Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.668
Kenjiii schrieb:Immer wieder schön zu sehen, wie die Nvidia Fanboys auf das Marketing reinfallen.
Nur weil Nvidia kurz davor viel effizientere Karten rausgehauen hat, die viel mehr Leistung haben aber auch das doppelte und mehr kosten, werden jetzt trotzdem Vergleiche gezogen. Gj Nvidia, die Kinder machen es euch echt zu leicht mir ihrem beschränkten Horizont xD
Sorry, aber den Vergleich muss sich AMD einfach stellen. Ich finde die Karte bestimmt nicht schlecht, dennoch ist sie halt nur auf dem Niveau einer Karte die vor mehr als einem Jahr erschienen ist.
Bis vor kurzem konnte man nur 960/380 und 970/390 kaufen, wenn man nicht exorbitant viel Geld ausgeben wollte. Das hat sich jetzt egalisiert, jeder in dem Bereich hat objektiv betrachtet momentan nur die 480 zur Wahl. Und darum ging es AMD.
Genau das und nichts anderes.
S
Shrimpy
Gast
KennyPowers schrieb:Custom AMD RX 480 Graphics Cards Can Clock To 1480Mhz-1600Mhz
Read more: http://wccftech.com/amd-rx-480-asus-strix-msi-gaming/#ixzz4CzKW51JG
http://oc.jagatreview.com/2016/06/t...on-rx480-ke-1-4ghz-dengan-cooler-3rd-party/2/
Die frage ist hier, wieviel...
Ich hätte mir auch die 480 gekauft wenn das PCIe Problem nicht währe, und die Karte wirklich bei um 110-120W gelegen hätte.
Zumindest am letzten wird eine custom PCB nichts ändern.
brabe schrieb:Warum taktet die 1070 so viel höher als die 480? Beide haben 14nm
Weil GCN.
Takt ist eh nicht alles, musste auch Intel mit Netburst feststellen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TNM
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.655
Wow, sehr durchwachsen, bin negativ überrascht. Ja, geht man NUR von den FPS aus dann bekommt man ein anständiges Update in der selben Preisklasse zum Vorgänger (380/x), ca. 30%. Soweit sogut. Das ist allerdings das Einzige gute, das erkauft man mit, für mich, deutlichen MÄNGELN:
- Stock Leistung kann nicht gehalten werden ohne PT zu erhöhen
- Karte überschreitet Powerlimits des Rechners (PCIe) selbst ohne PT Erhöhung
- mit PT Erhöhung ist das Kühlsystem absolut unbrauchbar
- abenteuerliche Temperaturen, die verzögerte Lüfterkurve muss sich ein Betrunkener ausgedacht haben...
- Treiberbugs (schon wieder), kann gefixed werden, muss aber nicht (siehe 380 Crimson Probleme die IMMER NOCH vorhanden sind), ist also ein Glücksspiel
- OC ist bei dieser Karte nicht nur praktisch nutzlos, im Ref-Design gehts in Richtung "gefährlich"
Das Referenzdesign ist absolut NICHT zu empfehlen. Bleiben noch die Customs, wir werdens also in 2 Wochen wissen, die müssen aber ja praktisch ALLES verändern damit das was wird, hoffen wir das klappt ohne 50€ Aufpreis.
Noch ist alles möglich, aber Hände weg von dieser Karte, das ist echt nur was für Fertigrechner (und selbst da würde ich sie nicht nutzen weil minderwertige MBs und Netzteile verbaut werden).
- Stock Leistung kann nicht gehalten werden ohne PT zu erhöhen
- Karte überschreitet Powerlimits des Rechners (PCIe) selbst ohne PT Erhöhung
- mit PT Erhöhung ist das Kühlsystem absolut unbrauchbar
- abenteuerliche Temperaturen, die verzögerte Lüfterkurve muss sich ein Betrunkener ausgedacht haben...
- Treiberbugs (schon wieder), kann gefixed werden, muss aber nicht (siehe 380 Crimson Probleme die IMMER NOCH vorhanden sind), ist also ein Glücksspiel
- OC ist bei dieser Karte nicht nur praktisch nutzlos, im Ref-Design gehts in Richtung "gefährlich"
Das Referenzdesign ist absolut NICHT zu empfehlen. Bleiben noch die Customs, wir werdens also in 2 Wochen wissen, die müssen aber ja praktisch ALLES verändern damit das was wird, hoffen wir das klappt ohne 50€ Aufpreis.
Noch ist alles möglich, aber Hände weg von dieser Karte, das ist echt nur was für Fertigrechner (und selbst da würde ich sie nicht nutzen weil minderwertige MBs und Netzteile verbaut werden).
