R
Ron Reviewt
Gast
Ja Benji18, für den Massenmarkt eine tolle Karte von AMD, sehe ich genauso.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besonders AMD, denn immerhin haben sie ihre Karte mit einer GeForce 1080 vergleichen wollen.Wolfsrabe schrieb:Für den Preis gibt es keine bessere Grafikkarte. Die Boardpartner könnten noch einige Designmakel beseitigen und das Rundumpaket perfekt machen.
Daß AMD eine Mittelklassekarte präsentiert hat, haben manche Leute nicht geschnallt und werden es wohl auch nicht.
[eTP]AcCiDeNt schrieb:AMD bringt eine Karte, die knapp besser ist als die zwei Jahre alte GTX 970 ... mit bedeutend mehr Speicher, günstiger und dem besseren Treibersupport in der Zukunft.
Und nVidia bringt eine 1070, die genauso schnell ist wie eine ZWEI JAHRE ALTE 980ti, aber teuerer.
tom77 schrieb:Man man. Effizienz sieht anders aus. Multimonitorbetrieb ist mit der Karte nicht zu empfehlen. Ich habe eine GTX 950 und man sieht im Test wunderbar den Unterschied.
AMD ist in Sachen Grafikkarten keine Option für mich.
Es hat sich leider nichts geändert ....
PS: Ein paar Zocker-Kids werden das Teil schon kaufen.
CCIBS schrieb:Besonders AMD, denn immerhin haben sie ihre Karte mit einer GeForce 1080 vergleichen wollen.
Nein, sie haben ein Crossfire mit der 1080 verglichen.CCIBS schrieb:Besonders AMD, denn immerhin haben sie ihre Karte mit einer GeForce 1080 vergleichen wollen.
Woher weißt Du denn das AMD es überhaupt erlaubt die Stromversorgung zu ändern?c0mpu schrieb:Die spannenden Tests der Customs kommen noch. Bessere Kühlung, besserer Stromanschluss, mehr Takt. Die werden die GTX 980 auf jeden Fall min einholen, wenn man sich überlegt, dass der Takt um min. 30% erhöht wird und das alles für unter 299 Euro... ich kaufe mir auf jeden Fall eine Sapphire.
Na wie gut das es abseits vom Zocken für dich wohl nix zu geben scheint, ich finde die Karte recht interessant ukeine Videos schneller als mit der 270x bearbeiten zu können (meine Programme nutzen opencl) und in Sachen opencl war als bislang immer nvidea überlegen...tom77 schrieb:Man man. Effizienz sieht anders aus. Multimonitorbetrieb ist mit der Karte nicht zu empfehlen. Ich habe eine GTX 950 und man sieht im Test wunderbar den Unterschied.
AMD ist in Sachen Grafikkarten keine Option für mich.
Es hat sich leider nichts geändert ....
PS: Ein paar Zocker-Kids werden das Teil schon kaufen.
Chismon schrieb:Basierend auf diesem Die Photo nicht, aber basierend auf dem folgenden Zitat:
schon (und das könnte auch Volkers heutige Kommentare erklären).
Wäre es möglich, dass die 4 CUs eine spätere/alternative Design-Ausbaustufe des Dies sind oder dass diese in dem Photo nicht abgebildet/bestückt sind (aber noch bestückt werden könnten durch Prozeßanpassung)?
Sorry, aber an Deinem Vergleich stimmt einfach gar nichts! Klar ist die GTX 1070, ich umschreibe es mal als nicht wirklich günstig, aber zu einem ist diese zum Teil etwas schneller als eine GTX 980Ti und zum anderen hat die 980Ti zum Launch über 700,00 Euro gekostet und das sogar noch bis kurz vor dem Launch der GTX 1080/1070. Den jetzigen Preis der in den letzten Wochen bei der 980Ti wirklich Massiv gefallen ist, mit dem jetzigen Preis der GTX 1070 der sagen wir im Schnitt bei 500,00 Euro liegt zu vergleichen, ist einfach nicht Fair. Was den Treibersupport angeht ist das auch immer dieselbe Laier, das Höre ich auch schon seit Februar 2015, als das mit dem Speicher der GTX 970 offiziell bestätigt wurde.[eTP]AcCiDeNt schrieb:Witzig sind die Leute mit dem zwei Jahres Vergleich ..
AMD bringt eine Karte, die knapp besser ist als die zwei Jahre alte GTX 970 ... mit bedeutend mehr Speicher, günstiger und dem besseren Treibersupport in der Zukunft.
Und nVidia bringt eine 1070, die genauso schnell ist wie eine ZWEI JAHRE ALTE 980ti, aber teuerer.
Nacho_Man schrieb:Ohne Sinn und Verstand Strom mit einer ineffizienten Karte übermäßig zu verballern ist sicherlich nicht "alles schlecht machen".
Die 480 lässt sich derzeit einfach schlecht übertakten, gebt's doch einfach zu.
t3chn0 schrieb:Was ich auch knorke finde...
Die Founders Edition, wurde liebevoll Fail Edition, oder Fanboy Edition genannt.
Nicht nur wegen des Preises, sondern wegen des Kühlers.
Dieses Billigteil von AMD ist aber natürlich vollkommen in Ordnung und legitim. Obwohl dieses Dingen nochmals viel lauter ist, als bei der FE.
Erwartete reagieren. Muss man nicht darauf eingehen.Wolfsrabe schrieb:Schönes Eigentor.
Nicht AMD sondern Leute wie Du haben diese Vergleiche heranziehen wollen.
Es wurde in geleakten Diagrammen vielleicht 2xRX480 mit einer 1070/1080 verglichen, nicht eine 480. Genau hinschauen hilft.
Decius schrieb:Das hat mehr mit Ausbeutemaximierung zu tun. Die meisten Chips (egal ob SoC, CPU, GPU, Microprozessor) haben mehr Kerne/Units auf dem Die als wirklich spezifiziert sind. Einfach, weil der Prozess Ausschuss generiert. Wenn man jetzt auf 100 % produziert hat man eine hohe Ausschussquote, weil 1-2 Units kaputt sind, aber eigentlich 90 % des Chips funktioniert. Wenn man jetzt aber auf 110 % produziert, hat man eine sehr geringe Ausschussquote für sehr wenig mehr Materialeinsatz. Es sind also vermutlich 40 CUs drauf, aber in - Hausnummer - 70 % der GPUs sind 2 davon kaputt. Dann kannst du natürlich eine Karte kriegen, bei der alle 40 funktionieren, oder eine bei der es nur 36 sind. Aber 36 sind garantiert.
Kann natürlich sein, dass man später all die Chips, die 40 CUs schaffen - je länger der Prozess läuft, desto geringer wird der Ausschuss - als 480X oder 490 gebinnt werden statt als 480.