Blood011 schrieb:Und ich wo es die 390X für 270€ gibt
Steht nirgendswo dass die Karte so viel kostet. Im Diagramm hat sie, wie bei GH einen Wert von etwa 320€
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blood011 schrieb:Und ich wo es die 390X für 270€ gibt
Chismon schrieb:Dann war Deine Erwartungshaltung wohl auch (wegen Leaks u.a.) viel zu hoch ... eine Fury (X) Leistung etwa für 199 Euro (RX 480 Stock) war wohl nicht zu erwarten ...
Freue dich schon mal auf die GTX1060 mit 290X-Niveau für >300 Euro.Fruuky schrieb:290x Niveau kann man auch mir 220 Euro nicht schön reden...
Caramelito schrieb:Was hat es mit AMD und WoW auf sich?
Da ich WoW immer wieder spiele, bleib ich wohl bei Nvidia. Ist das ein abgekatertes Spiel zw. Nvidia und Blizzard oder liegt das einfach technisch an WoW?
@Cb: Könnt ihr Overwatch auch mit in den Test nehmen?
nco2k schrieb:glückwunsch amd! ihr habt es geschafft eine karte zu entwickeln die:
- die leistung einer gtx 970 hat.
- den preis einer gtx 970 hat.
- trotz 14nm vs 28nm, den stromverbrauch einer gtx 970 hat.
- zwei jahre später auf den markt kam als eine gtx 970.
enttäuschung pur. die gtx 1060 wird den boden mit dieser karte wischen und dabei noch weniger strom verbrauchen. voll der witz.
chainsaw schrieb:Harter Preis, wenn man bedenkt, dass man für 330€ ne neue GTX 980 Ti bekommt...wie die immer noch fast alles in den Boden stampft ^^
alex1515 schrieb:Du vergleichst leider klassenübergreifend und das ist falsch!
Du vergleichst eine Gebrauchtkarte aus dem High-End Bereich mit einer aktuellen Mittelklassenkarte. Warum? Vergleichst du auch ein altes gebrauchtes Oberklasseauto mit einem neuen Mittelklasseauto?
Wenn du schon so vergleichst: Es gibt heutige Low-End Karten, die High-End Karten von vor mehreren Jahren, z.B. die 8800GTX schlagen.
Die RX 480 hat gar nicht die Absicht in der High-End Klasse mitzumischen. Fertig und Ende. Die 970GTX ist doch auch ähnlich schnell wie deine 780TI und nun auch vom Preis ähnlich. Also muss sie ja auch enttäuschend sein für dich.
Für dich sind dann ja alle Karten, die weniger als deine 780TI leisten enttäuschend
Sorry, habe mir vieles durchgelesen und bin weder für AMD noch Nvidia. Aber dein Kommentar ist wirklich sinnlos.
failormooNN schrieb:Ich habe auch auf die Karte gewartet und gehofft, dass die Karte maximal
150 Watt verbrauchen wird.
Nun werde ich wohl leider doch zu einer GTX 960 greifen, auch wenn mir
dadurch Leistung flöten geht. Schade.
Blood011 schrieb:Hatte doch vorhin jemand behauptet
SKu schrieb:Ich habe den Eindruck, dass einige Personen hier nicht besonders gut in Punkto Textverständnis sind. Polaris erfüllt genau das, was von Anfang an auch erwartet wurde. AMD liefert hier Hawaii Performance mit weitaus besserer Effizienz. Und der Fokus lag eben auf der Effizienz, wie auch von Anfang an kommuniziert wurde. Dass hier keine Wunder von der Karte erwartet werden können, sollte wohl jedem klar sein.
Außerdem sollte man mal darüber nachdenken, dass hier eine GPU mit 232mm^2 Chipfläche die Leistung einer GPU mit 438mm^2 Chipfläche (Hawaii) oder 398mm^2 (GTX970) erreicht. Anscheinend haben sie auch die Shadereinheiten überarbeitet, denn der Chip besitzt weniger Shader als eine R9 390, bringt aber die gleiche Leistung.
Von daher, was soll der sinnlose Vergleich mit einer GTX970? Wäre Polaris genauso groß, wäre die GPU durchaus flotter.
rico007 schrieb:Welchen Sinn macht das?
Warte doch auf Partner Karten, die 150W könnten mit etwas weniger Takt und Spannung locker erreicht werden.
Eine 960 zu kaufen, wenn du Leistung haben willst, macht 0 Sinn.
Krautmaster schrieb:Und ja, ich habe mehr erwartet.
Müssen es jetzt schon die Schutzschaltungen richten? Junge JungeLuccabrasi schrieb:Schon mal was von Schutzschaltungen im MB und NT gehört? Die greifen ein sollte es zu Problemen bei der Stromaufnahme kommen.
Cyberfries schrieb:Sicher, dass nicht die 390 ohne X gemeint war?
Dann würde es passen.
sacgbö schrieb:So wie die gtx 960 mit der r9 380 den Boden aufgewischt hat? Oder die gtx 760 mit der r9 280??? Das wäre ja echt super.