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:Sorry, aber den Vergleich muss sich AMD einfach stellen. Ich finde die Karte bestimmt nicht schlecht, dennoch ist sie halt nur auf dem Niveau einer Karte die vor mehr als einem Jahr erschienen ist.
Genau das und nichts anderes.
Kostet aber weitaus weniger als der Preis damals, ist Dx12 ready, VR ready und hat genügend Ram.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
ayyildiz schrieb:Die 480 ist auf 970 Niveau, bei manchen Spielen drüber bei andren drunter. Aber bei weitem nicht "zwischen" 970 und 980.
Nicht?
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-480-test.55474/seite-5
Was siehst du denn in der ersten Grafik?
Also ich sehe eine RX 480 die gleichauf mit der R9 390 ist und zwischen der GTX 970 und der 980 liegt.
Aber um beim eigentlich zu bleiben. Ich finde es schade das es hier quasi keine Diskussion zur Graka gibt sondern nur darüber ob AMD oder Nvidia jetzt besser ist. Wie schon seid mehreren Wochen.
Diese ganzen Grafikkarten News nerven teilweise nurnoch weil es sowieso nur ein Haufen spam in den Kommentaren ist und kaum jemand so "neutral" herangeht wie es sonst bei anderer Hardware gemacht wird.
This.
Diese ganzen Grafikkarten News nerven teilweise nurnoch weil es sowieso nur ein Haufen spam in den Kommentaren ist und kaum jemand so "neutral" herangeht wie es sonst bei anderer Hardware gemacht wird.
Bis vor kurzem konnte man nur 960/380 und 970/390 kaufen, wenn man nicht exorbitant viel Geld ausgeben wollte. Das hat sich jetzt egalisiert, jeder in dem Bereich hat objektiv betrachtet momentan nur die 480 zur Wahl. Und darum ging es AMD.
This.
Zuletzt bearbeitet:
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
F1database schrieb:Ich werde jetzt noch die Karten von den üblichen Hersteller abwarten und dann meine 7870 mit ihren 2GB-RAM in Rente schicken.
Dito meine 770GTX wird auch bald weichen
RAZORLIGHT schrieb:soso... dann achtet mal, besonders du mit der grünen Brille auf die Vram Auslastung
youtube.com/watch?v=zU7BibxgQSM
Das macht mich wirklich gespannt auf die OC Custom Modelle.
Damit dürfte das GTX 980 Niveau problemlos erreicht werden können, wenn der Referenzkühler, wie immer halt, nicht überragend ist.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.668
Kenjiii schrieb:Kostet aber weitaus weniger als der Preis damals, ist Dx12 ready, VR ready und hat genügend Ram.
Richtig, deswegen sollte man auch eine 480 statt eine 970 kaufen. Allerdings ist der Preis stand HEUTE relativ gleich, da lasse ich das nicht gelten das die 480 weniger kostet als die 970 DAMALS. Sowas ist nämlich normal und es wäre ja schlimm wenn jedes Jahr die gleiche Leistungsklasse für den selben Preis kommt.
nie gespielt den Grap .. ich habe auch nicht viel Zeit zum "spielen" da Job und Kind, aber wenn - dann hab ich mal eine Runde: BF4, GTA V(Online), Doom und Metal Gear Solid V gedaddelt in 2560x1440 und konnte keine Probleme festestellen.. welche Games laufen denn so schlecht auf der 970 ?
Gut, dann scheinst du die Ruckler durch den RAM bewusst oder unbewusst nicht wahrzunehmen. Oder aber die Details der Spiele wurden so gedrückt das die Karte gar nichts ins RAM-Limit rennen kann. Das die 970 Probleme bei GTA5 bekommt in Details die den RAM zuballern ist Fakt. Wurde mal getestet und kann ich durch Freunde bestätigen. Zur Not bestätigt es mein Steam-Kollege mit seiner 970 selbst .
Zuletzt bearbeitet:
GinoBambino
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.064
@Computerbase: Könntet ihr im PL-Diagramm auch noch die GTX 1070 aufnehmen? Mich interessiert, wie die RX 480 im Vergleich zur GTX 1070 aussieht.
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.975
genocide7 schrieb:Interessant das in Ashes of Singularity alle Karten in 2560x1440 ca 10fps vorsprung zur geringeren Full HD Auflösung haben. (Ist auch bei der Speicherband-Seite so)
sind auch andere Presets!
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.695
Ich hoffe aber sehr, dass die Custommodelle zumindest bei der VCore Hand anlegen und diese senken, oder zumindest gleich belassen. Wenn man hier noch auf die lustige Idee kommt, mehr Takt mit mehr Spannung zu verkaufen geht die Effizienz völlig flöten.
