Bericht AMD Radeon: Vega-GPU mit neuen Shadern, höherer IPC und HBM2

denk auch eher dass es Herbst wird. Deswegen auch der Seitenhieb Richtung Volta.
der Satz gibt sogar noch mehr her.....Ultra - Enthusiast.....damit sollte auch die Preisgruppe ~1000 € gemeint sein.
 
Micha der erste schrieb:
500-600€ und ich bin dabei !
Kann aber auch erst mal 3-4 Monate warten !
Quizfrage: Woran erkennt man einen wahren Fanboy?
Richtig: Plant den Kauf eines Produktes schon lange
bevor es auf dem Markt ist und es nicht mal Tests gibt.

Smartin schrieb:
bin enttäuscht und langsam genervt. Ich dachte es gibt endlich mal handfeste Infos und Ankündigungen, wann die Karten zu welchem Preis verfügbar sind. 2016 ist vorbei ... :(
Und genau das sage ich doch schon seit Ewigkeiten. Viel bla bla, keine Lieferung
aber jede Woche ne neue Folie, ein neues Foto und ständige Ankündigungen.
Aber über Nvidia und Intel schimpft man. Für mich unverständlich. Die reißen
zwar keine Bäume mit Innovationen aus, aber wenn man aktuelle Hardware
will und sie bezahlen kann, bekommt man sie auch. Sofort.

AMD spricht bei Vega von „mehr als 200 neuen Features“,
Ah, wie beim iPhone mit jedes mal ~100 neuen Features von denen man viel
weniger als die Hälfte kennt, deren Notwendigkeit versteht oder generell braucht.
Ich finde das immer krass, wenn AMD wie damals mit Tress FX zum Beispiel was
Innovatives macht - aber es dann praktisch kein Studio implementiert, evtl. weil
die nur einen geringen Marktanteil haben und die Integration sich nur bei Triple A
Projekten lohnt - und nicht mal da machen es viele oder gar alle. Gameworks
muss nicht mal besser sein - die Hardwarebasis ist einfach nur viel verbreiteter
und daher für den Programmierer warscheinlich interessanter.

Series-170-A4.png

Auch mit der 480 und der Vega wird AMD seine Zahlen wohl kaum verdoppeln
um zu Nvidia aufzuschließen. Bevor das aber nicht passiert, frage ich mich,
ob der Kunde tatsächlich regelmäßig was von diesen Innovationen sehen wird.
Bei der 480 haben die DX12 Werte die Innovationen überstrahlt, hoffentlich
wird die Vega Vorteile mitbringen, die auf AMDs Mist gewachsen sind und
nicht auf dem von Microsoft (damit meine ich die Performance-Zuwächse unter
DX12, die in vielen Fällen aus dem geringeren Overhead und nicht vom Async
Compute stammen, aber da darf jeder gerne eine andere Meinung haben).
 
Nur Theorie, keine Praxis. Im Praxistest nur SW:BF und Doom mit Vulkan. Nur leider hat Vulkan keine Bedeutung in der Praxis, wenn 99% der Spiele weiterhin DX11 nutzen oder nutzen werden.
Angesetzt für das 1. Halbjahr. Das war schon lange bekannt. Im schlimmsten Fall, und davon gehe ich aus, kommt Vega erst im Sommer. Daher verstehe ich noch immer nicht, was der Seitenhieb mit "Poor Volta" bedeuten soll. Nvidia wird Vega einfach mit einem Pascal Refresh vorher die Schau stehlen. Das Teil muss schon deutlich stärker sein als der GP102. Wahrscheinlich heißt es dann aber GTX1180 bzw. Titan X Black gegen Vega.

Nvidia ist definitiv die bessere Strategie gefahren.
 
Faust2011 schrieb:
Na, wer von Euch erinnert sich noch daran, als die GeForce 2 und Radeon 7000 abgelöst wurden?

Ich hatte gleich zu Beginn (1996?) die Voodoo 1 und bin damals mit offener Kinnlade vor dem Rechner gesessen: 640x480 bei konstanten 30 fps!!!
 
n8mahr schrieb:
Sehr schön. Angekündigt für dieses Jahr, werden sie im Herbst vielleicht verfügbar sein. Bis sich dann die Preise etwas eingependelt haben ists Frühjahr 2018. So lang müssen meine 290xer noch reichen - und das werden sie auch, da noch kein 4k Monitor in sicht ist, der mich zum Kauf animieren würde. ^^

Vega war ausserhalb von wilden Gerüchten nie für 2016 angekündigt.

