Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten
DisOrcus
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 910
Peericles schrieb:Auch nicht mit PBO aktiv (88w,60A,90A) + AC 200Mhz + PBO Skalar x4?
@Stock hält sich meiner natürlich auch an die 4400MHz.
PBO hatte ich mit dem ABBA Bios mal kurzzeitig aktiv, allerdings einfach nur "doof" auf Enabled gestellt. Da hat er sich auch Pissgenau an die 4,4 GHz gehalten.
Aber die 25-50 MHz sinds mir am Ende nicht wert. - In Games merkt man da ja eh nichts von. Da bin ich mit meinen 4,3 GHz Allcore schon sehr, sehr glücklich.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
aldaric schrieb:Dann musst du dich bei deinem Board-Hersteller beschweren. ASUS bekleckert sich ja momentan wirklich nicht mit Ruhm.
Ist mir auch nen absolutes Rätsel wie Asus bei X570 so einen absoluten Schmarn anstellt. - Es ist unfassbar. Die Boards mit den größten Boostproblemen sind durch die Bank alle von Asus wenn man sich mal so umhört.
Wo ich dann aufm PCGH Discord noch gehört habe, dass der Chipsatzlüfter in Games auf 2700 U/Min hochgeht und der Chipsatz trotzdem 80°C erreicht hab ich gedacht ich hör nicht richtig.
Dabei war der PCH-Fan nichtmal ganz verdeckt, weils ne schlanke 2-Slot Karte war.
Bei meinem Aorus bin ich bei max. 65°C (im Sommer bei 30°C in der Bude) gewesen und der Lüfter ist so mit 1700 U/Min vor sich hingesäuselt.
Jetzt wo es etwas Kühler ist steht er eigentlich ununterbrochen. Auch in Games, Chisatztemperatur um die 55-59°C.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.118
aldaric schrieb:@DanHot
Dann musst du dich bei deinem Board-Hersteller beschweren. ASUS bekleckert sich ja momentan wirklich nicht mit Ruhm.
Und das ist der springende Punkt.
Wie können die Leute sagen alles läuft rund mit Zen2 wenn jeder gefühlt eine andere Leistung hat bei jedem Board, bei jedem Hersteller und dann auch noch bei jeder Chipsatzgeneration.
Stock sollten die CPUs auf allen Boards gleich performen. Punkt.
So lange das nicht der Fall ist, hat Zen2 ein Problem und die Mainboardhersteller müssen sich ranhalten.
Bei dieser Boardlotterie würde ich mich aktuell nicht heranwagen ein System zu kaufen.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.734
Die 4,6 sind aber single Cote boost....misst du den auch genauso wie die anderen?DanHot schrieb:Und das Leute mit Stock Settings schon, also pbo aus, auf 4,6GHz kommen und meiner nicht mal mit pbo an die 4,6 schafft mach mich echt sauer!
Was viele da messen, ist ob die CPU irgendwann Mal kurz 4,6 angezeigt hat.....egal ob der CPU Kern überhaupt richtig genutzt wurde.
Das kann man eigentlich komplett vergessen.....man sollte stattdessen die Leistung vergleichen, wie es hier ja auch einige machen.
Aus meiner Sicht wäre es wichtig sich auf Teillast zu konzentrieren...was leistet die CPU bei 5 Threads....denn das ist eine typische CPU Auslastung wie man sie in vielen PC Spielen mit dx11 findet....auch in schlecht gemachten DX12...
Das ist ein wichtiger Bereich für PC Spieler und hier sehe ich auch mehr Potential.....ist allerdings schwerer zu messen, da die Verteilung der Threads über die CCX und CCD die Leistung beeinflusst.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Esenel schrieb:Wie können die Leute sagen alles läuft rund mit Zen2 wenn jeder gefühlt eine andere Leistung hat bei jedem Board, bei jedem Hersteller und dann auch noch bei jeder Chipsatzgeneration.
Stock sollten die CPUs auf allen Boards gleich performen. Punkt.
Wie kannst du dann eine Intel CPU mit Board kaufen ? Dort beschwert sich seit jeher keiner darüber, dass es auf jedem Board zu unterschiedlichen Werten kommt ?
