Schade, dass der Test aktuell noch so durchwachsene Ergebnisse zeigt. Ich beziehe mich dabei auf die teilweisen überzogenen Erwartungen, denen ich in geringem Maß auch mit aufgesessen bin.
Dennoch finde ich die Leistung, welche zwischen einer GTX970 und einer GTX 980 bzw. leicht einer R9 390 liegt durchaus ansprechend. Immerhin handelt es sich ja um das Nachfolgemodell der R9 380 oder R9 380X, wobei ich mir jetzt nicht so sicher bin, welches Modell da genau der direkte Vorgänger sein soll. Aber selbst wenn man von der 380X ausgeht, erhält man ja gute 40% Mehrleistung (gehe nur von der Standard-Version aus) und erhält gleichzeitig eine um ca. 14% geringere Leistungsaufnahme. Darüber kann sich doch nun weiß Gott niemand Beschweren.
Und nein es ist kein "Schönredeargument", dass die RX 480 der Nachfolger der R9 380(X) ist, denn das ist eine Tatsache. Schließlich wurde auch nie etwas anderes kommuniziert.
Ich hatte viel überlegt mir die RX 480 zu kaufen, werde es jetzt aber doch nicht tun. Ich wollte mir zwar ein Upgrade gönnen und nach der HD 7870 und GTX 660 (aktuell in meinem Rechner) wieder auf AMD umsteigen, aber das Gesamtpaket haut mich jetzt nicht so vom Hocker, dass ich die Grafikkarte tauschen muss - die Notwendigkeit habe ich bei meinem aktuellen Spielverhalten (Overwatch und RB6 Siege in FullHD) nicht.
Eine Anmerkung habe ich noch zu diesem seltsamen Argument "Ja aber, die GTX 970 hat die Leistung ja schon 2014 gebracht!" und zu der Preisdiskussion. Eine GTX 970 hat Ende 2014 eine tolle Leistung gehabt, richtig, aber eine R9 290X hatte die Leistung ja auch schon Ende 2013 und eine GTX 780 diese Leistung wieder bereits Anfang 2013. Das Spiel kann man ja bei vielen Generationen bzw. Grafikkarten spielen. Zudem behaupte ich jetzt mal steif und fest, dass keiner beim Release der GTX 1060 sagen wird: "Meehhh total langweilig, die Leistung hatte eine GTX 970/980/R9 390(X) ja schon 2014 - voll die schlechte Grafikkarte NVidia!"
Auch der Preis-Leistungs-Vergleich hinkt ein wenig. Natürlich ist aktuell - heute ist der erste Tag, an dem die RX 480 verkauft wird - das P/L-Verhältnis nahezu gleich zwischen RX 480 und GTX 970. Doch wie viele schon schrieben, ist die GTX 970 nun mittlerweile im Abverkauf bzw. mit viel Augenzudrücken noch im "Zeitraum vom eingependelten Marktpreis". Diesen Zeitraum wird die RX 480 nun ein paar Wochen erreichen und dann sieht das auch wieder anders aus. Auch wenn keiner hier Autovergleiche mag, aber da kann ich auch sagen "Schau mal da steht beim Händler ein fabrikneuer A6 (GTX970) zum Abverkaufspreis da, des lohnt sich viel mehr den zu kaufen, als den komplett neu entwickelten, verbrauchsärmeren, komfortableren und etwas leistungsstärkeren Skoda Superb (RX 480)! Haben ja beide das gleiche Preisleistungsverhältnis."
Und nein gerade in diesem Fall ist der Vergleich nicht ganz abwegig.
P.S.: Ich finde es schade, dass Computerbase nicht wirklich darauf hinweist, dass die RX 480 der Nachfolger zur R9 380(X) ist. Das wird mal in einem Nebensatz erwähnt und geht damit meiner Meinung nach etwas unter.