Test AMD Radeon R9 Fury X im Test: Eine ernsthafte Alternative zu Nvidias Topmodellen

Schnixus schrieb:
AMD hat ein mieses Produkt abgeliefert?! Träum weiter...

Hab ich wo gesagt? Die Fury X ist keineswegs ein mieses Produkt, aber Stand heute sind die Aussagen von Joe Macri schlichtweg nicht mehr als heisse Luft. Ob die von Dir genannten, "aufgebohrten" Karten oder tatsächlich Custom-Kühllösungen (ich lag da wohl falsch, Asche auf mein Haupt) dazu führen, dass mehr als 10% OC drinliegen, wird sich zeigen...
 
@Toms = Geiles Teil, ich bin etwas neidisch :D

Wieso wird hier immer der aktuelle Preis von der GTX 980TI mit dem Startpreis von der R9 Fury X verglichen?
So richtig fair ist das doch eigentlich auch nicht. Wenn die Fury X in einem Monat immer noch 700 € kostet kann man sagen das die P/L schlecht ist aber doch noch nicht jetzt. Wenn man den Startpreis von der 980TI gegen den von der Fury X stellt dann dreht sich das Bild ;-)
 
echt interessant, dass die karte auf den getesteten ASUS boards nicht läuft. was da wohl schief läuft? :confused_alt:
 
Wadenbeisser schrieb:
klar ist es einfacher den Speicherausbau zu vergrößern wenn man zuvor schon im Rückstand war und erst recht wenn die Konkurrenz technisch bedingt nicht mehr auf die Karte packen kann.
Achso und wenn man nicht im Rückstand war bedeutet dies automatisch, das man die Größe in Zukunft nicht mehr ändern muss.

Beispielsweise ignorierst du komplett das die 780Ti erst nach der 290(X) erschien und dennoch "nur" 3 GB Speicher bekam. Warum bezog ich diese wohl mit ein?
Weil das vollkommen belangslos ist.

Nochmal die 980 war zu knapp bestückt. Die spätere, teurere, und leistungsfähigere Fury X ist demnach wie bestückt?
 
@Toms

du hast doch ein define R5/4 oder?
auf meinem cpu kühler hängt aber nur ein lüfter vorn. das macht mir jetz bissel sorge.
will ja auch ne fury x und hab das R5. . möcht mir dazu aber ne ne cpu AIO holen.
 
Volker schrieb:
Ne haben wir bisher nicht. 2 Boards und zwei Karten probiert, Asus und AMD sind informiert. Wir bleiben da auch dran. Aber "gut" zu hören das wir damit nicht allein sind, so können wir gleich noch bissel mehr Druck machen.

Nice, vielleicht gibt es dann eine News dazu hier, wenn ASUS zurückschreibt.

lowkres schrieb:
Also ich hatte damals auch das Problem (Bildschirm schwarz) mit einem Asus Board, kann mich nicht mehr erinnern welches Modell es war, jedoch lag es wirklich am Board bei mir. Bin auf Gigabyte gewechselt und das gleiche System lief dann einwandfrei. :)

Ja, die R9 280x hat auch auf dem Asus-Board meines Bruders ohne Probleme funktioniert. Auf meinem Board nur Dunkelheit :D

Aber da so viele verschiedene Personen und Boards davon betroffen sind, liegt es bestimmt nicht an einem Defekt des Boards, sondern eher an dem Bios-Update (der Konfig des Boards).

Einfach googlen, ich habe damals viele "Opfer" im Netz gefunden. Allesamt mit Asus-Boards ausgestattet.
 
R5 ist es :)

naja, wenn dein CPU Kühler mit der Ausrichtung nach links pustend ist und nicht wie bei mir nach oben, dann sollte das vom Platz her hinhauen :)

Ansonsten einfach den oberen Festplattenkäfig vorne rausmachen und dann passts perfekt :)
 
Glückwunsch zum Kauf @Toms, bzw. auch den Erhalt der nirgends nichtlagernden Karte ;) zumindest bis heute morgen :S


Ich versuche auf die nächste Nummer zu warten :D

Danke CB für den Test, liest sich gut und ausführlich.
 
@pupsi11: wenn du dir für die CPU auch noch eine AiO holst entfällt ja der riesen Block auf der CPU, dann sollte es sogar gehen einen Radiator hinten und einen oben zu montieren. Oder eben einen der 2 vorne, so wie es Toms hat.
 
