Bubbles Devere
Banned
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 123
MKGamer schrieb:@Bubbles Devere das mit der starken Temperaturabhängigkeit ist leider wirklich so. Um unter Last die 4600MHz oder gar die 4625MHz anliegen zu haben, brauch ich bei mir eine Wassertemperatur von ca. 20° und drunter. Ansonsten liegen auch nur max. 4575MHz an und das auch nur selten. Meistens pendelt es so um die 4525-4550MHz herum. Das sind Bereiche in die man mit einer Luftkühlung nie herankommt. Und das obwohl man eigentlich mit unter 80°C noch gut unterwegs ist, wird man bereits ab 65°C Kerntemperatur so stark eingebremst. Keine Ahnung warum man bei AMD das so aggressiv temperaturabhängig gemacht hat, obwohl man noch einen guten Puffer n
Dann wird bei mir die nächste CPU in 3-4 Jahren kein AMD mehr.
Ich möchte bestimmen, welche Temp ich meinem gekaufen CPU zumute und erwarten tue ich zumindest den angegebenen Boosttakt auf der Verpackung mit Stock-Kühler - heißt: 3800X auf 4500 MHz Singlecore und zwar, wenn gewünscht, dauerhaft!
Das hat mein 6700K mit Intel Speed Step auch geschafft - 4,5 Ghz hat der dauerhaft mitgemacht und im Idle runter auf 800 Mhz. Und was eine 14nm CPU schafft, erwarte ich auch von einem 7nm CPU.
WIll auch nichts weiter schreiben. Ich bin im allgemeinen mit der Leistung des 3800X zufrieden, aber mit einem sehr faden Beigeschmack. Nochmal mach ich das bei der nächsten CPU nicht mit.