Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 3 2200G & 5 2400G im Test: Desktop-APUs mit starker GPU machen erste Ryzen obsolet
Labberlippe schrieb:Hi
Du willst jetzt nicht im Ernst erzählen das normale Benutzer, am TV einen Stick mit Maus und Tastatur anschliessen sollen um deren normalen Schriftverkehr über ein TV Gerät nutzen sollen. Mit Mails FB und sonstiges?
Sorry aber das ist schwachsinn was schreibst.
Im Privat gebraucht wird der Lappi oder der PC genutzt und der TV rennt ganz normal nebenbei.
Keine Sau wird im normal Gebrauch extra während den TV schauen alles anstecken und am TV arbeiten.
Logitech Wireless Maus und Tastatur und oder Bluetooth-Fernbedienung und schon hast kein Problem... geht ja bei meinem Stick auch, der als HTPC-Stick drinsteckt
Labberlippe schrieb:Du willst jetzt nicht im Ernst erzählen das normale Benutzer, am TV einen Stick mit Maus und Tastatur anschliessen sollen um deren normalen Schriftverkehr über ein TV Gerät nutzen sollen. Mit Mails FB und sonstiges?
Ich arbeite seit 10 Jahren bequem im Wohnzimmer an einem 65Zöller. Wieso nicht?
Wenn dir die Fantasie dazu nicht ausreicht und zu einem Office-PC auch ein Arbeitszimmer, Bürosessel und eine Computerecke gehört ist es nicht mein Problem.
Viele Menschen heutzutage nutzen ihr Smartphone für fast alles. Wenn es dann darum geht mal ein Brief zu schreiben oder etwas aufwändigere Recherchen im Internet zu machen, bietet sich ein Stick-PC schlichtweg an. Funkmaus + Tastatur rausgeholt und schon verwandelt sich der Fernseher in einem ausgewachsenem (Windows) Büro-PC.
Es soll übrigens auch Leute geben die ihren TV schon lange nicht mehr dazu nutzen um irgendwelchen Fernsehmüll zu konsumieren, sondern um Youtube, Twitch, Netflix, Amazon oder auch mal etwas illegales zu streamen.
Labberlippe schrieb:200 Euro und X-Box darauf antworte ich gar nicht mehr, denn den Sinn hinter den Produkten hast nicht verstanden.
Schau dir die Anzahl meiner Beiträge hier im Forum! Du glaubst nicht, dass Leute genau nach solchen Sachen fragen?
https://www.computerbase.de/forum/threads/einstiegs-spiele-und-office-pc-ca-300eur.1744720/
Bisher konnte man bei dieser Preisklasse genau das empfehlen - eine X-Box. Mit den APUs wäre ein Gerät für Office und Minecraft zu dem angefragten Preis machbar gewesen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das von Niemanden
Ich kenne auch Niemanden, der wirkliche Email Bearbeitung am Handy macht.
Alle die ich kenne haben einen Laptop oder PC zu Hause, schon alleine weil die Famillie zu "normalen" Zeiten es eher ungern sieht, wenn der Fernseher blockiert wäre und viele wissen, dass nun das Handy nicht der sicherste Kantonist für Daten ist.!
Mind. 80% meines Bekanntenkreises hat eine riesige Bildersammlung, die auch bearbeitet werden will, klar macht man das Heute auf dem Handy!?
Ich kenne auch Niemanden, der wirkliche Email Bearbeitung am Handy macht.
Alle die ich kenne haben einen Laptop oder PC zu Hause, schon alleine weil die Famillie zu "normalen" Zeiten es eher ungern sieht, wenn der Fernseher blockiert wäre und viele wissen, dass nun das Handy nicht der sicherste Kantonist für Daten ist.!
Mind. 80% meines Bekanntenkreises hat eine riesige Bildersammlung, die auch bearbeitet werden will, klar macht man das Heute auf dem Handy!?
Wie ich schon schreib, würde ich in jedem Fall empfehlen bessere Boards nehmen, aber es ging eben darum die billigsten Zusammenstellungen zu machen. Außerdem sind PCIe SSDs sowieso noch nicht bei Budget Lösungen angekommen und es gibt wahrscheinlich schon eine weitere Stunde Diskussion ob eine SSD überhaupt nötig und im Budget noch drin ist.Hallo32 schrieb:Was mir beim Intel Board ein wenig fehlt, ist ein M.2 PCIe Slot.
