• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News AMD Radeon RX 480: Erste eigene Bilder der neuen Polaris-Grafikkarte

Kann gelöscht werden. War zu langsam.
 
haha schrieb:
Auf der Rückseite sieht man sehr schön die Durchkontaktierungen für den nicht vorhandenen DVI-Connector :evillol:

Ist auch gut so lässt auf die Customs , wird sonst langsam eng für meinen 2. Monitor, der derzeit per VGA-DVI-Adapter angeschlossen^^
 
@ Flash

du hast Overclocking + Undervolting vergessen ;)

DAS ist wohl für viele am interessantesten.
 
[F]L4SH schrieb:
Also wenn die Redaktion jetzt so viel Zeit hat, das Ding zu testen, erwarte ich aber einen vollständigen Test! Das sind 5 volle Werktage + ein bisschen was und ein Wochenende.
Da braucht Ihr gar nicht mit so einem halbgaren Test, der die Hälfte der Werte gar nicht testet oder nur im Text anspricht aber keine Diagramme zeigt etc. ankommen.

Dir ist schon bewusst, dass sich CB nur durch Werbung finanziert? Kannst gerne um dies oder jenes bitten, aber so sachen wie " Da braucht ihr gar nicht mit so einem halbgaren Test"... sind wirklich lächerlich. Nichts geben und viel verlangen, ich will dir nicht zu nahe kommen aber du bist wohl selbst wohl noch nicht voll im Berufsleben und hast wirre Erwartungen.
 
Nitschi66 schrieb:
@CB: Bitte vielleicht auch mal verschiedene Taktraten ausprobieren und damit eine Tabelle+Grafik erstellen.
[...]
Ich weiß, das sind viele tests, aber wenn man die testbasis (zwei spiele) klein wählt und nur ein paar unterschiede im Ramtakt, dann ist das machbar!

Mir würde es sogar reichen, wenn "nur" 3DMark Firestrike genommen würde, müssen nichtmal Spiele sein. Sonst heißt es in den Kommentaren eh wieder nur "Gameworks blockiert", "Treiber nicht angepasst", "doofe Engine" oder so. 3DMark ist dabei wenigstens am neutralsten und am besten reproduzier- und vergleichbar - und noch dazu nur halb soviel Aufwand wie 2 verschiedene Spiele :p
 
Nitschi66 schrieb:
Custom-Lösungen setzen meist auf ein eigenes Platinen-Layout.

Eigentlich zumeist nur dann, wenn die Karten nicht nur eine Custom Kühlung erhalten, sondern noch deutlich ab Werk übertaktet sind. Es gibt auch immer wieder reichlich Custom Karten, bei denen das PCB im ursprünglichen Layout verbleibt und wo dann nur ein anderer Kühler verbaut wird.
Gerade bei günstigeren Karten machen sich die Boardpartner nicht die Mühe, ein eigenes Platinen-Layout zu erstellen.
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Ist auch gut so lässt auf die Customs , wird sonst langsam eng für meinen 2. Monitor, der derzeit per VGA-DVI-Adapter angeschlossen^^

Dann stell dich schonmal darauf ein dich von deinem Zweitmonitor zu verabschieden. Die RX 480 (genauso wie die GTX 10x0) haben nur noch DVI-D, kein DVI-I mehr. Also rein digital, kein anolog mehr für VGA-Monitore, da wird dir auch dein Adapter nicht helfen.
 
DrToxic schrieb:
Mir würde es sogar reichen, wenn "nur" 3DMark Firestrike genommen würde, müssen nichtmal Spiele sein. Sonst heißt es in den Kommentaren eh wieder nur "Gameworks blockiert", "Treiber nicht angepasst", "doofe Engine" oder so. 3DMark ist dabei wenigstens am neutralsten und am besten reproduzier- und vergleichbar - und noch dazu nur halb soviel Aufwand wie 2 verschiedene Spiele :p
3DMark ist in etwa so repräsentativ wie Cinebench oder andere CPU-Benchmarks für Spieler.
Es ist ein Richtwert, hat aber ansonsten nichts zu sagen.
HBM Speicher z.B. profitiert enorm von 3DMark weil 3DMark eine krasse Speicherskalierung besitzt.
Somit ist NVidia mit GDDR5X auch immer eine Nase voran in 3DMark.
Der Spieleindex aus 5-10 Spielen ist das einzige was halbwegs repräsentativ ist.
Dazu noch ein paar DX12 Tests und es spiegelt in etwa die tatsächliche Leistung wieder.
 
flappes schrieb:
Bei den Preisen kann man auch eine hübschere Plastikabdeckung erwarten.

