Vielen Dank für den ausführlichen Test!
Nachdem ich erst seit Ende letzten Jahres mich wieder in die gesammte Materie eingelesen hab und davor jahrelang eine AMD Karte hatte und jetzt seit sehr langer Zeit wieder Nvidia im PC drin hab, will ich als mich als (aus meiner Sicht) neutrale Partei dazu auch mal melden.
Zunächst frag ich mich, wovon Ihr Nachts träumt... AMD ist schon seit geraumer Zeit gefühlt ne halbe bis ganze Generation hinterher, sei es mal in der Performance oder beim Stromverbrauch, und nur die Träumer haben tatsächlich geglaubt (oder zumindest gehofft), dass hier AMD wieder gleichziehen oder sogar überholen würde. Besonders freut es mich, dass jetzt die ganzen "4GB sind viel zu wenig" Klugscheisser endlich mal die Klappe halten... aber hauptsache immer schön rummotzen wenn man keine Ahnung hat
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Aussage, dass 4GB in der Zukunft womöglich nicht ausreichen werden, ist natürlich nicht falsch aber letztendlich ist das sowieso ein Widerspruch in sich:
Welcher Hardcore-Nerd hat so ein Teil länger als 2 Jahre in seinem PC bzw. welcher (einigermaßen) ambitionierte Spieler spielt dauerhaft in 4K Auflösung daheim? Die meisten werden doch, wenn überhaupt, in QHD mit High Settings spielen und sind immer noch vollends zufrieden.
Ich persönlich eiere immer noch mit meinem Phenom II X6 @3700MHz rum und selbst in Kombi mit der GTX970 kann ich selbst aktuelle Spiele in High oder höher flüssig spielen und selbst diese Kombi wird mir noch, das behaupte ich mal, locker für 1-2 Jahre ausreichen, obwohl sie (aufgrund des nicht mehr ganz zeitgemäßen Prozzi) "nur" knapp obere Mittelklasse ist.
Klar hat AMD (wie auch schon in der Vergangenheit) mit der Fury "Fehler" gemacht wie die fehlende HDMI 2.x Kompatibilität aber letztendlich ist es immer eine Sache der Prioritäten bei solchen Entscheidungen:
Implementiere ich HDMI 2.x oder optimiere ich irgendwas anderes? Hier wurde sich offensichtlich mehr auf DP konzentriert, da DP immer mehr Verbreitung findet und auch gefühlt immer mehr anzutreffen ist. Ich persönlich kann auf HDMI 2.x verzichten und aus meiner Sicht wird die Mehrheit der Leute ebenfalls darauf verzichten können.
Was mich persönlich etwas mehr stört ist die Sache mit der Wasserkühlung:
Warum wird es offensichtlich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) nur Karten mit Wasserkühlung geben?
Natürlich kenne ich die Vorteile einer Wasserkühlung aber für mich riecht das eher nach nem anderen Problem, auch weil ich die relativ niedrige (im Gegensatz zur 290er Serie) Temperaturgrenze von etwas über 70° auffällig finde.
Vielleicht hat das immer noch mit dem Hirngespinst von früher (Wasserkühlung ist gefährlich!) zu tun aber ich konnte mich bisher nicht zu einer überwinden. Evtl. hab ich hier auch was überlesen oder falsch verstanden aber ich meine es wird die Karte, jedenfalls die Fury X, nur mit WK geben oder?
Ansonsten freue ich mich über Konkurrenz auf dem Markt und bin eh froh, dass David (AMD) gegen Goliath (Nvidia) weiterhin mithalten kann, ähnlich wie im hart umkämpften CPU Markt zwischen AMD und Intel.