So jetzt muss ich auch mal was loswerden hier:
1. Schlechter Verbrauch:
Warum schlechter Verbrauch. Die Angaben liegen total in den von AMD angegebenen maximal 150 Watt von PCIE und Pin Stecker der PSU. Sie verbraucht 9 Watt MEHR ( bitte denkt dran es ist die Base Karte) als die 1070, kostet im Gegenzug aber auch ~200€ weniger. Ergo das wird man niemals mit rein über den Stromverbrauch einholen.
2. Schlechtes OC:
Wieder sage ich es ! Das ist die Standard Karte. Wartet um Himmelswillen doch auf die scheiß Custom Karten und schaut euch dann das Ergebnis an und vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. SOLLTEN die Partnerkarten das volle "OC-Potenzial" rauskitzeln können zu einem guten Verbrauch, können wird doch glücklich sein.
3. Preis:
Viele verstehen es auch hier nicht. Das ist NICHT DER BIG CHIP und konkurriert auch nicht mit der 1080, wie es manche sagen. Die Karte richtet sich ausschließlich an den Mittelmarkt,wobei wie groß ist die Spanne des "Mittelmarkts" ?
Alles in allem eine solide Karte für den 1080p Anwender, die momentan Empfohlen wird PUNKT .Die für ihren Preis das liefert, was man erwarten durfte ( und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Fake PAGES). Nicht mehr und nicht weniger.
Manche Vergleiche hier sind echt banal. Wer mehr Leistung möchte, der muss auch länger warten und wer hätte es gedacht MEHR investieren. Wäre die 480 das Leistungswunder geworden, dann hätte AMD auch den dafür gerechtfertigten Preis verlangt. Auerdem kommen noch ein Paar Grakas. AMD wird sich dort doch kein eigenes Bein stellen wie es bei der Titan und 980ti war ( ist auch de reinzige Vergleich den ich kenne).
Das mit den PCIe Specs, darf nicht sein. Trotzdem gut das es aufgefallen ist. Ich gehe sogar soweit, das der Fehler beim eigentlichen Verkauf und der findet nun mal mit den Boardkarten statt, nicht mehr vorhanden sein wird. Aber mal sehen was wir in der Richtung von AMD in den nächsten Tagen noch hören werden.