News AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten

@Esenel
Gebe dir da im grunde Recht. Aber worüber redet man denn hier? Wegen ein paar fehlenden MHz im SC?
Zu Zeiten von Single-Core CPU´s wäre es einen Aufschrei Wert gewesen. Zumal diese auch geringerer takten.
Zu Zen 1 Zeiten haben Boardhersteller kommuniziert, AMD hätte vergessen wie man CPU´s released.
Die Zusammenarbeit war wohl nicht immer gegeben. Und nun ist man bei der 3rd Gen angekommen mit erheblichen Unterschieden des Designs und dessen Möglichkeiten. Man lernt dazu und das passiert nicht von heute auf morgen.
Ich betrachte das als Spielwiese. Denn die Systeme laufen eigentlich solide.
 
RAW-Bearbeiter schrieb:
<Ja- verstehe ich- aber mein MSI X 370 , das ich vom 1800er noch hatte hat den 3900X leider nicht geschafft

2500 RPM kommt mir auch sehr hoch vor. - Das sind ~900 U/Min mehr als bei mir bei gleicher bzw. leicht höherer Chipsatztemperatur.

Ich könnte mir Vorstellen das dem Prime Pro da der Radial-Aufbau des Lüfters + das (bis auf das Gitter oben) komplett Geschlossene "Lüftergehäuse" um den Chipsatz etwas das Genick bricht. Bis auf oben (wo ja die Grafikkarte steckt) hat der kaum ne Möglichkeit richtig zu Atmen.

Zumindest sehe ich auf den Bildern zum X570 Prime Pro nicht, dass dieses Gehäuse an den Seiten Schlitze und/oder Öffnung hat um Luft anzusaugen.

Ansonsten ist der Aufbau ja gleich wie bei meinem Aorus Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf meinem Asus X570-E hör ich mein Chipsatzlüfter nicht.
Was mich auch stört ist das die Testergebnisse in CB15 oder CB20 teilweise extrem schwanken und man nicht genau sagen ob eine Einstellung im UEFI Verbesserung oder Verschlechterung gebracht hat.
Ich weis ja nicht ob bei 7nm schon Quantenfluktioationen eine Rolle spiele, denke aber eher nicht.

Das hier einige 520 Punkte im Single erreichen und ich bei 500 bin da fehlt einfach noch was an Leistung!

so_oder_so schrieb:
AMD 3900X
Asus X470 C7H
-> PBO IMMER aus lassen, da sonst direkt in Limits gerannt wird, die CPU heizt und am Ende weniger Takt hat
Das ist nicht bei mir der Fall, gerade wenn ich PBO aus machen laufe ich sofort in alle Limits!
PBO aus:
PTT 142W 100%
TDC 95A 95%
EDC 140A 100%
Wenn ich irgend ein CB im Multi laufen lasse.
 
Ich bin mir sicher das ist bei nahezu jedem so, dass es ab Tag1 funktioniert. Ob man mal 25 oder 50 Mhz weniger SC Boost hat in einem snythetischen Bench. Mein Gott nichts davon ist relevant. Ich habe alle! BIOS updates seid Beginn an aufgespielt und kein einziges FPS dazugewonnen seit Release Bios. Diese Schattendiskussion um eine Nichtigkeit langweilt irgendwann.

DanHot schrieb:
Das ist nicht bei mir der Fall, gerade wenn ich PBO aus machen laufe ich sofort in alle Limits!
PBO aus:
PTT 142W 100%
TDC 95A 95%
EDC 140A 100%
Wenn ich irgend ein CB im Multi laufen lasse.

Genau das ist doch gewollt. Die CPU reizt @ stock alle Limits aus um die höchste Leistung zu haben. Alles was PBO macht sind diese Limits zu erweitern, damit der Boost länger gehalten wird. Wer @stock bei CB20 Multi seine Limits nicht ausreizt bei dem läuft was falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, McFritte, Alpha.Male und 5 andere
Dai6oro schrieb:
Ich bin mir sicher das ist bei nahezu jedem so, dass es ab Tag1 funktioniert. Ob man mal 25 oder 50 Mhz weniger SC Boost hat in einem snythetischen Bench. Mein Gott nichts davon ist relevant. Ich habe alle! BIOS updates seid Beginn an aufgespielt und kein einziges FPS dazugewonnen seit Release Bios. Diese Schattendiskussion um eine Nichtigkeit langweilt irgendwann.