Das ist generell das Problem Heut zu Tage. Gerüchte werden gehyped verbreitet und als Faktenwahrgenommen.
Treten sie dann nicht ein wird gemotzt.Das Credo der Neuzeit:
"Wie können es sich Hersteller erlauben nicht das ab zu liefern das ihnen laut Gerüchten angedichtet wurde"

BTT: 100% Glaskugel: Vega wird wohl nach Ryzen erscheinen.
Denke AMD tut sich keinen Gefallen wenn sie versuchen Vega mit ach und krach zusammen mit Ryzen zu releasen.

gruss Digger
 
Faust2011 schrieb:
Ähm... Moment... mir fehlt die Sprache. Also, AMD hat die Presse mit Infos versorgt und daraus wurden 3 Seiten und dann sagen sie eigentlich: Nichts!

Wie sehe die künftigen Produkte konkret aus?

Welcher Takt?

Wie schnell sind die kommenden Karten?

Wann sind die neuen Karten verfügbar?

Alles Fragen, die nicht beantwortet sind.

Wie soll man die Fragen beantworten wenn man die Antwort nicht kennt??
 
Wenn es gelingt den HBM2 wirklich präzise in die GPU zu integrieren, dann stinkt GDDR5X bald erheblich ab. GDDR5X kauft sich die Bandbreite auf Kosten von Takt und damit Energie.

Bin sehr gespannt auf die OpenGL Benchmarks von ersten Vega Chips.

Wenn jetzt erst Ryzen wirklich so gut wird und dann Vega auch noch vernünftig was kann, dann wird meine nächste Kiste ziemlich sicher wieder 100% AMD beschleunigt.
 
Danke an CB für den Bericht. Wer sich wirklich für Technik interessiert, hat viel Neues herauslesen können.
Für alle die nörgeln: besorgt euch DOOM, sucht die Szene und schaut mal was ihr mit Ultra Settings dort an FPS zusammenbringt. Wäre mal eine bessere Aufgabe als herumzunörgeln.
Ich habe auf PCGH DOOM Benches (http://www.pcgameshardware.de/Doom-2016-Spiel-56369/Specials/Benchmark-Test-1195242/) mit Ultra Settings gefunden. Leider ist das eine andere Sequenz. Mit 4k erreicht die GTX 1080 8G dort im Schnitt 56 FPS. Interessant ist der Fakt, dass die Fury X schneller als die GTX 1070 ist ;-).
Die Sache sieht für mich sehr zuversichtlich aus. AMD dürfte mit VEGA ein guter Wurf gelingen. Jetzt muss nur mehr die HBM2 Verfügbarkeit gegeben sein und der Treiber schnurren.
Lieb auch die Kommentare wie "Jetzt kauf ich mir einen Intel und eine GTX 1070". Soll jeder machen wie er will. Interessiert hier im Forum eigentlich niemanden. Jetzt sicher eine gute Wahl in einem halben Jahr beißt man sich dann sowieso wieder in den Hintern weil es wieder was Besseres gibt ;-).
 
Verak schrieb:
Ja dann sollen se halt nicht die 70FPS einblenden um dahingehend Leistungsergebnisse mit der aktuellen Generation zu vergleichen.

Es ist eine Grundlage von Benchmarks das für Vergleiche von Produkten die gleiche Szene mit den gleichen Einstellungen getestet werden muss da die Ergebnisse sonst wertlos sind. Da es um kein konkretes Produkt geht verdeutlicht die eingeblendete Framerate ohnehin nur die Leistungsfähigkeit des Chips.

Wer da einen direkten Vergleich machen will lügt sich selbst was vor.
 
was denn bitte für ein Pascall refresh?....noch im ersten Halbjahr 2017?!...Was hier gelabert wird...ohne Worte.

Ich lese hier überall nur "ich will, ich will..." wie kleine Kinder. Die News ist 3 Minuten raus und schon wird nur gelästert. Nix gelesen und natürlich ist der Inhalt dann gleich Null. Alles Balken Kidies und 80% davon haben eh nie mehr als 350 Euro für eine Karte hingelegt.

Die Architektur hört sich doch sehr interessant an. Bin mal gespannt was dann im Sommer-Herbst von AMD so kommt.

Die 1080TI wird es wohl erstmal auch nicht geben und aus der "großen Ankündigung" wurde ja wohl auch nix. "GeForce Now" für 25 Dollar für 20 Stunden Spielzeit und die Shield Konsole^^ ja ganz großes Tennis.

Dann weiter viel Spaß beim Köppe einschlagen in diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Das liest sich hier relativ eindeutig nach einer öffentlichen Vorstellung/Präsentation, vermutlich spielt die Technik nicht mit ...

Hmmm noch 38 minuten. Vielleicht kommt noch was.
 
Klingt gut! Bitte keinen Release bevor die Treiber Gold sind!
 