So eine APU ist eine Budget Lösung für Leute die mehr GPU Performance als Leistung der Intel iGPUs wollen oder brauchen und dafür möglichst wenig ausgeben möchten. Wenn das Budget großzügiger ist, wird jeder der am PC auch spielen will, sowieso auf eine Graka setzen, den deren Leistung kann schon wegen der RAM Anbindung nie mit einer besseren Graka als den Einsteigermodellen mithalten, denn die GT 1030 hat ja sogar auch nur ein 64 Bit RAM Interface und könnte mit bessere RAM Anbindung vermutlich auch einiges mehr leisten. Die Alternative wäre dann HBM wie es Intel bei Kaby Lake-G verwendet, dies macht die Lösung dann aber teuer und damit zu einer Lösung für Nischenanwendungen, im Grunde ist Kaby Lake-G ja auch eine CPU und getrennte eine Graka, nur steckt eben beides innerhalb eines Chip Gehäuses.
DonL_ schrieb:schon alleine weil die Famillie zu "normalen" Zeiten es eher ungern sieht,
Nicht jeder ist verheiratet, hat zwei Kinder und teilt sich die Wohnung mit einer Familie. Je nach Quelle leben derzeit zwischen 20-40% der Menschen in Deutschland als Single und müssen sich nicht dafür rechtfertigen, wofür sie ihren "Fernseher" nutzen.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/05/PD14_185_122.html
DonL_ schrieb:Mind. 80% meines Bekanntenkreises hat eine riesige Bildersammlung, die auch bearbeitet werden will, klar macht man das Heute auf dem Handy!?
Obwohl ich über 40 bin, oder vielleicht deshalb, haben die meisten Menschen in meiner Umgebung ihre Bildersammlung nur noch in der iCloud oder sonst welcher Cloud und wüssten vermutlich nicht einmal wie man dorthin mit einem PC hinkommt. Natürlich werden Fotos ausschließlich mit dem Handy angeschaut, bearbeitet oder versandt. Wie sonst kann man sie an seine "Freunde" per WhatsApp schicken?
Weder ich noch du haben eine Relevanz in dieser "Statistik". Fakt ist jedoch dass in meinem Bekanntenkreis kaum noch einer einen PC hat und wie bereits oben erwähnt fast alles mit einem Smartphone oder Tablet erledigt wird. Nicht umsonst haben einige Hersteller sich an Microsofts Idee mit Continuum bedient und ermöglichen es das Handy zu einem "PC" zu erweitern.
http://www.samsung.com/global/galaxy/apps/samsung-dex/
Ein Stick-PC ist da nur eine andere, seit Jahren erfolgreiche Idee bei Bedarf auf eine PC zugreifen zu können ohne dafür ein teureres Gerät anschaffen zu müssen und für Office Aufgaben vollkommen ausreichend.
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ich bin auch über 40 und ich kenne keinen, der so bescheuert ist seine Bilder und Daten in der Cloud zu lagern, die taugt von der Sicherheit höchstens für die iTunes Sammlung und das Wissen in meinem Bekanntenkreis, die Meisten.
Deshalb können auch alle ihre Bilder vom Handy auf den PC verlagern und viele machen auch Bildbearbeitung am PC.
Fakt ist das in meinem Bekanntenkreis jeder einen PC oder Laptop hat!
Aber sei es drum.
Deshalb können auch alle ihre Bilder vom Handy auf den PC verlagern und viele machen auch Bildbearbeitung am PC.
Fakt ist das in meinem Bekanntenkreis jeder einen PC oder Laptop hat!
Aber sei es drum.
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Du schreibst das jetzt so, als ob es die Neue Erfindung von AMD ist und man vorher noch nie einen günstigen Rechner für Lieschen Müller bauen konnte, der genau diese Sachen macht.Sternengucker80 schrieb:Mit der Plattform, ist viel abgedeckt, was für Lieschen Müller mehr als ausreichend ist.