Genau das ist doch gewollt. Die CPU reizt @ stock alle Limits aus um die höchste Leistung zu haben. Alles was PBO macht sind diese Limits zu erweitern, damit der Boost länger gehalten wird. Wer @stock bei CB20 Multi seine Limits nicht ausreizt bei dem läuft was falsch.
Eben nicht wenn mir dadurch 200-300 Punkte im Multi zu anderen Setups fehlen die ihre CPU @Stock betreiben!!!
Wenn der default Wert in CB20 7400 Punkte sind und ich im Stock nur 7000 habe STIMMT DA WAS NICHT!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule und Esenel
DanHot schrieb:
Eben nicht wenn mir dadurch 200-300 Punkte im Multi zu anderen Setups fehlen die ihre CPU @Stock betreiben!!!
Wenn der default Wert in CB20 7400 Punkte sind und ich im Stock nur 7000 habe STIMMT DA WAS NICHT!!!

1. Glaube ich kaum dass die Masse 7400 Punkte im CB 20 @ stock hat. Die Masse wird wohl 7000 - 7200 haben.
2. Solche Ausreißer nach oben gibt es immer wieder und sind auf Mainbaord und CPU und gegebenenfalls Kühlung zurückzuführen. Eine CPU die für die gleiche Leistung weniger Saft braucht hat natürlich höheren Takt bei gleichem Powerbudget. Ein Mainboard, dass weniger Saft bei den VRMs verbrät gibt mehr Saft an die CPU weiter, was in höherem Takt resultiert und dann in höherer Leistung und nicht zuletzte Dinge wie RAM Spannung haben eine Einfluss denn diese fließt mit in das Powerbudget der CPU ein. Deine Werte sind also normal und innerhalb einer natürlichen Schwankungen aus individuellen Settings, CPU Qualität und verbauten Komponenten.

Meiner macht z.B. in CB 20 auch "nur" 7150 Punkte. Das ist alles völlig im Rahmen.

Siehe auch die stock Werte von CB und einem anderen:

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cinebench-r20-community-benchmarks.66955/

7070 und 7100 --> völlig normal.
 
Dai6oro schrieb:
1. Glaube ich kaum dass die Masse 7400 Punkte im CB 20 @ stock hat. Die Masse wird wohl 7000 - 7200 haben.
2. Solche Ausreißer nach oben gibt es immer wieder und sind auf Mainbaord und CPU und gegebenenfalls Kühlung zurückzuführen. Eine CPU die für die gleiche Leistung weniger Saft braucht hat natürlich höheren Takt bei gleichem Powerbudget. Ein Mainboard, dass weniger Saft bei den VRMs verbrät gibt mehr Saft an die CPU weiter, was in höherem Takt resultiert und dann in höherer Leistung und nicht zuletzte Dinge wie RAM Spannung haben eine Einfluss denn diese fließt mit in das Powerbudget der CPU ein. Deine Werte sind also normal und innerhalb einer natürlichen Schwankungen aus individuellen Settings, CPU Qualität und verbauten Komponenten.

Meiner macht z.B. in CB 20 auch "nur" 7150 Punkte. Das ist alles völlig im Rahmen.

Siehe auch die stock Werte von CB und einem anderen:

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cinebench-r20-community-benchmarks.66955/

7070 und 7100 --> völlig normal.
Ich sage das Stimmt nicht!
Ich behaupte mal frech das jeder 3900x Allcore 4200 schaft dauerhaft und dann kommt man auf wie viele Punkte in CB20.......genau 7400, allerdings muss man dann den Multi auf 42 Festsetzten und man verliert im Singlecore gut Leistung.
Also muss AMD so nachbessern das die Taktraten auch ordentlich Funktionieren und egal was ich einstelle fehlen mir laut AMD Ryzen Master 200Mhz+

Also nach 4 Monaten Release sollte man erwarten können, das Aktuell alle CPUs mit den angegebenen Werten laufen. Tu sie nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule und Esenel
Normale Schwankungen, die durch viele Reviews und Community-Tests bestätigt werden. Ich glaube @Dai6oro hat das jetzt mehr als genügend erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und iron-man
DanHot schrieb:
Ich sage das Stimmt nicht!
Ich behaupte mal frech das jeder 3900x Allcore 4200 schaft dauerhaft und dann kommt man auf wie viele Punkte in CB20.......genau 7400, allerdings muss man dann den Multi auf 42 Festsetzten und man verliert im Singlecore gut Leistung.
Also muss AMD so nachbessern das die Taktraten auch ordentlich Funktionieren und egal was ich einstelle fehlen mir laut AMD Ryzen Master 200Mhz+

Also nach 4 Monaten Release sollte man erwarten können, das Aktuell alle CPUs mit den angegebenen Werten laufen. Tu sie nicht!

