Mustis schrieb:Haben wir definitiv nicht... Siehe Graph im Test, sie liegt genau mittig, ist also gut, aber es gibt beseres.
Und was gibt es besseres ? Ich sehe keine Karte "nördlich" der 480 und schon gar nicht "nordwestlich".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mustis schrieb:Haben wir definitiv nicht... Siehe Graph im Test, sie liegt genau mittig, ist also gut, aber es gibt beseres.
Geisterwolf schrieb:Also ich kann meine Meinung dazu recht einfach zusammenfassen: Pure Enttäuschung.
Da braucht man für 2160p ja nen QuadFire um annehmbar spielen zu können. Wohl deshalb gibts dazu keine Tests.
Soll man das so deuten, dass AMD hier aufgibt und das UHD Gaming nVidia überlässt?
Den Speicher kann man um 500 MHz auf maximal 4.500 MHz übertakten. Die Bandbreite liegt dann bei 288 GB/s und ist somit 12,5 Prozent höher.
Dies macht sich auf der Radeon RX 480 durchaus bemerkbar, denn auch ohne jegliche Takterhöhungen bei der GPU kommt davon immerhin genau die Hälfte an. Die Polaris-10-Grafikkarte arbeitet dann im Durchschnitt um sechs Prozent schneller. Bei vollem Power Target wäre die Grafikkarte dann genauso schnell wie die Radeon R9 390X und die GeForce GTX 980.
Milchwagen schrieb:ICh würde immer wieder gerne Konstruktiv über die wirklich guten Tests von CB diskutieren. Leider ist das mit 80% der Kommentierenden nicht möglich. Es wird hier wieder das typische "gebashe" geben.
Ich werde mir jetzt erstmal in Ruhe den Rest des Tests durchlesen. Danach gibt's dann Popcorn und ich lese die 400 neuen Kommentare.
troll scheint recht zutreffend zu sein. wie viel % der gamer nutzen denn tatsächlich UHD? und warum sollte man von einer graka für ~250€(!!) erwarten, dass diese eine leistung erbringt, für die man bei der konkurrenz ~500€ aufwärts bezahlt? manche leute...Geisterwolf schrieb:Demnach zu urteilen, wohl eher Troll, denn in der heutigen Zeit in der UHD keine Seltenheit mehr ist
würde ich sofort zugreifenDarksteve schrieb:also was hätten wir gern?
10W Stromverbrauch, 4k HD natürlich mit Ultra Details mit 200fps.. kosten darfs natürlich nicht mehr als 50€
Iconoclast schrieb:Warum passt der Stromverbrauch? Das Ding zieht mehr Strom als die angegebenen Maximalwerte vom Steckplatz. xD
Aber die 970 war DER Skandal. Was ne Doppelmoral.
Fruuky schrieb:Das Problem ist doch, dass Full HD teils unter 60 FPS knallt bei der Karte hier und man am Ende noch Details reduzieren muss. Und soo billig sind dann 270 Euro auch wieder nicht...
duke1976 schrieb:Oh je. Wenn ich die ganzen Kommentare schon wieder lese...
Es ist eine grundsätzlich solide (Referenz!)Karte mit ein paar kleinen Schwächen. Würde auch auf die Custom-Modelle warten.
Wenigstens verärgert AMD keine Kunden, so wie Nvidia, die plötzlich eine Karte für 500.- EUR rausbringen, die eine 1000.- EUR Karte (TITAN X) auf einmal überflüssig macht.
Precide schrieb:Hast du ernhaft erwartet, dass Pascal wegen der Karte rutscht?
€: Oh ich seh gerade, du spammst den Thread mit sinnlosen Einzeilern voll.
Wenn du so ein frustriertes Kind bist, dann geh bitt raus an die frische Luft....
Svendrae schrieb:Wow... da sieht man mal wieder, dass man sich im Vorfeld nicht von Leaks, Versprechungen und Wunschträumen der Fans blenden lassen sollte. Alles in allem bin ich eher enttäuscht.
sondern nur den Preis der GTX 970 noch ein paar Euro senken und vielleicht eine Variante mit 8GB releasen.
Blood011 schrieb:Uiui das schwankt aber echt ganz schön.
Jetzt bin ich aber auch nicht schlauer ob ne 480 oder 390 für 1440p nun geholt wird..
Und ob AMD da mit treiber noch nachbessert.-.-
EXTREM schrieb:Wo steht das mehr als 75 Watt aus dem Steckplatz gezogen werden?