Test AMD Ryzen 3 3300X und 3100 im Test: Zen-2-CPUs mit 4 Kernen für den B550‑Chipsatz

Zappi schrieb:
Hab jetzt mal meinen ryzen 2600 gegen den ryzen 3300X getauscht. Der Ryzen 3300X ist einfach eine extrem geile gaming CPU.
Laut userbenchmark.com ist der 3300X gerade mal etwa 20% schneller als der 2600er. So massiv spürbar ist es nun auch wieder nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200606_113432.jpg
    Screenshot_20200606_113432.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 370
  • Screenshot_20200606_113342.jpg
    Screenshot_20200606_113342.jpg
    253 KB · Aufrufe: 364
can320 schrieb:
Also das CB Performancerating für Spiele sagt +22%
Bei den imho wichtigeren Frametimes sind es schon 32%.

Die Abstände sind aber generell gering, zwischen i5 8400 und i9 10900K liegen auch nur 25% und 28% (frametimes und avg fps).
 
what a beast(3300x) bin extrem zufrieden mit dem und mehr als 4 kerne braucht eh niemand der nur zockt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
EvoOc schrieb:
what a beast(3300x) bin extrem zufrieden mit dem und mehr als 4 kerne braucht eh niemand der nur zockt :D
Dann spielst du aber keine aktuellen AAA Titel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvoOc
Falle selten unter 100fps also ja laut Youtube Videos ist der 3600 absolut gleich oft sogar langsamer habe einige geschaut :) aber was will man von einem erwarten mit so einem kindischen Profilbild. :D
 
EvoOc schrieb:
Falle selten unter 100fps also ja laut Youtube Videos ist der 3600 absolut gleich oft sogar langsamer habe einige geschaut :) aber was will man von einem erwarten mit so einem kindischen Profilbild. :D
Frisch, frech, vorlaut. Habe selbst einen 3300X hier, mal nebenbei erwähnt, aber wenn du die CPU Leistung schon in WQHD vergleichst dann sagt das schon alles aus, vergleich doch gleich in 4k, dann ist da kaum ein Unterschied bei den AVG FPS^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Was interssiert mich der unterschied in niedriger? Hast du überhaupt gelesen was ich verlinkt habe selbst in 720p ist es ein witz der 3900x kaum schneller. Kein spiele profitiert von mehr kerne merklich momentan. Selbst ein Battlefield nicht absolut keine Problem bei Operations mit 64 Mann. Sieht man die Test bringen 6 Kerne nicht mehr.

Warum zittierst du überhaupt wenn mein Beitrag über den deinem ist? Hast e nix zu melden was interessiert.
 
EvoOc schrieb:
Was interssiert mich der unterschied in niedriger? Hast du überhaupt gelesen was ich verlinkt habe selbst in 720p ist es ein witz der 3900x kaum schneller. Kein spiele profitiert von mehr kerne merklich momentan. Selbst ein Battlefield nicht absolut keine Problem bei Operations mit 64 Mann. Sieht man die Test bringen 6 Kerne nicht mehr.

Warum zittierst du überhaupt wenn mein Beitrag über den deinem ist? Hast e nix zu melden was interessiert.
Wie wärs, wenn du dich erstmal beruhigst und einen angemessenen Ton hier an den Tag legst?
Oder weißt du was, mach ruhig weiter, direkt mal auf Igno setzen, bin auch dumm, warum antworte ich überhaupt? :D
 
EvoOc schrieb:
Doch. Aber du verstehst ja nichtmal das in 1440p die cpu 4% langsamer ist als eine 9900ks. lmfao XDD

also: https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-3-3300x/

seit 2004 online und hat keine ahnung damn son

Es kommt auf die Spiele an. Generell hast du natürlich recht, heutzutage laufen die Spiele eher ins GPU Limit, vor allem wenn man mit einer Auflösung größer als > Full HD spielt.

Aber es gibt eben auch Ausnahmen, z.B. Star Citizen. Da kommt mein i7 6850k auf 100% und sicher auch der neue 3700X wird da schwitzen :D. In Star Citizen sind aber z.B. viel RAM (die 64GB kommen nicht von ungefähr) und eine schnelle PCIe SSD wichtiger als die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvoOc
Star citizen ist alpha. Zählt nicht. Warte bis es fertig ist wobei wir das schon cpus benutzen die nicht mehr auf silizium basieren werden .