Nö.

Pbo aus - 7300+ in CB20 Multi
Pbo an - 7100 irgendwas in CB20 Multi

Mit PBO knallst direkt ins Temperaturlimit und er taktet eher herunter.

Meinberg hält ohne Pbo deutlich länger den allcore Boost oben.

Ebenso bestätigt von diversen Reviews ala Gamer Nexus, buildzoid, etc. ...

Lockst du mamuell auf 4,2 für mehr Mutli Punkte, verlierst masdiv Single Leistung in realen Anwendungen.

PS: CB nutzt AVX und spiegelt null den Alltag wieder. Meiner boostet bei RDR 2 auf 4,4 Ghz allcore mit Pbo aus. Mit Pbo max. 4,250Ghz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Jetzt mal ganz blöd gefragt, wo steht denn, dass unter avx 2 Nutzung die CPU einen vorgeschriebenen Takt einhalten "muss"?

Das einzige was AMD gesagt hat ist, das unter bestimmten Voraussetzungen der maximale Turbo Takt 4600MHz beträgt. Da steht nicht Teillast, da steht nicht Volllast und da steht auch nichts zu den Bedingungen.

Klar ist, dass das BIOS derzeit eine große Rolle spielt und auch die Temperaturen.
Da die Matisse CPUs alle sehr viele Sensoren haben, die auch die Umgebungstemperatur messen, kann ein und die gleiche CPU (oder halt die selbe CPU) sich auf einem anderen Board schon anders verhalten, weil vielleicht das PCB bei dem einen mehr aufgeheizt wird als auf dem anderen, oder die VRM und PCH Temperaturen...

Selbst getestet mit einem C6H (agesa 1003 ABBA Mod mit SMU Firmware von 1002)
Dort bekam ich einen maximalen Boost Takt von 4675MHz mit hwinfo angezeigt, mit einem Prime x470 Pro sind es derzeit nur noch 4575MHz manchmal sogar 4600MHz, mit den selben Einstellungen (soweit das beschnittene BIOS des X470 es zulässt) und der selben CPU

Und das ganze mit einem 3800X und das liegt mit Sicherheit nicht nur an der TDP..

In einem offenen Aufbau und Lüftern direkt auf das Board gerichtet bei maximaler Drehzahl kann man sicher noch etwas rausholen an Punkten.

Der Power Plan kann z.B. auch dazu führen, dass man nur 4 Kerne komplett auslastet und die belasteten Kerne dann höher takten. Habs selbst getestet indem ich ein ccx komplett dauerhaft im sleepmode gelassen habe (aber nicht deaktiviert)

Die im agesa hinterlegten Schwellwert der Temperaturen (bzw für die Sensoren welche die CPU ausließt) könnte man wieder von 50°c soft Limit auf 65°c anheben, dann kommen aber die nächsten die schreien ihre CPU stürzt ab und sie wissen nicht wieso.

All das haben sowohl AMD als auch die Board Partner zu verantworten. Und ehrlich gesagt würde ich da auch eher den sicheren Weg gehen und die Temperatur Schwelle niedriger halten dafür aber auch auf eventuell 25-75 MHz Boost verzichten (bei entsprechender Kühlung hat man auch weiterhin den Takt der erreicht werden kann)

Also streitet euch nur weiter über fehlenden Boost Takt, anstatt mal die Hersteller anzuschreiben und Eure Erfahrungen mitzuteilen unter welchen Bedingungen und Einstellungen ihr Fehler oder sonstiges bemerkt habt. Hier ist die falsche Plattform dafür, geht ins dafür zuständige Support Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Der Paule, Esenel und 2 andere
DaZpoon schrieb:
Stromspannung? Genau da liegt meist das Problem: Viele können zwischen Strom und Spannung nicht unterscheiden

Nicht so ganz, das Wort findet sich sogar mit im Duden, die Scheinleistung wird im übrigen auch mit so einen formschönen Wort umschrieben, nämlich Voltampere. ;)
 
@DaZpoon @Pocketderp
Naja, heißt natürlich korrekterweise "elektrische Spannung" und "elektrischer Strom".
Aber da dort steht "Stromspannung und Stromstärke" kann man es sich eigentlich denken, dass dort unterschieden wird.

