Test AMD Ryzen 3 2200G & 5 2400G im Test: Desktop-APUs mit starker GPU machen erste Ryzen obsolet

oldmanhunting schrieb:
Du schreibst das jetzt so, als ob es die Neue Erfindung von AMD ist und man vorher noch nie einen günstigen Rechner für Lieschen Müller bauen konnte, der genau diese Sachen macht.
Mit dem 2200G ist man aber noch unter GT1030 Niveau aber wie hier schon erläutert wurde haben diese Leute sicher auch noch irgendwo einen alten Monitor kleiner FullHD rumstehen, den man genau für so eine APU nutzen kann.

Korrekt, aber mit nem 2400G sieht die Geschichte schon wieder anders aus, allerdings auch preislich.

Mal ne Frage zu Deinem Vorhaben. Wieso machst Du es nicht gleich richtig und baust für Dein Enkelchen ein AM4 System mit nem günstigen Ryzen R3/R5 und ner Geforce 1050TI zusammen, wenns denn wirklich hauptsächlich ums Spielen geht. Damit kann man dann auch tatsächlich was anfangen. Und da die AM4 Plattform bis 2020 unterstützt werden soll, wäre auch das Aufrüsten abgesichert, falls die Ansprüche Deines Enkels mal steigen sollten. Ich weiß ja nicht wie alt er/sie ist, aber irgendwann wird sowas bei BF1 und Konsorten auf den Plan kommen. :D

xexex schrieb:
Obwohl ich über 40 bin, oder vielleicht deshalb, haben die meisten Menschen in meiner Umgebung ihre Bildersammlung nur noch in der iCloud oder sonst welcher Cloud und wüssten vermutlich nicht einmal wie man dorthin mit einem PC hinkommt. Natürlich werden Fotos ausschließlich mit dem Handy angeschaut, bearbeitet oder versandt. Wie sonst kann man sie an seine "Freunde" per WhatsApp schicken?

Schon mal was von Web WhatsApp oder dem AllInOne Messenger Plugin für Google Chrome (vereint alle Messenger wie WhatsApp, Telegram, ICQ, Facebook Messenger etc. in einem Programm) gehört ? Jedenfalls kann man da einfach Bilder per drag und drop ins Fenster ziehen und so verschicken. Mach ich dauernd. Wenn ich zuhause am PC sitze geht das einfach viel schneller als direkt am Smartphone zu tippen.
Die Menschen in meiner Umgebung benutzen, bis auf die iPhone user, keine Cloud für ihre Bilder. Ich auch nicht. Für was auch ? Ich habe 97GB Speichersplatz auf meinem Smartphone. Alle paar Monate werden die Bilder aufs NAS gesichert und gut ist. Ich mag keine Clouds. Ich verwende die lediglich für Kontakte und Kalender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raucherdackel! schrieb:
Apropos Speicher: Braucht man mittlerweile wirklich schon 16GB Speicher um aktuelle Spiele überhaupt Spielen zu können, oder ist das eine typische CB-Foren-Meinung, wie zum Beispiel die, dass man mit allen Grafikkarten unter einer 1070 nicht "seriös gamen" kann?

Kommt auf das Spiel an. ZB bei GTA V und BF1 reichen 8 GB nicht aus, da gibt es irgendwann nen Crash, andere laufen mit 8 GB problemlos. Wenn du allerdings so eine APU wie hier nutzt, musst du von den 8 GB ja noch einen guten Teil (ich glaube man kann bis zu 2 GB reservieren) für die GPU abziehen, die restlichen 6 GB für System, Hintergrunddienste und Games sind dann definitiv zu wenig.
Für ein Gamingsystem würde ich heutzutage zumindest 12-16 GB verbauen.
 
Neue Erfindung bestimmt nicht. Gab ja schon den E-350, die A APU's, oder noch früher die Chipsätze mit GPU. Billig ging schon immer, irgendwie. Nur die Leistung wahr als etwas fragwürdiger.
Das ist diese Generation schon interessanter.
 
Holt schrieb:
Deshalb ist es eben auch blödsinnig eine i3 mit einer GT1030 gegen eine APU zu vergleichen, diese Kombination macht nämlich keinen Sinn. Die APU wäre dann auch die bessere Option und wenn es etwas mehr sein soll und kosten darf, dann nimmt man z.B. den i3 mit einer stärkeren Graka.

da geb ich dir absolut recht =)

@Topic

Schön wäre noch ein Test zu den Multimedialen Fähigkeiten. Mal VP9, HEVC, 4K, HDR10 usw ausloten und schauen ob alles reibungslos rennt + wie der Verbrauch dabei aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raucherdackel! schrieb:
Apropos Speicher: Braucht man mittlerweile wirklich schon 16GB Speicher um aktuelle Spiele überhaupt Spielen zu können, oder ist das eine typische CB-Foren-Meinung, wie zum Beispiel die, dass man mit allen Grafikkarten unter einer 1070 nicht "seriös gamen" kann?

