Interessant, wie schnell manche offensichtlich den Test gelesen haben und schon um 15.10 mehrere Seiten vollgespammt haben.
Habe in gemütlichem Tempo etwa 45 Minuten dafür gebraucht
Ab welcher Seite fängt es denn so an, dass die User den Test auch tatsächlich gelesen haben?
Zum Test:
Kommt es nur mir so vor, oder wird verdächtig oft einfach so über gewisse Momente der GPU hinweg gegangen, während die Disziplinen, in denen sie der Konkurrenz unterlegen ist, lang und breit erörtert werden?
Von wegen "In Doom ist die GTX970 schneller" - okay. Aber was hat es mit dem "Alptraum" Preset auf sich, das offensichtlich gut spielbare Frameraten bei AMD liefert, während die versammelte Konkurrenz ausnahmslos bei allen preislich vergleichbaren Karten wegen des halben (oder bei der GTX970 noch weniger) VRAM abschmiert? Wäre das nicht zumindest eine kleine Erwähnung wert?
Genauso wie ein paar Tests von bekannten VRAM Schluckern und den Frametimes darin?
Zur Karte:
Es sollte klar sein, was man als Endnutzer tun sollte, der das Ding aus einem Karton auspackt und einbaut:
GPU Takt unverändert lassen oder um ein paar mhz absenken, Speicher auf Anschlag übertakten und Spannungen der GPU so weit wie möglich senken.
So bekommt man den Bonus vom Speicher OC sowie die höheren Frequenzen des Undervoltings, ohne dass die Leistungsaufnahme irgendwie hoch ginge. Wenn man die einzelnen P-States auch noch ein wenig anpasst und die Boost Taktraten (minimal - das bringt schon viel und kostet vielleicht 1%) leicht senkt, bekommt man sogar mehr Leistung bei weniger Leistungsaufnahme.
Dazu muss man noch schauen, was eventuell Drittanbieter Tools bringen werden. Wenn das AMD Tool schon so viel kann, wird es bei MSI ja kaum schlechter sein. Den VRAM sollte man auf jeden Fall ans Limit der Chips bringen.
Interessant werden dann natürlich die Custom Varianten.
Wobei die Referenzkarte eigentlich absolut in Ordnung geht! Da passt alles und der Preis ist endlich mal wieder ein Lichtblick, nachdem die UVPs der Mittelklasse ja sonst nur noch einen steilen Aufstieg kannten.
Vielleicht pendelt sich der Preis sogar zeitnah bei 250€ für die Referenz 8GB ein und mit den genannten Optimierungen bekommt man dafür schon reichlich was geboten.
Was mich aber jetzt wirklich interessieren würde, wäre wenn man auf genau diese Karten in der Referenzversion alternative Kühler schraubt. Das kann so ein Aftermarket Ding mit 12cm Lüftern sein oder ein GPU WaKü-Block.
Die Auswirkungen auf Leistung und Leistungsaufnahme würden mich brennend interessieren!
Entweder steigt die Leistung bei gleichem Hunger recht deutlich oder bei ähnlicher Leistung sinkt die Leistungsaufnahme.
Gibt es schon irgendwo einen Test mit einem Wakü Block?