Test AMD Ryzen 3 2200G & 5 2400G im Test: Desktop-APUs mit starker GPU machen erste Ryzen obsolet

Verkeilen bedeutet das der Kühler schon schräg drauf gesetzt wird.
Sitzt der Kühler gerade drauf, und macht nicht den coolen Typen, sondern benutzt beide Hände, eine Hand hält den Kühler fest, die andere betätigt den Hebel zur Arretierung ist es nicht möglich den DIE zu beschädigen.
 
oldmanhunting schrieb:

Der Tag, an dem du auch nur Ansatzweise einen Kauf einer AMD Hardware in Ergägung ziehst, ist der 366. im Jahr.
 
Wie haben wir das früher nur hinbekommen bei Athlon XP und Co. - die DIEs nicht massenhaft zu beschädigen ? :rolleyes: :freak:

Ganz ehrlich ? Ich habe zig von den Dingern verbaut, Freunde ebenso und die derweiligen Intel Modelle ohne HS, ich hab von keinem einzigen gehört der den DIE beschädigt hätte. Mann muss schon ein absolut grobschlächtiger Vollidiot sein um das zu bewerkstelligen, oder den Kühler schief mit nem Zimmermannshammer reinkloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch den 2400G bei Amazon bestellt und es wurde bereits versandt? Hab gestern um 15 Uhr bestellt, seit gestern Abend "Versand wird vorbereitet".
 
x-polo schrieb:
Ist Turbo so wichtig wenns freien Multi gibt ?
Ist dann eher intressant wenn man Sparbrötchen äh A320er Board´s nimmt.
Im Quertest mit einigen Exemplaren der 2200G ist es wirklich so ausgegangen, wie z.B. mit dem Ryzen 7 1700. Es sind die schlechteren Chip-Qualitäten, die auch ein niedrigeres manuelles OC erlauben. B350 und 2400G gehen bis 4/4.1 GHz CPU und 1555 bis 1560 MHz GPU. Das schafft die kleinere nie im Leben.
 
GamingWiidesire schrieb:
Hat jemand von euch den 2400G bei Amazon bestellt und es wurde bereits versandt? Hab gestern um 15 Uhr bestellt, seit gestern Abend "Versand wird vorbereitet".

Wenn du kein Prime Kunde bist mach dir keinen Kopf, dann wirst du nicht sofort abgearbeitet.
Falls du Prime Kunde bist sollte die CPU morgen bei dir sein.
 
klasse APUs. Mir fehlt im Test aber der Vergleich mit kleinen GPU damit man die 3D Leistung mal einordnen kann.

Der kleinere von beiden is wirklich nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
x-polo schrieb:
Problem war auch immer bei APUs z.b. FM2 Plattform in der höchsten Ausbaustufe zu zu teuer waren im Vergleich zu CPU+dedizierten GPU
Das denke ich, war nie das Problem.

Die Grafik des Kaveri A10 war vor drei Jahren auf dem Niveau einer GT 730 mit DDR3-Speicher, die damals auch kaum günstiger war, als es die GT 1030 heute ist. Der Abstand eines A10 mit Grafik zu einem Athöon X4 860K war auch kleiner, als der Kaufpreis einer GT 730.

Das Problem jetzt wie früher war die Leistung der APU, früher mehr als heute auch noch die CPU-Leistung. Wenn man genau die Grafikleistung einer GT 730 / GT 1030 haben wollte / haben will, ist die APU ein tolles Produkt. Aber wer mehr will - und dazu gehören alle Zocker, die sich für aktuelle Top-Games interessieren - kommt mit dieser Grafikleistung nicht aus.
 
Spawnkiller schrieb:
Falls du Prime Kunde bist sollte die CPU morgen bei dir sein.
Bin schon Prime-Kunde, aber so sicher mit morgen wäre ich mir da nicht. Trotz "Versand wird vorbereitet" ist der Liefertermin unbekannt. Ich hatte ein ähnliches Theater schon letztes Mal beim Ryzen Launch mit Amazon. Das Produkt ist zwar im Außenlager (Ausland) verfügbar, wird aber erst mal nach Deutschland (Bad Hersfeld) verfrachtet und dann an den Kunden geschickt. Morgen wäre natürlich super, aber realistisch rechne ich mit Donnerstag.
 
Dann rufe sicherheitshalber dort an oder storniere wenns dir zu lang dauert.
 