Ryzen 2200G 100€, B350 MB 75€, 2x4 GB RAM (3200 CL16) 100€, 250 GB SSD 80€, Gehäuse 50€, Netzteil 350 Watt 40€.
Fertig ist der Rechner zum Surfen, Office, Prime, YouTube, usw. Videos, bissle zocken können die Kids.
Das sind nichtmal die billigsten Teile. Gehäuse geht auch für 20€, muss kein BeQuiet sein, ein A320 spart auch noch. SSD muss auch keine 850 EVO sein.
Das ist doch was.......
Mit dem 2200G ist man aber noch unter GT1030 Niveau aber wie hier schon erläutert wurde haben diese Leute sicher auch noch irgendwo einen alten Monitor kleiner FullHD rumstehen, den man genau für so eine APU nutzen kann.
B
BaserDevil
Gast
Hallo,
@ CB Tester:
Ihr habt die CPU geköpft und verlötet? Wie habt ihr das denn gemacht? Innen liegend löten, dass will ich sehen. Zudem man unterm Headspreader das nackte DIE sieht. Alles metallische macht einen Kurzschluss.
@ CB Tester:
Ihr habt die CPU geköpft und verlötet? Wie habt ihr das denn gemacht? Innen liegend löten, dass will ich sehen. Zudem man unterm Headspreader das nackte DIE sieht. Alles metallische macht einen Kurzschluss.
smooth el 4a
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.324
ne verlässliche antwort hierauf wäre tatsächlich hilfreich. nicht, dass sich jmd. nen monitor kauft der freesync nur über hdmi unterstützt und sich dann wundert...Sypha schrieb:Eventuell geht Freesync mit apus nur mit DisplayPort?
grob ists ja so, dass je höher der takt, desto eher muss man bei den timings nachgeben. ich hätte gesagt, testet man halt die gängigeren takraten mit den gängigeren timings, also 2933 und 3200 je mit CL14 und CL16 und die 3600 mit CL16 und CL18. nur kann man da viel sagen oder wollen - es kommt auch sehr darauf an, was die board-ram-kombi hergibt. wenn mans genau nimmt und tiefgreifend tüftelt, kann man so viel einstellen, dass man sich mit der ram-optimierung wohl minimum etliche tage lang beschäftigen kann...Baal Netbeck schrieb:Und was ist das für eine komische Auswahl bei der Speicherskalierung?
3600CL19, 3200 CL14 und 2933 CL15.
...
Wäre es da nicht besser gewesen 2400 2800 und 3200 bei gleichen Timings(alle Timings manuell) zu testen?
der abschnitt sollte nur für den test - oder besser gesagt: für den zeitpunkt des tests - eine stärkere aussagekraft haben. ausführlichere benchmarks unter linux kann man schon in kürze erwarten und einige zeit später sollte auch der betrieb für den endanwender keine größere hürde darstellen...kaktux schrieb:Danke insbesonders für den Abschnitt:"Startprobleme mit Linux und beim BIOS".
Damit macht sich AMD für jeden Linuxnutzer weit weniger interessant.
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
Mal ne ganz andere Frage: Kann man schon ungefähr abwägen, wo sich Kaby Lake-G (in der kleineren Variante mit Vega GL, also der i7-8706G) im Vergleich zum 2400G einsortieren könnte?
Beide APUs sind mit 65 Watt TDP spezifiziert und bieten 4 Kerne mit 8 Threads, allerdings hat Intel da immer eine Leistung (mehr oder weniger deutlich) über der GTX 1050 angegeben und davon ist Raven Ridge ja ein ganzes Stück entfernt.
Beide APUs sind mit 65 Watt TDP spezifiziert und bieten 4 Kerne mit 8 Threads, allerdings hat Intel da immer eine Leistung (mehr oder weniger deutlich) über der GTX 1050 angegeben und davon ist Raven Ridge ja ein ganzes Stück entfernt.
Zuletzt bearbeitet:
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
@Bänki0815: Die Folien kenne ich auch, aber die Variante auf 1060er Niveau wird mit 100 Watt TDP und der großen Vega Variante an den Start gehen.
