Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.978
PolarSun, schau bei THG nach
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oldmanhunting schrieb:Das ganze bekommst Du auch billiger und genauso gut mit einem Pentium G4560 + GT 1030 oder hast Du Dir das Video aus Post #500 nicht angesehen (den Zocker Teil).
Klar wenn man dann noch 4 Kerne plus HT braucht um CPU lastige Anwendungen zu machen, da ist die APU wieder vorne aber rein für Office und zocken reicht vollkommen der Pentium aus.
PolarSun schrieb:Gibt es da inzwischen irgendwo aktualisierte Werte dazu. Bei allem was ich bis dato gefunden habe, war traf das leider nur teilweise zu (2200G, der aber dann aber auch langsamer ist) oder gar nicht (2400G). Würde mich über einen Hinweis freuen - danke.
Keine Ahnung warum das bei Dir so war, aber bei mir läuft er erwartungsgemäß. Falls Du "Office" freilich mit After Effects gleichsetzt, kann ich Dein Urteil durchaus verstehen. Mir geht es selbst so, daß mir die (mangelnde) Leistung bei anspruchsvolleren Aufgaben (bei mir Handbrake) einige Geduld abfordert.FormatC schrieb:Das ist eine Gurke, die bei mir hier selbst zum Stehen noch Anlauf braucht.
MrJules schrieb:Macht man nur normales Office tut es dann aber auch ein Celeron.
MrJules schrieb:@Aldaric87:
Ich hab schon Datensätze mit tausenden Befragten mit deutlich schlechteren CPUs analysiert. Glaub mir, es geht.
HaZweiOh schrieb:Sämtliche 2-Kerner/Pentiums haben sich mit dem 2200G doch erledigt.
HaZweiOh schrieb:Genauso auf 'ne 1030, die zusätzlich Strom verbraucht und bei der Medienwiedergabe schlechter ist als Raven Ridge.
AMD-Mafiosi schrieb:PolarSun, schau bei THG nach
FormatC schrieb:Nvidia hat das Gleiche inside, redet aber auch sehr ungern drüber. Der Trigger ist ein Art Not-Programm.
Wenn man die Shunts nahezu kurzschließt, ist es weg. Ergo...
xexex schrieb:Es gibt Pentiums/Celerons die bei 30€ anfangen und welche die 4Ghz takten oder auch welche die auf einem NUK oder Stick-PC verlötet sind. AMD deckt nur einen kleinen Teil des Marktes ab.
Wenn man mehrere Monitore anschließen will, steht man mit einer Onboardlösung häufig blöd da. HDMI2.0 findest du derzeit auch kaum/gar nicht.
myblade schrieb:Dachte bei Nvidia eigentlich an einen Bug, der auch gut auf Google zu finden ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist das so gemeint, dass die GPU die ganze Zeit in einem low power state kleben bleibt und nicht mehr hochtaktet.
Nirgends.w0mbat schrieb:Wo steht eigentlich mit welchem Kühler die Intel CPUs gekühlt wurden? Oder wird das wirklich nicht erwähnt?
Es kann sich bei dem für die Intel-Prozessoren verwendeten CPU-Kühlers keineswegs um den oder einen Intel-Boxed-Kühler gehandelt haben. Garantiert nicht, auch wenn @ComputerBase hier einmal mehr geradewegs diese Annahme suggerieren will und diesen Eindruck zweifelsohne provoziert.F4naTy schrieb:@w0mbat
Gehen wir einfach vom Boxed aus, denn im Test wird nichts erwähnt da hast du recht.
… sondern die im hier im Test erreichten Temperaturen überhaupt keinen anderen Schluß zulassen, denn beispielsweise der Intel Core i5-8400 soll hier ja laut CB 57° Celsius erreichen – unter Prime-Last wohlgemerkt.„Für die Frischluft des Prozessor trägt der Durchschnitts-Kühler Noctua NH-U12 mit NF-F12-Lüfter Sorge.“
— Zitat: Volker Riska, Ressortleiter PC-Architektur, ComputerBase in „Prozessoren: Benchmarks & Methodik“
Durchaus harsch aber absolut korrekt und trifft bedauerlicherweise den Kern der Sache.w0mbat schrieb:Sehr bedenklich, dass eine so wichtige Information einfach fehlt. Damit ist der Test hinsichtlich den temp. eigentlich unbrauchbar.
AMD-Mafiosi schrieb:Ich hab das verstanden als Notprogramm wie beim Motor..
Wäre ja mit dem Thema Boost auch nicht unverkehrt.. Wenn es nen Bug wäre, würde das NV ja patchen.. Eher wohl nen Mittel um die RMA Quote zu senken
@Laberlippe:
16:10 macht da eh mehr Spaß