Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Hersteller PowerColor, seines Zeichens seit Jahren neben Sapphire der zweite große Exklusivpartner für Grafikkarten aus dem Hause AMD, hat seine Custom-Designs der Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT aus der unterhalb der Red Devil positionierten Grafikkartenserie Hellhound offiziell vorgestellt und nennt erste Eckdaten.
Die Hellhound Serie war ja bei der RX6700XT schon ein relativ gutes und erschwingliches Custom Modell. Ich denke das wird preislich sehr interessant für viele werden.
Bin echt gespannt. Die Hersteller teasen ja ziemlich gute Modelle aktuell.
Mal sehen. Bei einer 1000€ GPU finde ich die günstigen Serien immer etwas befremdlich. Wobei es bestimmt auch da Leute gibt, die nur Performance suchen und denen die Lautstärke egal ist.
Mal sehen. Bei einer 1000€ GPU finde ich die günstigen Serien immer etwas befremdlich. Wobei es bestimmt auch da Leute gibt, die nur Performance suchen und denen die Lautstärke egal ist.
mittlerweile sind die wohl mind. 1200 Euro aufwaerts also schon interessant, vor nicht mal 2 Jahren wurde bei was, 700 Euro oder so hier schon protestiert und man wollte sich weigern und es den Herstellern mit Nicht-Kauf zeigen - man merkt wie gut NVidia und auch AMD die Leute schon konditioniert haben, die Welt dreht sich weiter, Leute kaufen es trotzdem und haben sich also stetig an Preise gewoehnt.
Letztens wurden ja schon AMD fuer "Wahnsinns Kampfpreise" bei den kommenden GPUs gelobt, bei einer UVP von 1000 Dollar und vor Steuer fuer das FE Modell wohlgemerkt ...
Die Hersteller machen wirklich alles richtig, am Ende des Tages sind es Boersen-notierte Unternehmen, niemand will hier was Gutes fuer die Menschen tun, auch AMD nicht
Kann jemand sagen was an diesem Custom Modell jetzt besser ist laut Daten? Also ist der Mehrwert schon erkennbar, oder fehlen Tests?
Angesichts der Tatsache, dass man Custom Modelle der 4080 aktuell schon für 1330€ kaufen kann, wird es interessant werden, wie sich die beiden neuen Spitzenmodelle von AMD preislich auf den Markt positionieren werden. Verkauft man sie bei uns in der EU zum UVP in US-Dollar plus Umsatzsteuern, werden sie zu den Preisen eher keine Verkaufsschlager werden.
Mein Eindruck ist, dass Leute die aktuell bereit sind über 1000€ für eine Karte zu zahlen, auch bereit sind 2000€ zu zahlen, 999€ scheint hier offenbar so eine psychologische Marke zu sein.
mittlerweile sind die wohl mind. 1200 Euro aufwaerts also schon interessant, vor nicht mal 2 Jahren wurde bei was, 700 Euro oder so hier schon protestiert und man wollte sich weigern und es den Herstellern mit Nicht-Kauf zeigen - man merkt wie gut NVidia und auch AMD die Leute schon konditioniert haben, die Welt dreht sich weiter, Leute kaufen es trotzdem und haben sich also stetig an Preise gewoehnt.
Die Frage ist für mich viel mehr, wer bringt für welche Customs einen ordentlichen Wasserblock. Die AMD Eigenmodell sind ja im Gegensatz zu Nvidias Founders meistens ehr mäh. Wenn ich ne 4090 FE für 1949,- oder eine ASUS beim Distri zum normalen EK bekomme, dann wäre AMD eh zu spät dran.
Würde mich nicht wundern, wenn das "Hellhound" Design gezielt (mit Hinblick auf den Preis und Lautstärke) "gegen" das Referenzdesign gestellt werden wird, um so noch etwas mehr abgreifen zu können.
Ansonsten:
Standardkost, mehr nicht.
Edit: (08.07.23)
Durch den Umstand der "nur" zwei PCIe Anschlüsse auf der Karte und der Tatsache, dass die Karte "Referenzdesign" Leistung, nur in leiser ablieferte und das Gewicht bei "nur" ca 1,5 KG liegt, wurde die Karte, für mich schlagartig und deutlich interessanter!
Nächstes Mal bin ich nicht so vorschnell und raschmit einem Urteil zur Gand. Versprochen!
Entschuldige bitte meine Unwissenheit, aber die 1080Ti hast du dann wohl auch unter 500EUR ergattert?
Ansonsten:
Ich bin hier raus! Preise jenseits von 1200EUR für das Topmodell wage ich nicht mehr zu zahlen.
Wie angekündigt, warte ich auf den Release der nächsten Generation und erstehe dann eine RTX4090 zu ca. 1100EUR
Mal sehen. Bei einer 1000€ GPU finde ich die günstigen Serien immer etwas befremdlich. Wobei es bestimmt auch da Leute gibt, die nur Performance suchen und denen die Lautstärke egal ist.