Auch Stock gibt es keine Intel CPU die auf jedem Board gleich performt. Punkt.
S
so_oder_so
Gast
DanHot schrieb:Also wie hier einige behaupten das alle AMD sauber laufen seit release, bei den läuft es in der Birne wohl nicht ganz so sauber!
Ich hab auch mal den Powerplan getestet und kann nur sagen das:
1. Egal welcher Powerplan, seih es Amd Balance, amd high Performance oder der custom ist, es ändert sich garnicht.
2. Pbo aus oder Auto läuft mein 3900x sofort in alle Limits, nur bei dem mittleren ist er bei 95% das heißt das er allcore nicht höher als 4GHz geht
Und das Leute mit Stock Settings schon, also pbo aus, auf 4,6GHz kommen und meiner nicht mal mit pbo an die 4,6 schafft mach mich echt sauer!
Leider hab ich auch kein Vergleichssieger mb oder cpu um sagen zu können was Schuld ist.
AMD 3900X
Asus X470 C7H
-> PBO IMMER aus lassen, da sonst direkt in Limits gerannt wird, die CPU heizt und am Ende weniger Takt hat
-> alles Stock
-> Ryzen Performance Plan und min. CPU Takt darin auf 10% damit er runtertaktet
-> Singlecore Boost unter richtiger Last 4,475 -4 ,550 Ghz
-> allcore Boost je nach Temperatur ( RELEVANT! ) und Anwendung zwischen 4,0-4,375Ghz
Was für allcore Last haste denn anliegen? Welches Programm / Spiel?
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.118
aldaric schrieb:Wie kannst du dann eine Intel CPU mit Board kaufen ? Dort beschwert sich seit jeher keiner darüber, dass es auf jedem Board zu unterschiedlichen Werten kommt ?
Auch Stock gibt es keine Intel CPU die auf jedem Board gleich performt. Punkt.
Es wäre mir neu, dass die angegebenen/beworbenen Taktraten bei Intel über die verschiedenen Boards hinweg mal erreicht werden und mal nicht.
Hast du hierfür Belege?
Minutourus
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 1.174
so_oder_so schrieb:AMD 3900X
Asus X470 C7H
-> PBO IMMER aus lassen, da sonst direkt in Limits gerannt wird, die CPU heizt und am Ende weniger Takt hat
-> alles Stock
-> Ryzen Performance Plan und min. CPU Takt darin auf 10% damit er runtertaktet
-> Singlecore Boost unter richtiger Last 4,475 -4 ,550 Ghz
-> allcore Boost je nach Temperatur ( RELEVANT! ) und Anwendung zwischen 4,0-4,375Ghz
Was für allcore Last haste denn anliegen? Welches Programm / Spiel?
Kurze Zwischenfrage, was ist mit Precision Mode XFR, sind ja so gesehen im Bios die selben Settings wie PBO plus ein paar Sachen mehr zum feintunen? Oder sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr?
Ok habe gerade gelesen das man generell XFR deaktivieren soll, selbst bei X CPUs soll das nicht so viel bringen...
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Esenel schrieb:Es wäre mir neu, dass die angegebenen/beworbenen Taktraten bei Intel über die verschiedenen Boards hinweg mal erreicht werden und mal nicht.
Hast du hierfür Belege?
Siehe Techpowerup:
Techpowerup
Man sieht das er eben die 5.0 Ghz bei 1-Tread Last eben auch nicht hält. Die Min und Max erreichten Werte stehen unten.
Und das Boards unterschiedlich performen, ist bei Intel schon seit Jahren so. Daher werden ja gerne auch die Spezifikationen überschritten, weil jeder Hersteller sein Board als das beste positionieren will. Dumm stellen brauch man sich da nun nicht, da jedes Board andere Limits zulässt.
Bin ich einfach nur blind ?
ich finde nur eine einzige Einstellung beim C7H .. das sollte ja eigentlich das MEISTE haben.
Oder ist das auch wieder erst ab 1.0.0.4 vorhanden ? ...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
- Global C-state Control = Enabled
- Power Supply Idle Control = Low Current Idle
- CPPC = Enabled
- CPPC Preferred Cores = Enabled
- AMD Cool'n'Quiet = Enabled
- PPC Adjustment = PState 0
ich finde nur eine einzige Einstellung beim C7H .. das sollte ja eigentlich das MEISTE haben.