Geht mir eher darum zu vergleichen, warum Intel bei gleicher TDP von 65 Watt evtl. eine so viel schnellere Kombination auflegen kann. Klar, HBM sollte helfen, aber falls Intel die versprochene GPU Leistung oberhalb der 1050 mit der zu erwartenden CPU Leistung von 4 Kernen und 8 Threads, die dann genau so schnell wie bei RR 2400G sind, kombinieren kann, hätte RR schon ein kleines "Geschmäckle".
Den Preis klammere ich in der Betrachtung mal aus, weil es mir nur um das technisch Mögliche geht.
Geht mir eher darum zu vergleichen, warum Intel bei gleicher TDP von 65 Watt evtl. eine so viel schnellere Kombination auflegen kann. Klar, HBM sollte helfen, aber falls Intel die versprochene GPU Leistung oberhalb der 1050 mit der zu erwartenden CPU Leistung von 4 Kernen und 8 Threads, die dann genau so schnell wie bei RR 2400G sind, kombinieren kann, hätte RR schon ein kleines "Geschmäckle".
Den Preis klammere ich in der Betrachtung mal aus, weil es mir nur um das technisch Mögliche geht.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
@ossi: Die Fertigung von Intel ist technisch weiter. Da schließt AMD erst mit den 12nm (eine verbesserte Version des 14nm) etwas an. Das äußert sich entsprechend in der Effizienz. Gleichzeitig sind aber die CPU-Base-Taktraten beim KLG niedriger.
In wie weit der Turbo bei Last auf der Grafikkarte ausgefahren werden kann, ist auch so eine Frage. Die 65Watt geben ja die TDP an und nicht den Verbrauch. Also das, was weggekühlt werden muss. Da inkl. HBM drei Chips auf dem KLG-Träger drauf sind, ist auch deutlich mehr Fläche vorhanden um das wegzubringen.
Die AMD APUs stehen mit KLG in überhaupt keiner Konkurrenz, weil die Preise um das zigfache höher sind.
Die Grafikleistung kannst du dir ausrechnen:
-> 2400G: 11CUs x 1250MHz -> 13750
-> 8706G: 20CUs x 1011MHz -> 22242
Also ist die Vega (theoretisch/rechnerisch) auf der Intellösung 60% schneller, unter der Annahme, dass der Boost-Takt permanent anliegt.
Bei Base-Takt von 931 MHz dagegen wäre die Intel-Vega nur 35% schneller.
Nicht eingerechnet ist aber hier der Vorteil durch die Speicheranbindung von HBM auf KLG. Das werden erst Benchmarks zeigen. Ich gehe mal davon aus, dass KLG in etwas mehr als doppelt so schnell werden wird wie die APUs.
KLG ist sehr teuer und damit ein Nischenprodukt. AMD könnte so etwas auch selbst fertigen, sieht aber die eigene Marke noch nicht stark genug, dass der Markt solche Preise für eine AMD-CPU zahlen würde. Da verdient man eben lieber bei Intel mit, anstatt wertvolle Entwicklungsressourcen in einen Flop zu stecken. Intel kann sich sowas leisten.
In wie weit der Turbo bei Last auf der Grafikkarte ausgefahren werden kann, ist auch so eine Frage. Die 65Watt geben ja die TDP an und nicht den Verbrauch. Also das, was weggekühlt werden muss. Da inkl. HBM drei Chips auf dem KLG-Träger drauf sind, ist auch deutlich mehr Fläche vorhanden um das wegzubringen.
Die AMD APUs stehen mit KLG in überhaupt keiner Konkurrenz, weil die Preise um das zigfache höher sind.
Die Grafikleistung kannst du dir ausrechnen:
-> 2400G: 11CUs x 1250MHz -> 13750
-> 8706G: 20CUs x 1011MHz -> 22242
Also ist die Vega (theoretisch/rechnerisch) auf der Intellösung 60% schneller, unter der Annahme, dass der Boost-Takt permanent anliegt.
Bei Base-Takt von 931 MHz dagegen wäre die Intel-Vega nur 35% schneller.
Nicht eingerechnet ist aber hier der Vorteil durch die Speicheranbindung von HBM auf KLG. Das werden erst Benchmarks zeigen. Ich gehe mal davon aus, dass KLG in etwas mehr als doppelt so schnell werden wird wie die APUs.