Mit 8GB kann man heut schon an die Grenzen kommen. Aber mal ganz unabhängig davon, welche sinnvolle Kombination gibt es denn mit 8GB?
Möglichkeit 1: ein 8GB Riegel. -> Irgendwann in naher Zukunft muss dennoch auch 16GB hochgerüstet werden. In der Zwischenzeit verzichtet man auf die Hälfte der Speicherbandbreite und dadurch auf Leistung. Sehr sinnvoll *hust*
Möglichkeit 2: zwei 4GB Riegel -> Man hat zwar Dual-Channel, aber man kann nicht mehr auf 16GB aufrüsten, wenn man a) entweder nur zwei Slots hat, oder b) nicht die potenitiellen Geschwindigkeitsnachteile durch niedrigeren Takt bei Vollbestückung haben will. Von möglichen Kompatibilitätsproblemen mal abgesehen
Möglichkeit 3: wie Möglichkeit 2, aber man verkauft beim aufrüsten die 4GB Riegel. Diese Mini-Riegel werden aber entsprechend schlecht wiederverkäuflich sein. Dies war bei jeder Speichergeneration der Fall, dass Riegel mit der kleinsten Kapazität überproportianal an Wert verlieren, weil sie für die meisten zum aufrüsten uninteressant sind.

Ich denke du verstehst worauf ich hinaus will? -> Wenns im Budget ist, dann nimmt man bei einer neuen Kiste 16GB. In absehbarer Zukunft werden die Speicherpreise nicht fallen (wenn das die Spekulation ist, weswegen man nur 8GB nimmt)
Ergänzung ()

DeadEternity schrieb:
Mal ne Frage zu Deinem Vorhaben. Wieso machst Du es nicht gleich richtig und baust für Dein Enkelchen ein AM4 System mit nem günstigen Ryzen R3/R5 und ner Geforce 1050TI zusammen, wenns denn wirklich hauptsächlich ums Spielen geht.

Weil er nie was von AMD kaufen würde. Er mosert in jedem AMD-Thread rum und sucht das Haar in Suppe oder kreiert irgendwelche komischen Konstellationen, warum alles Schrott ist. Keine Ahnung was seine Intention dahinter ist. Irgend ein krasses Problem muss da wohl zu Grunde liegen.
 
Finde is gerade in diesem Thread irgendwie fragwürdig, das sich keiner der Redakteure dazu äußert .... BIOS/Temps/kein Vergleich zu einer dedizierten GPU/Thema rutscht verdammt schnell ab ...

.. lieber überlässt man das Thema Igor von TomsHardware ..

Das muss man erstmal sacken lassen.

Danke Igor, für deine Mühen.

@CB .. hier ist drastische Nachbesserung nötig. Oder seid ihr voll im Faschingswahn?
 
Sternengucker80 schrieb:
Neue Erfindung bestimmt nicht. Gab ja schon den E-350, die A APU's, oder noch früher die Chipsätze mit GPU. Billig ging schon immer, irgendwie. Nur die Leistung wahr als etwas fragwürdiger.
Das ist diese Generation schon interessanter.
Naja, die Leistung war eben für Netbooks bzw Multimedia Rechner ausgelegt.
Noch heute läuft unsere HTPC seit nun mehr 7 Jahren mit dem AMD E-350 passiv und spielt mit LibreElec (Kodi) seine Blu Rays bzw deren Rips vom NAS fein ab, ebenso wie er uns per Zattoo mit dem Fernsehprogramm versorgt.

Natürlich reicht es nicht (mehr) für 4k und andere Späßchen, aber da wir das nicht brauchen wird er uns noch lange erhalten bleiben.
 
Hat Sie schon einer Drin?
Hab Sie grade aus Frankfurt geholt... hätte Sie schon gestern abholen können, mir hat nur leider keiner Bescheid gesagt!! ='( Ans Telefon ging auch keiner 4x ... aber OT..

BT
Würd mich Interessieren ob es bei jemandem Komplikationen gegeben hat.
Ich kann das ding erst nach Feierabend (17:20) Testen.
Mal sehen ob XMP Sofort verwendet werden kann mit Samsung-B-Chips 3200er 14-14-

Dürfte Spannend werden!
Oh! gleich mal nach nem BIOS-Update Schauen und auf den Stick Ziehen.
 
deo schrieb:
Nahezu optimal ist der
G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)

Das Motto "3200 CL14 wegen Samsung B-Die" galt bisher bei den Ryzen. Das kann sich bei den 2000er Modellen durchaus geändert haben bzw. noch ändern.

Bspw. wird jetzt schon 2933 offiziell unterstützt. Da wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, solange es keine vernünftigen Benchmarks dazu gibt.
 