Oder ist das auch wieder erst ab 1.0.0.4 vorhanden ? ...
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
H
Hardware-Fan
Gast
Esenel schrieb:Es wäre mir neu, dass die angegebenen/beworbenen Taktraten bei Intel über die verschiedenen Boards hinweg mal erreicht werden und mal nicht.
Hast du hierfür Belege?
Ernsthaft?
https://www.heise.de/newsticker/mel...r-missachten-CPU-Spezifikationen-4285087.html
Manchmal erinnern mich Intel Fans (aber auch einige AMD Fans) an Apple-User die, während sie Videos machen die zeigen wie sehr sie von Apple bei Reparaturen beschissen werden bzw. wie sehr Apple diese verkackt, tatsächlich noch Sätze reinbringen wie "Apple ist ja so dolle beim Design". VESA Halterung ist aber absolut beschissen designed ^^
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.118
@aldaric
Haben wir den gleichen Artikel gelesen?
"Like all other Intel processors, the Core i9-9900K sustains its boost frequencies very well. With only a single thread active, it will boost up to 5.0 GHz, but as soon as another core starts getting loaded, clocks will drop to 4.7 GHz, where they remain with up to 10-threads active. Even beyond that, clocks stay high."
Ja das ist die Spec.
Und bei deren Run wurde auch bei einem Core dann mal nur 4.7GHz erreicht, was heißt, dass ein weiterer Prozess gestartet hat.
Und rechnet man da mal nach bedeutet das, dass bei 10 Runs 9 mal 5GHz und einmal 4.7GHz erreicht wurden. Dann hat man einen Schnitt von 4.97GHz.
Also wie Techpower auch sagt, Intel hält die Boostfrequenzen sehr gut ein.
Was über den Specs passiert wird doch gar nicht diskutiert? Da macht jeder Boardhersteller sein eigenes Süppchen.
Aber wie du auch gerade nachgewiesen hast, funktioniert die Spec.
@Hardware-Fan
Was über den Specs passiert stand doch gar nicht zur Diskussion?
Und ja es ist nicht toll, dass Boardhersteller einfach als Standard alle Limits aufheben.
Das sollte klar sein.
Aber die Specs werden erreicht und nur darum geht es gerade.
Haben wir den gleichen Artikel gelesen?
"Like all other Intel processors, the Core i9-9900K sustains its boost frequencies very well. With only a single thread active, it will boost up to 5.0 GHz, but as soon as another core starts getting loaded, clocks will drop to 4.7 GHz, where they remain with up to 10-threads active. Even beyond that, clocks stay high."
Ja das ist die Spec.
Und bei deren Run wurde auch bei einem Core dann mal nur 4.7GHz erreicht, was heißt, dass ein weiterer Prozess gestartet hat.
Und rechnet man da mal nach bedeutet das, dass bei 10 Runs 9 mal 5GHz und einmal 4.7GHz erreicht wurden. Dann hat man einen Schnitt von 4.97GHz.
Also wie Techpower auch sagt, Intel hält die Boostfrequenzen sehr gut ein.
Was über den Specs passiert wird doch gar nicht diskutiert? Da macht jeder Boardhersteller sein eigenes Süppchen.
Aber wie du auch gerade nachgewiesen hast, funktioniert die Spec.
@Hardware-Fan
Was über den Specs passiert stand doch gar nicht zur Diskussion?
Und ja es ist nicht toll, dass Boardhersteller einfach als Standard alle Limits aufheben.
Das sollte klar sein.
Aber die Specs werden erreicht und nur darum geht es gerade.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 507
Esenel schrieb:Stock sollten die CPUs auf allen Boards gleich performen. Punkt.
Fakt ist das Boards schon immer unterschiedlich performten - auch zu P4/A64 Zeiten.aldaric schrieb:Und das Boards unterschiedlich performen,
Das ist einfach der Spannungsversorung, der Qualität der Bauteile und des Designs der Boards geschuldet.