KLG ist sehr teuer und damit ein Nischenprodukt. AMD könnte so etwas auch selbst fertigen, sieht aber die eigene Marke noch nicht stark genug, dass der Markt solche Preise für eine AMD-CPU zahlen würde. Da verdient man eben lieber bei Intel mit, anstatt wertvolle Entwicklungsressourcen in einen Flop zu stecken. Intel kann sich sowas leisten.
Zuletzt bearbeitet:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.826
rg88 schrieb:Nicht eingerechnet ist aber hier der Vorteil durch die Speicheranbindung von HBM auf KLG. Das werden erst Benchmarks zeigen. Ich gehe mal davon aus, dass KLG in etwas mehr als doppelt so schnell werden wird wie die APUs.
Das glaube ich auch, man sieht ja schon beim 2400G, dass da die Speicheranbindung bremst, gerade in den Reviews mit OC. Da wird der 2200G beinahe so schnell wie der 2400G, der 2400G gewinnt bei knapp 30% mehr Takt nur noch etwa 8% Leistung dazu. Aus diesem Grund würde eine hier vielfach geforderte noch stärkere GPU rein gar nichts bringen, da müsste eine andere Speicheranbindung oder eben HBM auf dem Package her.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
Jepp, dass mehr nicht sinnvoll ist bei aktuellen Speicheranbindungen und -typen war auch irgendwie abzusehen. Ich denke die Entscheidung zu 11CUs wurde ganz bewusst getroffen: Man hat bei den mobilen Versionen eine CU in Reserve um die Yields zu steigern. Eine Freischaltung war dort niemals geplant, da auch nicht sinnvoll. Im Desktop nimmt man eben noch die eine zusätzliche Einheit mit um die Produkte besser zu differenzieren. Die Mehrleistung die theoretisch drin wäre, wird aber nicht vollends erreicht.
CPU_Held schrieb:kann jemand der die neue APU hat, mal mit World of Warcraft testen?
Bei PCGH gibt es heute ein Video mit dem 2400G, WoW wird zwar nicht gezeigt, aber Carsten spricht an, dass sie es getestet haben und sehr zufrieden waren.
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
DonL_ schrieb:Mind. 80% meines Bekanntenkreises hat eine riesige Bildersammlung, die auch bearbeitet werden will, klar macht man das Heute auf dem Handy!?
Warum müssen Bilder stets bearbeitet werden? In meinem Bekanntenkreis haben viele entweder gute Kameras oder sind aufs Nokia Lumia 1020 PureView umgestiegen. Die bekommt man noch ganz leicht nagelneu oder refurbished aus China. Dann wird das gute Windows 8.1 per Update (ja, per einfachem Update, nicht Flashen!) auf Windows 10 Mobile gebracht, und schon hat man ein aktuelles System mit 43MP Kamera und echtem Xenonblitz.
Und nur wegen dem Xenonblitz ist das Teil jedem anderen Smartphone meilenweit überlegen.
https://de.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=&SearchText=lumia+1020
Letztes Jahr haben fünf Personen aus meinem Bekanntenkreis diesen Schritt gewagt - Und sind immer noch schwer begeistert davon. Denn die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat.
immortuos schrieb:Das glaube ich auch, man sieht ja schon beim 2400G, dass da die Speicheranbindung bremst, gerade in den Reviews mit OC. Da wird der 2200G beinahe so schnell wie der 2400G, der 2400G gewinnt bei knapp 30% mehr Takt nur noch etwa 8% Leistung dazu. Aus diesem Grund würde eine hier vielfach geforderte noch stärkere GPU rein gar nichts bringen, da müsste eine andere Speicheranbindung oder eben HBM auf dem Package her.
Oder wesentlich schnellerer Speicher.
Apropos Speicher: Braucht man mittlerweile wirklich schon 16GB Speicher um aktuelle Spiele überhaupt Spielen zu können, oder ist das eine typische CB-Foren-Meinung, wie zum Beispiel die, dass man mit allen Grafikkarten unter einer 1070 nicht "seriös gamen" kann?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.715
- Antworten
- 169
- Aufrufe
- 49.547
S