Toms schrieb:
naja, wenn dein CPU Kühler mit der Ausrichtung nach links pustend ist und nicht wie bei mir nach oben, dann sollte das vom Platz her hinhauen :)

Ansonsten einfach den oberen Festplattenkäfig vorne rausmachen und dann passts perfekt :)

bei mir ist der vorn schon raus, auch wegen einem 2. lüfter vorn.
cpu kühler pustet nach hinten raus.

wollt eigentlich ncht gleichzeit beides tauschen. :(

@Jesterfox

genau so sind aktuell meine gedanken. cpu Radi oben, gpu radi hinten. nur wollt ich das nicht gleichzeitig tun. (wechseln)
 
Zuletzt bearbeitet:
Katillah schrieb:
Glückwunsch zum Kauf @Toms, bzw. auch den Erhalt der nirgends nichtlagernden Karte ;) zumindest bis heute morgen :S


Ich versuche auf die nächste Nummer zu warten :D
Die Karte war gestern nach etwa 1 bis 2 Stunden überall ausverkauft. :)

Heute Morgen hat Alternate Nachschub bekommen, und die waren dann auch gleich weg. :D
 
@ Unyu
Sag doch einfach das ein Rückstand nur dann gewertet wird wenn er nicht nvidia betrifft und gut ist.

Ich für meinen Teil finde es schon belustigend das aktuell die Geforce Fan Fraktion genau die Argumentation nutzt die sie bei der AMD Fraktion für irrelevant erklärt hat (größerer Grafikspeicher, Relevanz für die Zukunft) und Schwächen für die sie zuvor AMD in der Luft zerrissen haben (Kartenlänge, Temperatur, Lautstärke des Kühlsystems, Taktstabilität) heute fröhlich ignoriert werden und geht es um die Effizienz sucht man sich für die Argumentation ein Spiel raus das bei der Verbrauchsmessung noch nicht einmal getestet wurde.

Wie gesagt, ich finde das Lager Gehabe mit den wechselnden Argumentationen belustigend.
 
Ich wünsche AMD einen riesen Erfolg´, denke aber, dass die Karte dafür im Vergleich zur 980 Ti einfach zu teuer am Markt platziert wurde. Man hat sich ja letztendlich genau im Schema der Nvidia-Preispolitik bewegt. Meines Erachtens sollte AMD um Marktanteile zurück zu gewinnen aber in der P/L vor Nvidia liegen...
 
dexplus schrieb:
Die Karte war gestern nach etwa 1 bis 2 Stunden überall ausverkauft. :)

Die gab es gestern um 20 Uhr noch bei Alternate. Bei anderen Shops war sie schneller weg, aber die hatten teilweise nur Mini-Kontingente erhalten.
 
Wadenbeisser schrieb:
@ Unyu
Sag doch einfach das ein Rückstand nur dann gewertet wird wenn er nicht nvidia betrifft und gut ist.
Sag doch einfach, das du es nicht wahrhaben willst, das ich die 4GiB der 980 für zu knapp hielt. Darum musst du AMD hier natürlich verteidigen, die ihrer "Mittelklasse 390X" das Doppelte spendieren.
 
CochainComplex schrieb:
...nun was soll ich sagen.

1. Ich verstehe die unnachgiebige Loyalität zu Nvidia nicht. Erst dreht man Euch 3.5GB als 4GB fullbandwith an und dann jetzt nörgelt man an der Fury X die 4GB besser verwaltet als 6GB Nvidia. Hört Euch doch mal selbst oder lest mal den Artikel richtig.
Ich denke das liegt einfach daran, dass damals bei der GTX 980 gerade viele AMD Fans genörgelt haben, dass 4 GB doch viel zu wenig sind für eine aktuelle Spitzenkarte und jetzt wo die Fury X auch "nur" 4 GB hat kommen selbige Leute daher und stellen 4 GB als vollkommen ausreichend hin.
Die 4 GB verwaltet AMD auch nicht besser, lediglich die Anbindung ist mit höherer Datenrate möglich, bedingt durch die von Hynix eingekaufte Technik.

2. Energieeffizienz: die Karten liegen fast gleich auf. Wie Lange muss man das System laufen haben um im Jahr dabei 5€ an Strom zu sparen. 1h mit 5Watt sind 0.005 KWh ... Also bleibt mal auf dem Teppich 1KWh (also 200h) Ökostrom 0.50€. Wer das Geld für so ein System übrig hat knausert doch nicht bei soetwas?
(Nebenbei die gleichen Herren übertakten dann ihre 980 und verbrauchen unverhältnismäßig mehr Strom für ein paar Prozent. Das passt nicht zusammen.)
Ich weiß nicht wie das andere sehen, aber für mich ist der Stromverbrauch einer High-End Karte an und für sich nicht das Problem. Jedenfalls nicht finanziell. Das Problem besteht nur dann, wenn sich die Grafikkarten auf Grund ihres Leistungshungers schlechter kühlen lassen und damit lauter werden, sowie ein meist schlechteres OC Potential.
Das erste Problem hat AMD etwas umschifft mit dem Einsatz einer AiO Wakü, aber das schlechte OC Potential lässt sich nun mal nicht von der Hand weisen und das wird auch nicht viel besser werden, denn der 28 nm Prozess ist quasi schon komplett ausgereizt.