Ein Wunder, dass er nicht auch Rechtschreibung und Grammatik moniert hat ;)
 
Ist sowieso traurig, daß die meisten nicht zwischen Stromstärke und Spannung unterscheiden können. Wenn ich im Film immer höre "Oh mein Gott, 1Mio Volt" wird mir regelmäßig übel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und iron-man
DanHot schrieb:
Ich sage das Stimmt nicht!
Ich behaupte mal frech das jeder 3900x Allcore 4200 schaft dauerhaft und dann kommt man auf wie viele Punkte in CB20.......genau 7400, allerdings muss man dann den Multi auf 42 Festsetzten und man verliert im Singlecore gut Leistung.
Also muss AMD so nachbessern das die Taktraten auch ordentlich Funktionieren und egal was ich einstelle fehlen mir laut AMD Ryzen Master 200Mhz+

Also nach 4 Monaten Release sollte man erwarten können, das Aktuell alle CPUs mit den angegebenen Werten laufen. Tu sie nicht!

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass jeder 3900X die 4,2Ghz @CB20 schafft. Aber nicht @ stock weil die meisten dafür mehr als die stock PPT von 142 W benötigen. AMD hat @ stock ja nicht irgendeine Frequenz eingegeben die limitiert, sondern limitiert seine CPUs über den Verbrauch. Hast du eine CPU und Bedingungen die weniger Strom benötigen für die Leistung ... Glück gehabt. Das ist nichts anderes als Losglück.
Die Taktraten funktionieren, du bekommst immer maximal das was die CPU mit dem Powerbudget leisten kann. Nicht mehr und nicht weniger, das ist nicht an einen bestimmten Takt gekoppelt. Wie viel Powerbudget nur für die CPU zur Verfügung steht hängt wie gesagt auch mit dem Board, Kühlung, Ram etc. zusammen.
 
Mein 3800X erreicht unter starker Last und allcore 4,3Ghz 95 Grad Celsius :evillol:
Läuft deshalb wieder stock.
 
hRy schrieb:
@Esenel
Gebe dir da im grunde Recht. Aber worüber redet man denn hier? Wegen ein paar fehlenden MHz im SC?

Ich finde es tragischer dass alleine in dem Post hier gleiche CPUs um mehrere hundert Punkte im Multithread außeinander liegen, weil sie unterschiedliche Boards benutzen.
Wie gesagt, Stock sollte alle Mainboards - sobald die CPU dafür freigegeben ist - den offiziellen Multicore Boost mit einem Wraith Standardkühler erreichen.
Ergo mindestens die gleichen Punkte in zB CB20 erreichen. Alles was darüber geht ist ein Plus dank besserer Kühlung und Airflow.
Aber viele sind ja auch drunter.
Und das nur dank deren Mainboard.
Also wenn hier der Unterschied teilweise 200-400 Punkte ist, ist das einfach zu viel.

Oder auch der Kollege hier:
DanHot schrieb:
Was mich auch stört ist das die Testergebnisse in CB15 oder CB20 teilweise extrem schwanken und man nicht genau sagen ob eine Einstellung im UEFI Verbesserung oder Verschlechterung gebracht hat.
...
Das hier einige 520 Punkte im Single erreichen und ich bei 500 bin da fehlt einfach noch was an Leistung!

Also ich sehe da massiv Arbeit bei den Boardherstellern.
Vielleicht war es doch keine so gute Idee drei Generationen Chipsätze zu supporten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hRy und DanHot
@Esenel

Es gibt keinen "offiziellen Multicore Boost" (garantierten) bei Zen2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Also bei Igor @FormatC schon:
Screenshot_20191106-182726__01.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Ja und? Schau bei AMD. Da gibt's keine spez. Auflistung. Das sind Werte mit extrem guter Kühlung und keine Refliste.

Ich bin hier raus. Ich ertrage es nicht mehr.
Seit Release der gleiche Rotz und es haben immernoch nicht alle begriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, oemmes und LukS
Zurück
Oben