DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.682
Holt schrieb:Wozu? Wenn man Gamen will, kauft man sich keine GT 1030 oder RX550, sondern nimmt einen stärkere Karte und wenn man nur Office und Multimedia macht, reicht auch eine iGPU von Intel dafür locker aus, wieso sollte man sich dafür eine kleine Graka kaufen?
Meines Wissens waren keine APUs von AMD verlötet, ich meine selbst Llano schon nicht und die späteren auf jeden Fall nicht, da war immer nur WLP unter dem HS.
Der Markt für solche APUs ist sehr klein und die Krone dürfte Kaby Lake-G inne haben, nicht nur weil die VEGA GPU dort 20 bzw. 24 CUs hat, sondern auch weil diese HBM haben. Wie sehr die Speicheranbindung, die sich die GPU bei Raven Ridge auch noch mit der CPU teilen muss, die Leistung einschränkt sieht man doch schon daran das diese sich bei beiden Modellen viel geringfügiger unterscheidet als es den Daten nach zu erwarten gewesen wäre.
Das ist die Frage, aber wozu nutzt Du den Rechner das Du da zwar eine Graka einbaust, aber dann nur so ein lahmes Einstiegsmodell, welches nicht wirklich zum Gaming taugt und auch nicht ernsthaft dafür gedacht ist? Für Windows und Multimedia reicht die iGPU doch locker und für anspruchsvolleres Gaming reicht weder eine Raven Ridge APU noch die GT 1030.
Erstens: Alleine die Überschrift dieses CB Tests besagt etwas anderes.
Zweitens: Andere Seiten wie THG haben genau diesen Vergleich durchgeführt.
Drittens: Es gibt durchaus Leute, auch in diesem Thread, die für wen auch immer ein System mit einer GT1030 basteln wollen.
Viertens: Wer legt Fest für welche persönlichen Ansprüche welche Leistung auszureichen hat ? Man kann mit einer GT1030 durchaus viele casual Games unter anderem CS:GO, WOT und wie sie alle heißen auf mittleren Details in FHD mit annehmbaren FPS spielen. Das klappt erst recht mit der Ryzen APU. Und daher ist das für Gelegenheitsspieler mit wenig Anspruch eine gute und brauchbare Lösung, deshalb ist IMHO der Vergleich auch nicht unnütz.
Für meine persönlichen Ansprüche ist alles unter einer 1050TI oder RX570 nicht zu gebrauchen. Aber das gilt eben nur für mich persönlich und ist nicht per se als Argument zu gebrauchen. Ich habe auf Geschäftsreisen auch schon CS:S im Hotelzimmer auf einem Lenovo T410 mit Core2Duo und Intel GMA4500HD gespielt mit 60FPS
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)