Falls AMD es wirklich wagen sollte, diesen Nachfolgechip der 6700XT (N22)* als 7800 (XT) (N32)* zu vermarkten..
Selbst wenn die Karte eine Leistung auf RX 6800 XT Niveau hätte, wäre es nach knapp drei Jahren absoluter Stillstand.
UVP's November 2020:
RX 6800XT: 649€ - heute ab
529€
RX 6800: 579€ - heute ab
489€
Die Karte wird sicherlich für 500-550€ an den Start gehen, falls sie wirklich so schnell sein sollte, wie eine 6800 XT bzw. wie eine RTX 4070, die es aktuell ab
599€ gibt.
Das Richtige wäre gewesen, wenn sie auf ihren alten Karten sitzen geblieben wären.
Jetzt noch eine fast drei Jahre alte Karte kaufen?
Nvidia kann doch auch nur das gesamte neue Lineup so vermarkten, weil AMD die Preise der 6800, 6800XT, 6900XT und der 6950XT noch so hoch hält. Ein richtiger Abverkauf wie damals ist es nicht.
Wenn ich da an meine 7970 denke, die hat auch zu Release 499€ gekostet und wurde dann im Mindstar für knapp 250€ rausgehauen..
Elandion schrieb:
sofern da nicht extra aufwand mit tieferen Layern beim PCB getrieben wurde,
hat die Karte nur ein x8 Interface.
Das macht dann den Vergleich mit den Vorgängern noch mal interessanter, wenn vielleicht in einigen Spielen die Speicherbandbreite doch einen Einfluss haben kann.
Das schreckt dann nochmals viele potentielle Aufrüster mit einem "alten" Board dank PCIe 3.0 ab..