Ich meinte "nahezu", weil ich es auch nicht besser weiß.

Klar, man kann Benchmarks in vernünftige einteilen, wenn sie einem genehm sind, um die eigenen Thesen zu untermauern und in unvernünftige, wenn die Ergebnisse einem nicht schmecken. ;)
 
Auch ich möchte an der Stelle mal eindringlich über die Testmethode, den von CB verwendeten Lüfter und das Schweigen im Walde hinweisen.

@ComputerBase

Was ist los? Mit welchen Kühlköprer+Lüfterkombinationen werden respektive wurden Intel und AMD getestet? Habt ihr die Ergebnisse eines Standardkühler mit denen eines OC-Modell verglichen?
Bekommen wir als Leser dazu noch eine Aussage?

Niemand möchte Euch etwas unterstellen, aber Vergleichstests unter unterschiedlichen Bedingungen sind eigentlich ein No-Go.
Bei Veröffentlichung vermeintlich neutraler Tests, müsste man zumindest mal auf diesen Umstand deutlich hinweisen.
Ansonsten entsteht verständlicher Weise ein fader Beigeschmack.

Die letzte Möglichkeit wäre schlussendlich, den Testbericht, inklusive des Kommentar und Beleges von Smartcom einige Seiten vorher, an AMD mit der Bitte um Stellungnahme zu senden.
Welche Euch dann zu einer ordentlichen Richtigstellung zwingen könnten. Das allerdings, wäre doch der CB-PR-Gau... und kann damit eigentlich in niemandes Interesse liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso konfigurieren denn hier alle dauernd den i3-8100 mit einer 1030er und sagen er ist dann teurer?
Macht doch gar keinen Sinn, entweder man braucht Grafikleistung, dann nimmt man aber auch mindestens eine 1050Ti oder man braucht keine Grafikleistung, außer für Videobeschleunigung (da Office-PC oder HTPC) und dann reicht auch die Onboardgrafik des 8100ers.

Ich sehe 0 Nutzen in der höheren Grafikleistung der APU, die Ergebnisse sind im Niemandsland, wo man auch nicht vernünftig spielen kann.
Für mich für einen Einsteigerspielepc zu lahm, für einen Office PC überdimensioniert.
Vielleicht ja dann der Athlon der noch kommen soll, hoffentlich dann endlich mit einem vernünftigen Board mit HDMI 2.0.
 
daddy_felix schrieb:
Das Motto "3200 CL14 wegen Samsung B-Die" galt bisher bei den Ryzen. Das kann sich bei den 2000er Modellen durchaus geändert haben bzw. noch ändern.

Bspw. wird jetzt schon 2933 offiziell unterstützt. Da wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, solange es keine vernünftigen Benchmarks dazu gibt.

Das hat mit Ryzen erstmal gar nichts zu tun, alle anderen Plattformen laufen mit Samsung B Die besser als mit sonstigen ICs, von daher wird das auch bei der zweiten Generation die Referenz bleiben.
 
boarder-winterman schrieb:
Wieso konfigurieren denn hier alle dauernd den i3-8100 mit einer 1030er und sagen er ist dann teurer?
Macht doch gar keinen Sinn, entweder man braucht Grafikleistung, dann nimmt man aber auch mindestens eine 1050Ti oder man braucht keine Grafikleistung, außer für Videobeschleunigung (da Office-PC oder HTPC) und dann reicht auch die Onboardgrafik des 8100ers.

aha und dazwischen gibt es nichts oder? :rolleyes:

gibt es eigentlich irgendwo nen test wo die vega gpu übertaktet wurde
habe bisher nur bei hardware unboxed gesehen mit fortnite waren bei der vega 8 immerhin 30% bei 1,6Ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, was soll es da groß geben?
Um aktuelle Spiele in halbwegs akzeptablen Details spielen zu können, braucht es mindestens eine 1050Ti, eigentlich schon eine etwas schnellere Karte, die sind ja aber momentan unbezahlbar teuer.
 
@boarder-winterman

für aktuelle neue spiele reicht auch eine 1050ti nicht da sollte es schon mindestens ne 570 sein
aber für cs lol usw reicht auch ein 2200g aber eine intel igp eben nicht
also brauch man vorallem in diesem bereich ein grafiklösung
 
@Sun_set_1

um was gehts eig bei dem ganzen Wind? Um die Temperaturen der CPU / APU? Sollte CB hier einfach fälschlicherweise die Temperaturen der kleinen Coffees aus dem Testsystem mit fettem Noctua übernommen haben bedarf das natürlich einer Richtigstellung.

Edit. Finde man kann viel eher einen generell schwachen Test kritisieren. Scheint als wäre der doch sehr unter Zeitdruck entstanden. Da würde ich CB nahe legen lieber ne Woche später was zu bringen, dann aber vernünftig - ink GPU vergleich + Multimediale Fähigkeiten usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben