächste sinnvolle Stufe zu langsam. Also warten auf die nächste oder übernächste Generation.
Genau das ist das Problem. Egal ob NVidia oder AMD für 4K zu langsam. Viel Geld für nichts ganzes und nichts halbes.
 
Und welche Titel kommen innerhalb der nächsten 2 Jahre die mehr als 4 GB Speicher "vorschreiben" werden?

Alleine schon wegen der Konsolen geht das nicht.

Innerhalb der nächsten 2 Jahre werden Bildschirme in 4 K Auflösung langsam im Mainstream-Markt ankommen, bis dahin haben wir ~2 neue Grafikkartengenerationen.

In 2 Jahren wird eine 980ti oder FuryX gebraucht wohl noch immer um die ~150-200 Euro kosten, also genau im Mainstreambereich liegen.
Also genau für die Spiele geeignet sein, die auch dann rauskommen werden. Natürlich nicht in Max Ultra Auflösung mit 87 facher Kantenglättung.
 
Also für mich persönlich wiedermal etwas enttäuschend das Ganze. Hat AMD die Karte nicht als DIE KARTE FÜR ÜBERTAKTER angegeben bei der Präsentation? Nur wenige MHz mehr und schon ist es vorbei. Da ist Nvidia mit ihren Karten derzeit noch weit vorne, die gerne mal 200 - 300+ Mhz erzielen und der Fury X dann auf und davon rennen. Die Benchmarks von AMD, die die Fury X ne Ganze Ecke vor der Titan X zeigten waren dann wohl auch erstmal Müll. Das einzige was mir gefällt ist die Lautstärke (wenns ohne Fipen ist) und das Design, der Rest ist ziemlich ernüchternd.
 
@borizb: Niemand hat behauptet die GTX 970 hat keine 4GB Ram. Die hatg volle 4GB, die letzten 500 MB sind aber extrem langsam angebunden, darum geht es doch ;)
 
Super Test wie immer :daumen:

Ich frage mich nur, warum habt ihr bei dem Vergleich zwischen i5 und i7 nur den i7 übertaktet? Ist es nicht klar, dass eine CPU die 1,1 GHz schneller taktet, wohl auch mehr FPS generiert? Hätte mir hier eher vorgestellt, dass ihr beide Prozessoren auf zb. 4 GHz taktet und dann vergleicht. So hat der Vergleich doch gar keine Aussage oder? :confused_alt:
 
Zurück
Oben