Könnt ihr Hater die Finger mal still halten? Es wurde eine Vorschau auf die Vega Architektur angekündigt und genau diese wurde auch geliefert. Dass die GPU gezeigt wird und wir erfahren wie groß sie ungefähr ist und dass es nur 2 Stapel HBM2 gibt, hab ich nicht erwartet.
Die Fertigstellung der GPU bzw Treiber ist noch nicht abgeschlossen, habt Uhr ernsthaft konkrete Taktraten und Leistungsdaten erwartet?

Was gabs von Nvidia zur 1080Ti? Rein gar nichts! Da könnt ihr euch beschweren.
 
ODST schrieb:
Hat jemand Vergleichswerte? Der Gilbert im Video erreicht im Schnitt 70 FPS im Ultra Preset. Das ist nicht wirklich viel so scheint es mir.

Ich hab mal geschaut....eine GTX 1070 (2000MHz) schafft mit Ultra Settings 40-50FPS in 4k. Ne 1080 hatte 60FPS leider hatte der Spinner im Video V-Sync an..daher kann man bei der 1080 nicht die max FPS genau bestimmen.

Aber am Ende wird es so sein wie sich die Gerüchte schon angedeutet hatten...Vega wird nur so schnell wie eine 1080 sein..eventuell vielleicht ein paar % schneller aber sicherlich nicht deutlich schneller wie sich hier einige erhofft hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde das Präsentiert was angekündigt worden ist nämlich eine Vorschau auf die Architektur von Vega.

Ansonsten sind das gute Neuigkeiten, ich bin gespannt wie die Leistung schlussendlich sein wird.
Ich hoffe Vega kommt Anfang 2 Quartal, Geld liegt ja genügend bereit für Zen und vega:D

Jetzt hat sich die Seite auch verändert: http://ve.ga
 
Wadenbeisser schrieb:
Wer da einen direkten Vergleich machen will lügt sich selbst was vor.

Es wurde ein grober Ansatz von AMD geliefert um einen Eindruck zu bekommen was Vega in Doom unter 4k leistet. Vielleicht haben sie ja auch unter OpenGL anstatt Vulkan gebencht und das Ergebnis is dementsprechend sogar noch besser, aber wer weis das schon. Daher einfach mal locker machen und nicht alles auf die Goldwaage legen. Wir haben nur die 70FPS in 4k und im Gegensatz zur FuryX sind dies ~15FPS mehr. Mehr gibt es da auch jetzt nicht drüber zu diskutieren.
 
digger66a schrieb:
BTT: 100% Glaskugel: Vega wird wohl nach Ryzen erscheinen.
Denke AMD tut sich keinen Gefallen wenn sie versuchen Vega mit ach und krach zusammen mit Ryzen zu releasen.

Vielleicht wird Ryzen aufgeschoben? ;)
 
1.HBM2 ist immer sauteuer und wird erst nicht in absehbarer Zeit günstiger werden.
2.Mit so einem großen Chip wird es dementsprechend viel Energie benötigen um die zu betreiben.
3.Der Vollausbau dürfte mindestens auf dem TitanX-Preislevel liegen.
4.Der professionelle Markt wird zuerst bedient, sprich wenn die Chipausbeute nicht so gut ist, sehen Endverbraucher in die Röhre.
5.Nvidia hat damit keinen Zugzwang, es gibt kein richtiges Wettrennen, was sich auch auf die Preise auswirkt. Außerdem hat es Nvidia nicht nötig neue Grafikkarten auf den Markt zu bringen, sei es nur Refreshes, solange der vermeintliche Konkurrent nichts bringt.
 
Chillaholic schrieb:
Wann kommt die 1080ti? Das wird mir langsam echt zu dumm mit AMD. Die Fury war/ist dank 4GB keine Option, Polaris war dank fehlendem 390(X) Nachfolger auch keine Option und jetzt wart ich nicht noch ein halbes Jahr.

Im eigentlich interessanten Preisbereich von ca. 250 bis 350 € gibt es doch ohnehin momentan keine Karte, die tatsächlich so richtig lohnt als Upgrade zu deiner R9-390. Vor allem nicht bei ner F-HD-Auflösung. Ich steh im Prinzip genauso da: Die Upgrades im interessanten Preisbereich sind mir zur 780 (Ti) einfach zu wenig.

Ich müsste schon zu ner Geforce 1070 greifen um bei 3440x1440 wirklich riesig schneller unterwegs zu sein. Und über 400€ sind mir fürn Austausch zuviel Geld in Relation zur Mehrleistung. Also abwarten.
 
meiner meinung nach ist das ein ziemlich fordernder spielabschnitt, was die hardware angeht. die hölle läuft bei mir von allen levels am schlechtesten. man weiß halt nicht in welchem gebiet die anderen benchmarks gemacht wurden. eigentlich kann man nur genau die szene vergleichen.
 
Zurück
Oben