Wieso wandert dieser Test mit 500 Kommentaren nach nicht mal 24 h schon nach "unten" auf der Seite?

Stattdessen wird "Kryptomining auf Threadripper" zum neuen Top-Thema erkoren?
Diese Prioritäten verwundern dann doch, andere Webseiten haben schon einen detailierten Folgetest zu Raven Ridge draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAM Preise und die mITX Situation verdirbt mir gerade die Laune am kaufen. 16 GB DDR4-3000 mit Dual ranked kostet gleich mal 220€+, wobei OVP irgendwann mal < 100€ ist. Leider auch kein mITX Board mit HDMI 2.0.

Mir juckt es so in den Finger, aber fast 700€ mit Gehäuse und SSD sind mir dann knapp 100€ zu viel.
 
Shrimpy schrieb:
Mich würde mal interessieren wie warm der 2200G mitm Ben Nevis wird bei z.b. Konvertierung.
Von den 90°c redest du offensichtlich auch nur, weil du dich ausschließlich bei CB informierst? Schau einfach bei Igor auf TH vorbei und du wirst eines besseren belehrt.

Warum das so ist, hat Igor auch bereits erläutert. Ansonsten zitiere ich kurz Denniss:
Denniss schrieb:
Wie Igor schon anmerkte gibt es wohl noch ein paar Bugs im Bios/Agesa für die raven Ridge APUs, bei den von AMD gestellten Testboards gab es wohl schon Besserung obwohl ein merkwürdiger Fehler mit dem 2400er noch vorhanden ist.
Bei dem von CB verwendeten Retailboard gibt es diese Aktualisierungen im Bios/Agesa noch nicht so daß die im Test ermittelten Werte bei Temp/Verbrauch wohl mit Vorsicht zu genießen sind. Siehe abartige Vcore von 1.439V. Dafür spricht auch daß Igor mit aktualisiertem Bios des Testboards keine abartigen Temps/Verbräuche hat.
 
Spawnkiller schrieb:
Dann rufe sicherheitshalber dort an oder storniere wenns dir zu lang dauert.
Anrufen bringt eh nichts und Stornieren macht auch keinen Sinn. Hab ja nur gefragt, ob bei wem anderem schon versendet wurde.

Ein oder zwei Tage später ist nicht schlimm, das nehme ich in Kauf für den besten Preis (mit den üblichen Tricks) und bester Kundenservice (24 Monate volles Geld zurück bei Defekt).
 
Zum Thema Temp: und davon mal abgesehen reden wir hier von Temps mit Prime95... *gähn* immer das gleiche Thema beim Zocken und Youtuben wird der wohl nicht bei 90° landen..
 
Galatian schrieb:
Die RAM Preise und die mITX Situation verdirbt mir gerade die Laune am kaufen. 16 GB DDR4-3000 mit Dual ranked kostet gleich mal 220€+, wobei OVP irgendwann mal < 100€ ist. Leider auch kein mITX Board mit HDMI 2.0.

Mir juckt es so in den Finger, aber fast 700€ mit Gehäuse und SSD sind mir dann knapp 100€ zu viel.

Ja, die Lage mit den Boards gefällt mir auch noch nicht. Hoffentlich schlägt da noch einiges auf.
 
Xeelee schrieb:
Habe ich, die G.Skills sind nicht aufgeführt.
Gigabyte hat noch überhaupt keine QVL für die APU's veröffentlicht.
Wenn jemand die Kombi testet und lauffähig bekommt will ich nichts gesagt haben.

Ich wüsste keinen technischen Grund, weshalb die Ryzen Architektur nicht mit dem 'alten' uCode starten sollte. Das einzige, dass dem alten ucode fehlt, ist der Teil zum ansprechen des GPU-Parts. In der Vergangenheit war es immer so, dass neuere APU's booten konnten - nur halt ohne die GPU. Zum BIOS Update hat es sehr wohl gereicht. Mich würde arg wundern, wenn es diesmal anders wäre. Bzw. anders herum: Da bisher keine gegenteiligen Informationen vorliegen, wieso sollte man dann vom Gegenteil ausgehen? Zur Kombi des Speichers unten mehr.

Ja genau mal lesen - und vor allem verstehen was da steht.
3200 OC = das OC steht da nicht zum Spaß.
Es gibt vom Hersteller keine Garantie das höhere Taktraten unterstützt werden.