Nur kommt hier das Grundlegende Designproblem zum tragen..... Geschmäcker sind verschieden.

Für die, denen der Radeon Schriftzug nicht gefällt: http://www.ebay.de/bhp/nvidia-aufkleber :evillol::p

Ich bezweifle, dass diese Karte solche Probleme, wie Hawaii haben wird, da allein die TDP schon viel niedriger ist. Da könnte man durchaus auch mit einem Ref. Kühler brauchbare Werte bekommen.
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Ich hör meine 390er durch die gedämmte Gehäusewand... mit Kopfhörer, je nach Auslastung. :(

Viel von den Problemen liegen am Boardpartner...Asus....so ziemlich das schlechteste Kühlsystem für die 390...: https://www.computerbase.de/artikel...eon-r9-390-x-partnerkarten-test.51301/seite-4

Einfach mal aufhören blind Asus o.ä. zu kaufen sondern vorher mal informieren - ist auch gut für die Ohren :)
 
Was toll wäre, so ein Statement ala "die Graka ist so gut, wie gedacht". Steht ja ausdrücklich bei euch, "Ausführliche Tests". Ich bin auch heiß, wie Frittenfett, allerdings warte ich auf den großen VEGA namens Fury X MK2
 
[F]L4SH schrieb:
Also wenn die Redaktion jetzt so viel Zeit hat, das Ding zu testen, erwarte ich aber einen vollständigen Test! Das sind 5 volle Werktage + ein bisschen was und ein Wochenende.
Da braucht Ihr gar nicht mit so einem halbgaren Test, der die Hälfte der Werte gar nicht testet oder nur im Text anspricht aber keine Diagramme zeigt etc. ankommen.

Undervolting, Undervolting+Untertaktung gehören genauso wie Übertaktung und Overvolting rein. Besonders, weil AMD dieses Mal hauseigene Software dafür anbietet. Der Leser soll dieses Mal erfahren, wo der Sweetspot liegt und mit Underclocking+UV erfährt man auch direkt (grob), was man von einer R9 490M (als die wird es sicher erscheinen) zu erwarten hat.

Wenn noch Zeit über ist, wäre auch ein alternativer Kühler drauf sehr schön. Dann sieht man welchen Einfluss die Kühlung auf Energieeffizienz hat, wie sich damit Boost Takt unterscheidet und man kann direkt einordnen, wie gut der Referenzkühler ist.

Gefährliches Halbwissen. Noch gibt es beispielsweise keinen Treiber, ohne den ist das testen nicht möglich. Aber ja klar, Erwartungshaltung ist natürlich riesig und wenn 12 Stunden am Tag nicht reichen nehmen wir noch die 12 der Nacht zu .. und natürlich das Wochenende .. bezahlt ja .. äh shit ja keiner^^

Kirche einfach mal im Dorf lassen bitte ...
 
Das PCB ist ja mini! Deutet auf geringere Kosten bei der Produktion hin.. Ziemlich nice und zeigt wieviel Potential für zukünftige Karten da noch vorhanden ist!
 
@ D708
Da wirst nix CB hören. Verständlich, denn ein Verstoß gg die NDA wird minimum mit Liebes- und Hardwareentzug bestraft.

Ich gehe aber davon aus, dass CB ab nun nur noch "Gerüchte" von anderen Seiten veröffentlicht, die wahr sind.
 
Zeitmaschine oder ins Weltall fliegen und um die Erde kreisen, dann kommt da auch nochmal schnell Sekunde mehr Zeit raus :D
 
Chillaholic schrieb:
Es ist ein Richtwert, hat aber ansonsten nichts zu sagen.
Ja, richtig, deshalb ist das ja genau der richtige Bench, wenn man sehen will, wie OC skaliert. Da geht's ja eh nur um relative Änderungen: man will wissen, wieviel mehr Leistung man mit 10%, 15%....20% OC bekommen kann.

Chillaholic schrieb:
Der Spieleindex aus 5-10 Spielen ist das einzige was halbwegs repräsentativ ist.
Dazu noch ein paar DX12 Tests und es spiegelt in etwa die tatsächliche Leistung wieder.
Klar wäre das noch besser. Aber stellst du dich dafür mit ca. 20 Arbeitsstunden zur Verfügung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich lassen die Custom Modelle nicht mehr lange auf sich warten :) Werde dann wohl von meiner 270x umsteigen.
 
Zurück
Oben