- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Das ist eine Sache wo ich mich bis heute frage, was Intel da geritten hat. Der i7 hatte bisher immer und wirklich ausnahmslos HT - da wäre es eigentlich naheliegend gewesen, den 9700K wieder als 6C/12T-CPU mit den Verbesserungen der 9000er-CPUs zu gestalten und den 9900K ontop halt mit 8C/16T zu platzieren. Meinetwegen hätte man die reine 8C-CPU auch als Core i7 9800K anbieten können...Captain Mumpitz schrieb:lol
AMD bringt 4c/8t im Entrylevel Sektor und Intel spendiert noch nichtmal einem 365€ teuren i7 Hyperthreading...
Vermutlich greifen viele, so auch ich, einzig zum 9900K, weil 8C ohne HT etwas dünne klingen und HT eben doch die 30% Leistungsreserve bietet, durch die sich ältere Core i7-CPUs zum Teil deutlich von den älteren Core i5-CPUs abheben und durch die auch heute mehr Hintergrundlast ohne Leistungseinbußen möglich ist.
Ach, dafür hätte der 3200G seine iGPU, die wohl als Rechtfertigung der höheren Nummer gilt.Xes schrieb:Ist das HT des Ryzen 3 3100 denn gesichert? Würde mir komisch vorkommen, wenn das namentlich höhere Modell (Ryzen 3 3200G) schwächer (da ohne HT) wäre.
Ich meine, egal ob der 3100 jetzt SMT bietet oder nicht, wenn der auf Zen 2 basiert ist der so oder so schneller wie der 3200(G).