Ja, weil 3200er nicht in den offiziellen Specs der Zens liegt. Wie aber nach ca. einem Jahr bekannt und bewiesen ist - hat Ryzen damit in den allerseltensten Fällen ein Problem. Bei namenhaften Speicherherstellern sowieso nicht. Hätte er jetzt ein 50€ günstigeres China-Modell bei Board oder Speicher genommen - ok. Aber G.Skill + Gigabyte? Ich bekomme den Punkt daher gerade nicht ganz. Wenn dort steht, das 3200er im DC läuft, dann wird er das zu 99,9% auch tun. Eventuell muss man die Timings anpassen, da Aufgrund nicht vorhandener QVL/ JEDEC falsche Werte angesetzt werden.
Auch hier wieder: Wer einen PC selbst zusammen baut, der muss sowas auch beherrschen! Ich kann auch nicht selber an meinem Auto rumschrauben und mich beschweren, wenn die von mir eingebaute Bremsanlage nicht sauber läuft?

Schrei doch nicht so.
Ich bin eigentlich ganz ruhig.

Vielleicht bemerkst du dann nämlich, dass wir von einem 4 x 4GB Kit reden.

Mea culpa. Ich sehe aber weder bei Intel noch AMD einen Grund, 4x4 zu verwenden wenn 2x 8 eindeutig die bessere Wahl für beide Systeme ist. Eventuell Fehler vom Amt, als Fanaty die rausgesucht hatte. Die Tatsache, dass beim Intel System die (bessere) 2x 8GB Kombi gewählt wurde, lässt diesen Rückschluss zu.

Könntest du vielleicht erst mal vor der eigenen Haustüre kehren bevor du andere zu unrecht unwissenheit vorwirfst.
Abgesehen davon, dass ich mich bei der AMD-Konfig im Setup von 4x4 und 2x8 vertan hatte, siehe oben.

Worauf läuft ein Quad Kit bei Ryzen:
SR SR SR SR = 2133-2400 Mhz
Also warum soll ich hochgehen - die APU fährt u.U. mit angezogener Handbremse.
Viel mehr war ich bei meiner Auswahl also Pro-Ryzen als pro Intel.


Es ist bekannt, dass ein Zen nicht mit 4x im 3200er ansteuert. 2x8 sehr wohl. Weshalb eine Wahl von 4x 4GB an der Stelle keinen Sinn macht. Wie Du schon selbst sagst, ist der Zen dann mit Handbremse unterwegs. Deshalb sollte man auch 2x8GB vergleichen. Was im Dual-Channel Betrieb für beide [Intel/AMD] die beste Wahl ist.

Bist du bereit das Schriftlich zu verbürgen?
Wenn nicht ist die Aussage nichts wert.

Ähm. Meinst Du jetzt meine spekulative Aussage, dass davon dann nicht mehr viele im Handel sind?
Oder deine spekulative Aussage, dass dann noch viele Boards ohne Updates im Handel sind?

Weil rein objektiv gesehen, kann ich das eine so schlecht fundieren wie Du das Andere.

Und ich frage mich immer noch wie du ein BIOS Updaten willst mit einer CPU die u.U. nicht vom BIOS erkannt wird.

Ich frage mich, wieso der CPU-Teil der APU nicht booten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage an die Redaktion von Computerbase:

Könnten ihr mal testen, ob man mit der integrierten GPU des Prozessor auch FullHD mit 120Hz ausgeben kann ?
In den technischen Daten des Prozessors bzw. verschiedener Mainboards wird nur die maximale Auflösung mit 4k@60Hz angegeben.
 
Lübke schrieb:
@rg88: dann darfst du dich aber auch nicht über die billige wlp unter dem ihs beschweren. bei nem hochpreisigen i7 mag das ja noch berechtigt sein, aber dass bei einer 99 € cpu daran gespart wird solange sie noch mit ach und krach die specs erfüllt ist nicht ungewöhnlich

Aha, und wo habe ich mich beschwert?
Ergänzung ()

oldmanhunting schrieb:
Immer wenn es eine Neue APU von AMD gibt sind es die selben Diskussionen. ...

Was mich wundert ist, dass du zu jedem AMD-Thema etwas negatives zu sagen hast, obwohl du sowieso nie ein solches Produkt kaufen würdest, wie du immer wieder betonst... Was hast du eigentlich für ein Problem?
 
Zurück
Oben