3. Ja das leichte fiepen der Wakü ist sicherlich nervig. Aber ist man nicht trotzdem leiser als jede Lüftgekühlte Grafikkarte? Und dann zockt ihr ohne Lautsprecher oder Kopfhörer und lauscht lieber dem entspannenden Lüftergeräuschen eures Systems?
Das hängt davon ab, wie laut das Fiepen ist. Bei GTX970 & Co. wurde sich auch sehr viel über Spulenfiepen beschwert und teilweise auch zurecht. Warum sollte man das AMD dann nicht auch negativ ankreiden dürfen?

Die Karte ist gerade ein paar Tage offiziell auf dem Markt komplett neue RAM Technik über Treiber wird hier sicherlich noch einiges geschehen. Heutzutage ist der Treiber wichtiger den je und trotzdem performt die Karte sehr gut.
Und genau das bezweifle ich etwas im Falle von AMD, die es bis heute nicht geschafft haben für das vor über einem Jahr angekündigte Freesync einen stabilen Nicht-Beta-Treiber rauszubringen.

4. Aus technologischer, Ingenieurssicht ist da etwas echt gutes gelungen. Theoretische GPU Performance und HBM Speicher mit 4096Bit! das ist eine gute Leistung bei gerade mal 500Mhz. Vorallem wenn man bedenkt das der Bitte kommte jetzt nicht mit Shaderzahl oder sonst was. Holt Euch ein gutes Buch über Festkörperphysik und dann noch eins über Digitaltechnik und später diskutieren wir weiter. HBM bedeutet auch auf Grund der geringen Leitungslänge weniger parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten - wer sich mit Hochfrequenztechnik etwas auskennt weiß, dass das der eigentliche Vorteil ist und mit gerade mal 500Mhz zieht man an Nvidia vorbei. Höhere Taktraten sind bald kein Problem....wie auch immer. Autoquartett bzw. Grafikkartenquarttet ist nur was für Fanboys.
Tatsächlich ist HBM die einzige wirkliche Neuerung, der Rest ist mehr oder minder aus Tonga und Hawaii zusammengeschustert. Und selbst diese Neuerung ist nicht auf AMDs eigenem Mist gewachsen, sondern wurde zugekauft. Wenn man also überhaupt jemandem zu einer guten Ingenieurs-Leistung gratulieren will, dann den Leute bei Hynix.

Was ich ebenfalls nicht verstehe ... die GTX 980 Ti war vielen zu teuer - in meinen Augen auch berechtigt - aber die Fury X mit etwa der selben Leistung und dem selben Preis mit weniger Speicher ist für einige jetzt der Preis-Leistungs-Hit? Wie gut dass nur die NVidia Freaks sich überteuerte Hardware aufschwatzen lassen, bei AMD kann einem das ja nicht passieren...

Aus persönlichem Interesse daran, dass die Preise wieder sinken, kann ich nur an alle appellieren: Leute kauft diesen überteuerten Schund nicht und wartet bis die Preise um 100-200€ gefallen sind.
 
Für die schlechten oc Werte gibt es meiner Meinung nach eine simple Erklärung.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat AMD bs der fury das erste mal den vcore für einen Chip nicht pauschal gewählt, sondern jeder Chip bekommt entsprechend seiner Güte einen vcore voreingestellt. Dieser ist natürlich relativ knapp gewählt um den Stromverbrauch zu begrenzen.

Sobald der vcore einstellbar wird, wird man sehen, was die Karte tatsächlich im oc mit dem Standard kühler schafft
 
Wadenbeisser schrieb:
Wie gesagt, ich finde das Lager Gehabe mit den wechselnden Argumentationen belustigend.

Seh ich genauso, locker 50% der Forenbeitrage(egal wo, am Besten aber noch bei bei der gamestar etc. :D) zu AMD/Nvidia oder Konsolen vs. PC sind der reinste Witz und wirklich stets gute Comedy. Frag mich auch, wie die Leute so viel Zeit und Elan für son Schwachsinn aufbringen können^^

@Topic Find die Karte durchaus sehr gut und zegt, dass GCN immer noch einiges bieten kann. Immerhin sind sie in Sachen Leistung und Effizienz auf Maxwell Niveau, dass hätte ich so gut nicht erwartet.
Einzig der wirklich knappe VRam ist nun mal nicht optimal, allerdings zeigt der gute CB test hier ja auch, dass die Fury X durchaus auch weniger Vram belegt, als die Konkurrenz mit 6GB GDDR5. Die nächste Gen mit 8GB oder gar 16? dürfte da nochmal deutlich besser abschneiden und einige negative Punkte beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JJJT schrieb:
Dieser ist natürlich relativ knapp gewählt um den Stromverbrauch zu begrenzen. Sobald der vcore einstellbar wird, wird man sehen, was die Karte tatsächlich im oc mit dem Standard kühler schafft

Du meinst also, das AMD auf die Performancekrone verzichtet hat, um beim Stromverbrauch eine gute Figur zu machen? Hab ich das richtig verstanden?
 
Zurück
Oben