Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Radeon RX 590?: Gerüchte um Polaris 30 in 12 nm verdichten sich
RX590 in 4K? Warum nicht!
Kommt drauf an welche Spiele du spielst. Ich habe die komplette Mass Effect-Reihe in 4K mit einer RX470 gespielt und dies lief dank FreeSync wunderbar.
Mit meiner jetzigen VEGA64 spiele ich generell in 4K. Auch kein Problem damit, wenn Freesync aktiv ist, wie z.B. The Witcher 2 und 3 ect. Bis jetzt musste ich noch keine Grafiksetting runterregeln, außer AA, was aber bei 4K nicht mehr benötigt wird.
Nvidia und Resteverwertung mag ja sein, aber Nvidia weiß selbst, dass GPUs primär durch die Speicherbandbreite limitiert sind und gerade da geben sie nun dieser Midrange-Karte einen Schub? Ich hab da so meine Zweifel, denn das mag technisch gesehen sinnvoll sein, aber ökonomisch würde ich Nvidia sowas niemals unterstellen.
DarkerThanBlack schrieb:
Mass Effect-Reihe in 4K mit einer RX470 gespielt und dies lief dank FreeSync wunderbar
Ich würde gerne mal zum einen 144 Hz Displays live sehen und zum anderen mal ein Game mit Freesync im niedrigen fps-Bereich spielen. Muss ja ziemlich gut sein.
Wer weiß, die entsprechende Treiberunterstützung für GP104 als 1060 gibt es auf jeden Fall schon länger.
Obs aber was mit GDDR5X wird...nah keine Ahnung.
So stopft nvidia die Lücken gegen AMD. Das selbe mit der 1070 ti vs vega, nur war hier die Bestückung umgekehrt - besserer core mit schlechterem Speicher. Hier gibts dann schlechteren core mit besserem Speicher.
Ich kann nicht abschätzen, was da für eine Performance rauskommt. Und man weiß auch nicht, wie die rx590 hier aussieht.
Mag schon sein aber das war zu einem anderen Zeitpunkt.
Mittlerweile wurde die 20er Reihe veröffentlicht und ein 10er Modell wirkt da schon zu Release wie ein Auslaufmodell.
Es könnte unter diesen Umständen auch dazu kommen, dass die Karte als 2060 erscheint statt als 1060 damit die Karte auch neu wirkt. Es wäre ja nichts neues wenn zwei Chipgenerationen in der gleichen Modellreihe vorkommen.
Das würde dann wieder Sinn ergeben und für Nvidia sehr wenig Aufwand bedeuten. Die Karte ginge dann zu einem "guten" Preis raus, da die restlichen 20er im Vergleich schweineteuer sind. Die technischen Hintergründe interessieren den normalen Käufer nicht also ist es auch egal ob ein GP, ein TU oder ein XY drin ist.
Ich würde gerne mal zum einen 144 Hz Displays live sehen und zum anderen mal ein Game mit Freesync im niedrigen fps-Bereich spielen. Muss ja ziemlich gut sein.
30 fps sind immer noch unspielbar. Jedenfalls für mich. Ich sehe es sofort. Und das man bei 4 k kein aa mehr braucht halte ich auch für ein gerücht. Gerade wenn man am tv spielt.
Ist nur eine Frage der Pixeldichte. Am TV geht die halt wieder flöten, am 28" ist aber an sich alles so scharf, dass FXAA völlig ausreicht. Treppchen gibt es eigentlich nicht mehr, aber je nach Engine flimmert immer noch etwas.
30 fps sind immer noch unspielbar. Jedenfalls für mich. Ich sehe es sofort. Und das man bei 4 k kein aa mehr braucht halte ich auch für ein gerücht. Gerade wenn man am tv spielt.
Wer redet denn von 30FPS? Das wäre selbst für FreeSync zu wenig.
Und wer so nahe an einem TV sitzt, dass er die Pixel zählen kann, macht etwas verkehrt. Gerade bei diesem gängigen Sitzabstand von 2-3 Meter ist AA dann völlig unnötig.
Ist eigentlich der Sinn von 4k das man kein/kaum noch/selten AA braucht. Hängt von der Engine, dem Display, dem Sitzabstand etc. ab, aber der Einsatz ist eher selten Pflicht.
Artikel-Update: Ein weiterer Hinweis auf die Radeon RX 590 wurde in der Datenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) entdeckt. Der auf heute datierte Eintrag nennt eine AXRX 590 8GBD5-3DH/OC von PowerColor. Der Produktnummer zufolge handelt es sich um eine ab Werk übertaktete Radeon RX 590 mit 8 GB GDDR5-Speicher. Mit ähnlicher Kennung (AXRX 580 8GBD5-3DH/OC) bietet PowerColor die Radeon RX 580 Red Devil an, sodass eine neue Radeon RX 590 Red Devil wahrscheinlich ist.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Wieso taugt?
Ist doch keine neue Karte, es wird nur der Fertigungsprozess optimiert und infolgedessen die Typ Nr. angepasst. Taugen tut sie dasselbe wie zuvor.
Wenn die RX 590 mit einer UVP unter 300,— Euro an den Start geht, 10-15% auf die Performance der RX 580 draufpacken kenn und man die Mehrleistung nicht mit einem höheren Verbrauch erkauft hat, könnten wir hier die neue FullHD Empfehlung sehen.
Eine Sapphire Nitro+ RX 590 unter 300,— Euro und die GTX 1060 sieht ziemlich alt aus. Bin gespannt was NVIDIA mit dem 1060 Refresh zu bieten hat.
Die RTX 2060 wird wohl eine Kategorie höher (350,— Euro+) platziert werden.
Im Bereich 200-300 Euro ist leider ganz wenig Bewegung und wenn, dann eher seitwärts.
Ich habe da so meine Zweifel, dass die Karte "spürbar" schneller ist bzw. "besser".
Nach dem Namen nach sollte schon mehr Leistung rauskommen. Die Gerüchte sagen was anders.
Daher warten wir alle auf die wirkliche neue Gen von AMD.
Da bin ich mir sicher, dass sich nV warm anziehen kann!
Warum glaubt Ihr wohl warum die Aktie gerade wegen der GPU Geschichte zurzeit etwas abrutscht? Die meisten Aktionäre sind doch keine DAU´s ! viele von denen analysieren den Markt ganz genau und sind keine Anleger die hier schnell fette Gewinne erzielen wollen.
Eine „RX590“ ist doch eigentlich am Markt vorbei entwickelt siehe Unterschied RX580 vs Vega56. Klar ist es eine Weiterentwicklung und eventuell mehr Leistung und Energieeffizienz, aber …. 4 what?
Da sich der Fokus auf den Aktienmarkt generell in Richtung > Morgen und Richtung Zukunft entwickelt, ist es einfach nur eine rationelle Reaktion auf solche Entscheidungen.
Es ist ja schön (auch meine eigene Meinung) das sich mittlerweile mehr als nur „Nadelstiche“ in Richtung Server und Pro Consumer gegen die „vermeintlich Etablierten“ stattfinden, aber solche Zwischenschritte die meiner Meinung nach nicht viel bewegen, sollte man lieber in die Weiterentwicklung und Qualität der kommenden Produkte stecken.