xexex schrieb:
Ich mag auch genaue Tests, weil mich die Technik dahinter durchaus interessiert. Allerdings gibt es andere Seiten die CPUs zerlegen, mit OC oder zig Kühlern testen. Für den normalen Anwendungsfall ist der Test von CB ausreichend und wenn der Hersteller zwei Tage vor Launch meint, noch Bios Updates nachzuschieben ist nicht das Testmagazin schuld, wenn das nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Aber wenigstens einen Hinweis auf den Umstand des Bios Updates wäre man den Leuten schuldig gewesen.
Es hat immer was Fades, wenn man relevante Fakten die eigentlich in den Artikel gehören im Forum ließt.
Dh. automatisch, dass die 99% der Leute die nie auf die Kommentare gehen, einen Unvollständigen Artikel vorgesetzt bekommen und dann von einem schlechten Standpunkt ausgehen.
Mein erster Eindruck nach dem Artikel waren in Stickpunkten:
90°C
TIM
Und der Fakt dass man aus irgendeinem Grund das OC nicht getestet hat, was das vorhanden sein eines Limits impliziert.
Die Spieleleistung war dann schon Zweitrangig.
Das waren die Fakten die man Grob von dem Artikel mitgenommen hat.
In Wirklichkeit werden 90 °C nur im Praxisfernen Prime 95 mit dem Boxed Cooler erreicht.
im Alltag sind es dann so grob ~70 °C, nicht worüber man sich beschweren könnte, aber auch nichts tolles was man feiern kann. Aber wesentlich besser als 90°C.... Das ist doch Augenwischerei.
Dann Aufgrund dessen die Übertaktbarkeit nicht testen, weil der Boxed Kühler ich zitiere:
Bei Raven Ridge ist hingegen Overclocking mit Boxed-Kühler direkt zum Scheitern verurteilt.
Wer sich das Teil mit Boxed Kühler kauft wird sicher nicht übertakten. OEMs übertakten auch nicht.
Wer sich das Teil mit einem Custom Kühler kauft, zieht das eventuell in Betracht.
Ein Nachtrag oder Hinweis, dass Raven Ridge mit einem anderen Kühler einen OC Test nachgereicht bekommt, hätte vollkommen ausgereicht.
Aber nein, die Tatsache, dass das Ding so heiß läuft und nicht Übertaktbar ist liegt nun am Bios Update und falscher Spannungsregulierung ....
Das verwirrt relativ dezent was CB hier herausgefunden hat, wenn man die Information von anderen Webseiten mit der hier abgleicht und dann im Forum noch neue Info hinzubekommt.
Bei Toms Hardware erreichen die zB. bei Witcher 3 mit dem Boxed Kühler nicht einmal 60 ° C.....
http://www.tomshardware.com/reviews/amd-ryzen-5-2400g-zen-vega-cpu-gpu,5467-5.html
xexex schrieb:
Intel hat ja nicht einmal die Turbotaktraten bereitgestellt, sondern CB hat die Informationen von MB Hersteller bekommen. ICH würde erwarten, dass solche Informationen von der Herstellern rechtzeitig auf dessen Webseiten bereitgestellt werden und von der Redaktionen aufbereitet werden. Schaue dir stattdessen mal die AMD Webseite an!
https://www.amd.com/de/home
https://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/first-amd-ryzen-2018feb12.aspx
Ist das für dich ausreichende Informationsbereitstellung zum Launch??? Ein verschissenes Video und eine billige Pressemitteilung?
Auf der englischen Seite gibt noch einen schlauen Blogeintrag dazu.
https://community.amd.com/community...n-desktop-processor-with-radeon-vega-graphics
Für mich ist das eine 6 - ungenügend für die deutsche Seite und eine 5 für die englische.
Das ist Super Affig und nur noch Anstrengend mit allen Herstellern.
Alleine die Tatsache, dass Strikerking die Quelle für die Anzahl der Transistoren bereitstellen muss....
Das solle eigentlich selbstverständlich sein, dass der Hersteller sowas angibt.
Aber heutzutage muss man super Vorsichtig sein, was man als Redakteur schreibt, sonst kriegt man nicht die neusten ES an CPUs , weil man eventuell einen Hersteller verärgert ^^