Planet Zoo(generell Frontier sim games) juckt es auch nicht ob 4 oder drölfzig kerne obwohl andauernd im cpu limit. :D . Wer gamed kommt mit 4 kerne locker aus. Gib mir einen beweis das es nicht so ist :D wegen 2-4 games wenn zwickt das und da gehts um einstellige %? aber haut halt geld raus wo die hälfte der kerne quasi nur am pennen sind. ich kann nur profitieren. :) ;)
Ergänzung ()

Duvar schrieb:
Wie wärs, wenn du dich erstmal beruhigst und einen angemessenen Ton hier an den Tag legst?
Oder weißt du was, mach ruhig weiter, direkt mal auf Igno setzen, bin auch dumm, warum antworte ich überhaupt? :D
Das weis ich auch nicht. Welchen ton🤪 wir schreiben, finde es immer wieder ertaunlich wie manche emotionen aus buchstaben rauslesen können :D lmfao bei dir hat die evolution versagt aber kauf ruhig weiter 8 oder 12 kerner fürs gaming bringt sicher was :) :streicheln: :daumen: ja filterblase muss ja echt weh tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich zählt Star Citizen schon, da ich bereits sehr viele Spielstunden habe. :D
Aber ja, die Optimierungen kommen erst später in der Beta.

Es kommt halt auf deinen Anwendungszweck an:
  • du spielst nur und willst eine Budget CPU ? -> 4 Kerne (wobei der 1600 12nm auch ein guter Kandidat ist)
  • du spielst nur und willst zukunftssicher sein ? -> 6 Kerne (z.B. 3600X)
  • du spielst und streamst auf der selben Maschine, oder du machst Sachen wie Videobearbeitung? -> 8 Kerne oder mehr (3700X oder 3900X)

/ Edit

PS: da mein i7 6850k aktuell defekt ist spiele ich mit der 1080 auf einem ur alten i5 2500. Es läuft noch vieles, dass Hauptproblem ist der langsame DDR3 Ram (auch nur 8GB) und die langsamen Sata SSDs... beides führt zu Laderucklern in aktuellen Spielen :D
 
zocke mit ner 2070 super. was ist zukunfdsicherheit(nicht existent) der ryzen 1600 kackt extrem ab gegen den 3300x ab(nicht nur in den fps sondern den frametimes hauptsächlich!) genau das wurde damals auch gesagt beim 1600 6 KeRnE blaBla BLA.

Kompletter blödsinn bis heute hat sich gar nichts getan und nur weil manche games skalieren mit 8 oder mehr kernen heist das nicht das sie sinnvoll genutzt werden, siehe odyssey geht super mit meinem 3300x sehr selten unter 58 fps was ich als minimum gesehen habe bis jetzt. Dass mit streaming zählt ja nicht mehr nur zu gaming da gebe ich dir Recht, :) mir gings halt zu 100% nur um gaming bei meiner Aussage.
 
wow 7% unterschied. hier ein bild BF1 Opeerations Modus 62 spieler waren drin also nicht ganz voll. Absoluter Cpu Limit 98 fps war das neidriegste was ich sah Gpu 60-80% ausgelastet braucht nur 110 watt so LOL. Dafür braucht die cpu soviel wie in keinem anderem spiel ^^ das macht ein ryzen 3600 auch nicht besser obwohl 2 kerne mehr. but but YOu NEEd MOAr CoReS = amd fanboys sionce 2017

Screenshot (341).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:

Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolgesystem meines kleinen SB-Core i3 von 2011. Nachfolge heißt: Ähnliche Effizienz, ähnlicher Preis/Leistungsbereich. Hier schiele ich auf den kleinen Ryzen 3 3100.

In den Tests von Computerbase wird damals ein höherer Idle-Verbrauch für den Core i3 ausgegeben, die Volllast ist ebenfalls höher.

https://www.computerbase.de/2011-04/test-intel-core-i3-2100-2120/8/#abschnitt_leistungsaufnahme
https://www.computerbase.de/2020-05...ufnahme-volllast-windows-10-komplettes-system

Liegt das ausschließlich an unterschiedlichen Testsystemen, oder hat sich generell die Effizienz von Plattformen in den letzten Jahren so stark verbessert? Gerade der Idle-Verbrauch ist fast um die Hälfte niedriger -- die Teillast liegt auch niedriger als der Idle-Verbrauch des Core i3.
 
Zurück
Oben