CochainComplex schrieb:
...nun was soll ich sagen.
1. Ich verstehe die unnachgiebige Loyalität zu Nvidia nicht. Erst dreht man Euch 3.5GB als 4GB fullbandwith an und dann jetzt nörgelt man an der Fury X die 4GB besser verwaltet als 6GB Nvidia. Hört Euch doch mal selbst oder lest mal den Artikel richtig.
Ich denke das liegt einfach daran, dass damals bei der GTX 980 gerade viele AMD Fans genörgelt haben, dass 4 GB doch viel zu wenig sind für eine aktuelle Spitzenkarte und jetzt wo die Fury X auch "nur" 4 GB hat kommen selbige Leute daher und stellen 4 GB als vollkommen ausreichend hin.
Die 4 GB verwaltet AMD auch nicht besser, lediglich die Anbindung ist mit höherer Datenrate möglich, bedingt durch die von Hynix eingekaufte Technik.
2. Energieeffizienz: die Karten liegen fast gleich auf. Wie Lange muss man das System laufen haben um im Jahr dabei 5€ an Strom zu sparen. 1h mit 5Watt sind 0.005 KWh ... Also bleibt mal auf dem Teppich 1KWh (also 200h) Ökostrom 0.50€. Wer das Geld für so ein System übrig hat knausert doch nicht bei soetwas?
(Nebenbei die gleichen Herren übertakten dann ihre 980 und verbrauchen unverhältnismäßig mehr Strom für ein paar Prozent. Das passt nicht zusammen.)
Ich weiß nicht wie das andere sehen, aber für mich ist der Stromverbrauch einer High-End Karte an und für sich nicht das Problem. Jedenfalls nicht finanziell. Das Problem besteht nur dann, wenn sich die Grafikkarten auf Grund ihres Leistungshungers schlechter kühlen lassen und damit lauter werden, sowie ein meist schlechteres OC Potential.
Das erste Problem hat AMD etwas umschifft mit dem Einsatz einer AiO Wakü, aber das schlechte OC Potential lässt sich nun mal nicht von der Hand weisen und das wird auch nicht viel besser werden, denn der 28 nm Prozess ist quasi schon komplett ausgereizt.
3. Ja das leichte fiepen der Wakü ist sicherlich nervig. Aber ist man nicht trotzdem leiser als jede Lüftgekühlte Grafikkarte? Und dann zockt ihr ohne Lautsprecher oder Kopfhörer und lauscht lieber dem entspannenden Lüftergeräuschen eures Systems?
Das hängt davon ab, wie laut das Fiepen ist. Bei GTX970 & Co. wurde sich auch sehr viel über Spulenfiepen beschwert und teilweise auch zurecht. Warum sollte man das AMD dann nicht auch negativ ankreiden dürfen?
Die Karte ist gerade ein paar Tage offiziell auf dem Markt komplett neue RAM Technik über Treiber wird hier sicherlich noch einiges geschehen. Heutzutage ist der Treiber wichtiger den je und trotzdem performt die Karte sehr gut.
Und genau das bezweifle ich etwas im Falle von AMD, die es bis heute nicht geschafft haben für das vor über einem Jahr angekündigte Freesync einen stabilen Nicht-Beta-Treiber rauszubringen.
4. Aus technologischer, Ingenieurssicht ist da etwas echt gutes gelungen. Theoretische GPU Performance und HBM Speicher mit 4096Bit! das ist eine gute Leistung bei gerade mal 500Mhz. Vorallem wenn man bedenkt das der Bitte kommte jetzt nicht mit Shaderzahl oder sonst was. Holt Euch ein gutes Buch über Festkörperphysik und dann noch eins über Digitaltechnik und später diskutieren wir weiter. HBM bedeutet auch auf Grund der geringen Leitungslänge weniger parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten - wer sich mit Hochfrequenztechnik etwas auskennt weiß, dass das der eigentliche Vorteil ist und mit gerade mal 500Mhz zieht man an Nvidia vorbei. Höhere Taktraten sind bald kein Problem....wie auch immer. Autoquartett bzw. Grafikkartenquarttet ist nur was für Fanboys.
Tatsächlich ist HBM die einzige wirkliche Neuerung, der Rest ist mehr oder minder aus Tonga und Hawaii zusammengeschustert. Und selbst diese Neuerung ist nicht auf AMDs eigenem Mist gewachsen, sondern wurde zugekauft. Wenn man also überhaupt jemandem zu einer guten Ingenieurs-Leistung gratulieren will, dann den Leute bei Hynix.
Was ich ebenfalls nicht verstehe ... die GTX 980 Ti war vielen zu teuer - in meinen Augen auch berechtigt - aber die Fury X mit etwa der selben Leistung und dem selben Preis mit weniger Speicher ist für einige jetzt der Preis-Leistungs-Hit? Wie gut dass nur die NVidia Freaks sich überteuerte Hardware aufschwatzen lassen, bei AMD kann einem das ja nicht passieren...
Aus persönlichem Interesse daran, dass die Preise wieder sinken, kann ich nur an alle appellieren: Leute kauft diesen überteuerten Schund nicht und wartet bis die Preise um 100-200€ gefallen sind.