The Mechanic schrieb:
RX 480 mit Nachrüstkühler bei 1.425 Ghz (Nano Niveau).
Der Power Draw wird mit 185 Watt angegeben und das bei 1x 6-Pin. Bin gespannt wann die ersten Mainboards abrauchen
Hallo The Mechanic,
Leistung auf Nano Niveau, aber 185W sind ebenfalls Nano Niveau, bzw sogar leicht darüber.
Ich halte nichts davon eine GPU (oder CPU) auf Teufel komm raus zu übertakten.
Für meinen Geschmack war die Nano im Bereich der 28nm GPUs genau richtig.
Sauber im besten Bereich laufend, angemessen niedrige Stromaufnahme.
Ich hoffe daß es so etwas auch mal bei den 14 / 16nm GPUs geben wird.
Ich brauche eine betimmte Leistung, und diese Leistung möchte ich leise,
kühl und ohne eine hohe Stromaufnahme haben.
Der Referenzkühler der RX480 ist aus meiner Sicht der Schwachpunkt der Graka.
Hoffentlichen machen es die Boardparner besser. Ansonsten die die Lösung
mit einem Nachrüstkühler wie bei PCGameshardware ein gute Idee.
Edit: Danke für den Link:
http://videocardz.com/61687/sapphire-shows-off-radeon-rx-480-nitro
Die Sapphire RX480 sieht in schwarz wirklich besser aus
Und mit dem 8-Pin Aunschluß hat sich das Problem
mit dem PCIe Anschluß ja wohl hoffentlich erledigt.
Gruß, JoeCool