@tobi166 wegen Leuten wie dir würde ich mir manchmal echt wünschen AMD würde den Markt der dedizierten Grafikkarten verlassen.
Dann würdest du vermutlich von 10% Leistungssteigerungen alle zwei Jahre sehnlichst herbeiwünschen. Glaubst du ernsthaft Nvidia wäre der Samariter, der für Grafikfetischisten nur das Beste will? Ohne Konkurrenz würden sie alle 2 Jahre maximal einen halben Generationssprung vollführen und die Karten so auslegen lassen, das sie zumindest die Garantiezeit halten.
Das die 1060 der RX580 überlegen sein soll halte ich auch für Blödsinn. Gerade die Vulkan Titel zeigen, was in den Radeons steckt. Würden aktuelle Games mehr von modernen Features wie Async Compute, FP16 gebrauch machen, und nicht von Nvidia gesponsored - äh optimiert - werden würden die Radeons viel besser da stehen.
Wer Radeon Chill und Freesync in Kombination verwendet brauch definitiv auch nicht viel mehr Strom als eine 1060, es sei denn man will immer maximale FPS haben.
@Topic
Interessant wäre noch ob die 12nm von GlobalFoundries sind, oder ob TSMC die Fertigung von Polaris übernimmt. Gerüchten zufolge soll Navi ja von letzterem gefertigt werden.
Ich denke der Fertigungsprozess von TSMC ist dem von GloFo überlegen. Interessant wäre, welche Taktraten Polaris mit diesem Prozess schaffen könnte.
Es wird langsam Zeit, dass ich meine alte R9 380x gegen etwas neues tausche. Aber ich sehe es nicht ein 500€ für eine Vega 56 zu bezahlen oder generell eine Nvidia Karte zu kaufen. Die RX680 wird es, wenn es nach diesen Gerüchten geht auch nicht werden.