Das wird sich auch nicht ändern bzw. noch schlimmer. Wenn man sich anschaut was alles möglich ist einzustellen
um ein optimales Lastmanagemant zu generieren.
Serienstreuung bei Bauteilen der Boards und CPU´s spielen da auch noch rein.
auf einem A320 wird ein Ryzen 9 3950X bestimmt etwas anders performen als auf einem 500€ X570 Board.
Aber ich finde man sollte wenigstens eine R20 Multicore laufen lassen um Werte zu vergleichen.
Wie hoch die CPU mal ganz kurz boostet, finde ich persönlich gar nicht mal so interessant.
Vor allem dann nicht, wenn ich sehe wie heiß die CPU mal kurzzeitig wird.
selbst @Stock ist mir die CPU etwas zu hitzköpfig obwohl sie verlötet ist.
Aber ich finde man sollte wenigstens eine R20 Multicore laufen lassen um Werte zu vergleichen.
Wie hoch die CPU mal ganz kurz boostet, finde ich persönlich gar nicht mal so interessant.
Vor allem dann nicht, wenn ich sehe wie heiß die CPU mal kurzzeitig wird.
selbst @Stock ist mir die CPU etwas zu hitzköpfig obwohl sie verlötet ist.
D
Der Paule
Gast
Was für ein Gefrickel. Unglaublich...
Einbauen, anschließen, XMP laden, läuft.
Gibts das heute noch?
Einbauen, anschließen, XMP laden, läuft.
Gibts das heute noch?
RAW-Bearbeiter
Ensign
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 235
Es läuft sicher nicht alles märchenhaft - hin und wieder werden aber Märchen erzählt ;-)
Ich bin eher zufällig an das Asus Prime X570 gelangt - bisher liefen aber alle BIOS-Versionen ohne Mucken.
Der Chipsatz liegt zwischen 58 und 63 Grad -der Lüfter ist dabei nicht hörbar- und eben einen CB Singlecoretest gemacht- der lag bei 522 Punkten.
Allzu grosse Unterschiede zu den Mitbewerbern kann ich daraus nicht ableiten
https://www.planet3dnow.de/cms/50789-amd-ryzen-3000-agesa-combo-am4-1-0-0-3abba-im-test/
-> 3900X auf Gigabyte Aorus Elite mit 1003abba = 515 Single core
Ich bin eher zufällig an das Asus Prime X570 gelangt - bisher liefen aber alle BIOS-Versionen ohne Mucken.
Der Chipsatz liegt zwischen 58 und 63 Grad -der Lüfter ist dabei nicht hörbar- und eben einen CB Singlecoretest gemacht- der lag bei 522 Punkten.
Allzu grosse Unterschiede zu den Mitbewerbern kann ich daraus nicht ableiten
https://www.planet3dnow.de/cms/50789-amd-ryzen-3000-agesa-combo-am4-1-0-0-3abba-im-test/
-> 3900X auf Gigabyte Aorus Elite mit 1003abba = 515 Single core
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
2500rpm ... mmhh - wer weiß wie lange "angeblich" unhörbar ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Hauptgrund warum es bei mir ein X470 wurde.
Die sollen mal aus den Pushen kommen und ein BIOS Update bereitstellen,
wobei ich mir nicht allzu viel erhoffe.
LEDs aus wenn der Rechner aus oder im Standby ist - wäre schon mal was![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Hauptgrund warum es bei mir ein X470 wurde.
Die sollen mal aus den Pushen kommen und ein BIOS Update bereitstellen,
wobei ich mir nicht allzu viel erhoffe.
LEDs aus wenn der Rechner aus oder im Standby ist - wäre schon mal was
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Paule schrieb:Was für ein Gefrickel. Unglaublich...
Einbauen, anschließen, XMP laden, läuft.
Gibts das heute noch?
Gibt es und das seid Tag 1 sprich 10. Juli bei mir.
RAW-Bearbeiter
Ensign
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 235
RaptorTP schrieb:Der Hauptgrund warum es bei mir ein X470 wurde
<Ja- verstehe ich- aber mein MSI X 370 , das ich vom 1800er noch hatte hat den 3900X leider nicht geschafft
Ähnliche Themen
- Antworten
- 304
- Aufrufe
- 87.387
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 37.456