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.627
Die 6950 ist doch vergleichbar mit einer 7850, oder? Bitteschön: http://www.anandtech.com/bench/product/1749?vs=1753dB-Freak schrieb:Wie steigt denn die Leistung im Verglich zu meiner HD 6950 2Gb?
forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
R4sh schrieb:1. Schlechter Verbrauch:
Warum schlechter Verbrauch. Die Angaben liegen total in den von AMD angegebenen maximal 150 Watt von PCIE und Pin Stecker der PSU. Sie verbraucht 9 Watt MEHR ( bitte denkt dran es ist die Base Karte) als die 1070, kostet im Gegenzug aber auch ~200€ weniger.
Was ist das denn für ein Vergleich? Anders wird ein Schuh draus. Die leistungsmäßig deutlich schnellere Karte verbraucht unter Idle 9W weniger, der Preis steht auf einem ganz anderen Blatt. Für gewöhnlich sollten "schwächere" Karten nicht nur unter Last weniger verbrauchen ... ach halt, auch unter Last vebraucht sie mehr als die GTX 1070! Effizienzsprung? Ja, aber mit Sicherheit nicht auf Pascal-Niveau!
Aber auch Standard-Karten haben normalerweise deutlich mehr Spielraum als 70MHz und vor allem explodiert dann nicht direkt der Verbrauch! bei der AMD schein es ein Sweetspot zu sein, alles drüber skaliert sehr, sehr schlecht mit höherem Verbrauch.R4sh schrieb:2. Schlechtes OC:
Wieder sage ich es ! Das ist die Standard Karte. Wartet um Himmelswillen doch auf die scheiß Custom Karten und schaut euch dann das Ergebnis an und vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. SOLLTEN die Partnerkarten das volle "OC-Potenzial" rauskitzeln können zu einem guten Verbrauch, können wird doch glücklich sein.
Bei den eh schon sehr hoch taktenden GTX 1070 und 1080 wurde noch gelacht, weil sie schon "am Limit" laufen und "nur noch ~200 MHz" drin waren ... jetzt haben wir hier 70MHz ... bei der OC-Hoffnung, mithilfe von "WATTMAN"!
Du meinst also, dass nur sämtliche Testkarten diesen Fehler aufweisen (betrifft ja sehr viele Seiten, wo es aufgefallen ist) und die ab heute verkauften Modelle das Problem nicht mehr haben? Hätte dann AMD nicht direkt etwas dazu gesagt? Oder testen sie ihre eigenen Karten vorher gar nicht selbst?R4sh schrieb:Das mit den PCIe Specs, darf nicht sein. Trotzdem gut das es aufgefallen ist. Ich gehe sogar soweit, das der Fehler beim eigentlichen Verkauf und der findet nun mal mit den Boardkarten statt, nicht mehr vorhanden sein wird. Aber mal sehen was wir in der Richtung von AMD in den nächsten Tagen noch hören werden.
Das ist halt das, was die Leute verwundert ... das Ding ist ja nicht aus dem Ärmel gezaubert wurden, sondern schon vor einem Monat auf ner Präsentation gezeigt worden ... wenn dann sowas nicht auffällt, dann ist es schon ein starkes Stück
(und das wäre es übrigens auch bei nVidia! Denn sowas gehört zu den Basics ... über OC-Qualiätäten kann man ja trotz "Wattman" noch streiten, aber PCIe Specs müssen eingehalten werden)
seahawk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 331
Wäre es eine Geforce würde man Nvidia in den Foren in der Luft zerfetzen. Unzureichende Spannungsversorgung, mäßige Leistung, sehr zweifelhafte Einlösung der Marketing versprechen, ein sinnlose OC Tool im Treiber (was soll ich mit 150% TDP wenn die Stromversorgung schon bei 100% an der Grenze ist), Referenzkühlung die den Takt unter Baseclock absinken lässt.
Gut es ist nun eine 970 mit echten 8GB und hoffentlich besserer Leistung in DX12, aber der Preis entspricht hier wirklich der Leistung, da kann sich AMD seine Werbekampagne in die Haare schmieren. Sehr, sehr schade und das Marketing ist inzwischen auf NV Level angekommen.
Gut es ist nun eine 970 mit echten 8GB und hoffentlich besserer Leistung in DX12, aber der Preis entspricht hier wirklich der Leistung, da kann sich AMD seine Werbekampagne in die Haare schmieren. Sehr, sehr schade und das Marketing ist inzwischen auf NV Level angekommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 538
- Aufrufe
- 142.477