News AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten

Da passiert nichts, keine Sorge.
 
@J Z
SavageSkull schrieb:
Das wäre toll, wenn du das X470 Taichi Ultimate auch noch uploaden kannst.
Vielen Dank
Vielen Dank
für das Einsparen der quälende Sekunden beim Booten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ja ~ 5 Sekunden.
 
das herausnehmen der batterie hat auch nichts geholfen pc schalte ich ein fängt an zu arbeiten aber ich bekomme kein signal hab immer noch ein schwarzer bildschirm es zeigt mir aber auch gar nichts an der bildschirm
 
@-Mr.X- hast du eine dedizierte Soundkarte verbaut? Wenn ja, bitte mal rausnehmen.

Damit war das Problem bei einem Bekannten gelöst, der das gleiche Problem mit F10a hatte.

Da scheint irgendwas mit PCIe schief zu laufen.
 
tatsächlich läuchtet ein kleines rotes licht auf das mainboard wo da steht "VGA" daneben ist die aufschrift "CPU" zu lesen und darunter "BOOT" und "DRAM"

ich kann ja ein bild hochladen ich hoffe man wird es erkennen können


edit: @sve3n

ich danke dir sehr für diesen tipp ja ich habe eine asus xonar drin ich hab die jetzt rausgenommen und siehe da pc hat gebootet! bin jetzt im bios zurück und die Bios version ist F10a

aber was mache ich mit der soundkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und MGFirewater
Auf meinem Board gibts folgende Settings nicht
  • CPPC Preferred Cores = Enabled
  • AMD Cool'n'Quiet = Enabled
  • PPC Adjustment = PState 0

Pech gehabt oder läuft das dennoch !?
 
Arbeitskollege hat sich heute den 3900x bestellt mit Asus X570 E, und PCIE 4 SSD von Corsair.... :D

Hat aber den Standard Kühler bis er was anständiges kauft. Mal gespannt was er so an Takt erreicht...
 
Duvar schrieb:
So sieht CB20 mit Flares aktualisiertem Power Plan aus mit einer offset Spannung von -0.113V
Ryzen 3600 ASUS X470 C7H WIFI.


Reden nicht Gamers Nexus davom dass so ein Offset schlecht für die CPU wäre im Bezug auf die SC Leistung?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Mal kurz Offtopic: Ich muss der gesamten ComputerBase Community mal ein dickes Lob aussprechen. Ihr macht alle einen richitg guten Job und es macht Spaß sich hier aufzuhalten und sich Tipps und kniffe für die Ryzenplattform abzugreifen. Auch @SV3N macht das hier alles sehr gut, auch hier ein dickes Dankeschön, man merkt das du sehr motiviert bist und managed das hier alles prima!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InkognitoGER, Flyerdommo, Mafrinje und 7 andere
-Mr.X- schrieb:
ich danke dir sehr für diesen tipp ja ich habe eine asus xonar drin ich hab die jetzt rausgenommen und siehe da pc hat gebootet!
-Mr.X- schrieb:
bin jetzt im bios zurück und die Bios version ist F10a

aber was mache ich mit der soundkarte?

So lange das Problem besteht, würde ich eine BIOS-Version downgraden. Das Problem ist ja mittlerweile bekannt und sollte recht zügig gefixt sein.

@TheBeastMaster danke sehr für das Lob. Ich nehme das als Ansporn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und InkognitoGER
je nachdem wie stark das Offset gewält ist im zusammenspiel mit CPU und Board
 
Verangry schrieb:
@ alle die sich über die "versprochenen" Werte wundern, aber nicht unbedingt eintreten.

@SV3N kann ja auch nur das niederschreiben, was er von Yuri erfährt. Wenn dieser bei seinem System dieses Verhalten festgestellt hat, kann man halt nicht schreiben, dass es nicht so ist. Ja, er hat sich wirklich ein wenig sehr weit aus dem Fenster gelehnt, aber es ist ja nicht unbedingt falsch (bei ihm zumindest nicht)

Dass das nicht auf alle System übertragbar ist, sollte klar sein.

Ich kann Yuris Motivation absolut nachvollziehen, da ich auch mit AGESA 1.0.0.4b Performance auf dem 3900X in Form von Boost-Takt verloren habe, sowohl SC wie auch MC. Der Power Plan (ob jetzt Yuris oder deiner) holen mir den Boost-Takt im SC wieder zurück, jetzt aber auf mehr Kernen als vorher.
Irgendwas passt mit der neuen AGESA noch nicht bei den Limits des 3900X (PPT/TDC/EDC). Besonders EDC scheint bei Standard-Einstellung zu verhindern, dass die CPU im MC CB 15/20 über 75°C erreicht. Dadurch natürlich auch ein geringerer MC-Boost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Duvar und MGFirewater
@Taxxor
die 508 die deren 3800X erreicht hat, sind da im Vergleich eigentlich etwas zu wenig.
Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht und auch Tests gesehen.
In CB20 sind es mit dem 3800X so um die 505-510 ohne OC und PBO und mit PBO dann 512-520.
Das deckt sich auch mit meinen Ergebnissen.


@Topic:
Der 1usmus Powerplan hat bei mir weniger Leistung als Balanced/High dafür bleibt der belastete Kern der selbe und es gibt im Idel auch keine Sprünge mehr das ganze resultiert in einer spürbar leiseren Lüfterumgebung bei mir.

Wobei man sagen muss, ich rede hier jetzt von 2-3% weniger, das ganze ist jetzt also relativ zu sehen zu den vermeintlichen Vorteilen.
 
leider macht die soundkarte probleme muß wohl vorerst mit onboard Sound zufrieden geben

gibt es schon ein fix dafür oder ein statement seitens gigabyte?
 
Key³ schrieb:
Also da hab ich andere Erfahrungen gemacht und auch Tests gesehen.
In CB20 sind es mit dem 3800X so um die 505-510 ohne OC und PBO und mit PBO dann 512-520.
Das deckt sich auch mit meinen Ergebnissen.
Aber rechne es mal runter, der 3900X hat 524 Punkte, gehen wir davon aus, dass er die mit 4.6GHz geschafft hat,
vom 3900X runtergerechnet müsste ein 3700X bei 501 liegen und genau da liegt meiner auch, bei CB sind es 502.
Ein 3800X müsste dann bei 512 Punkten liegen.
Und es gibt auch 3900X die Stock mehr als 524 schaffen.
 
Zurück
Oben