- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.345
Um Strom zu sparenSavageSkull schrieb:ich verstehe noch nicht ganz warum die Ryzen auf dem Desktop überhaupt so hoch boosten.
https://en.wikichip.org/wiki/race-to-sleep
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um Strom zu sparenSavageSkull schrieb:ich verstehe noch nicht ganz warum die Ryzen auf dem Desktop überhaupt so hoch boosten.
Summerbreeze schrieb:Leider nicht ganz richtig.
Das R&D Budget von AMD beträgt ~12,6%
dessen was Intel ausgibt.
Und welche Spannung benötigt dein 3900X für diesen Takt auf wenigen Kernen?Dai6oro schrieb:@Taxxor
Ich sehe es z.B. bei Superposition Bench. Das Ding nutzt ja wirklich keine Kerne und selbst da komme ich nicht mal auf 4,3Ghz.
Anhang anzeigen 838081
Und da bin ich meilenweit vom Powerbudget entfernt.
Für das was sie ausgeben und am Ende des Tages wirklich bei den Kunden ankommt, ist Intel wirklich nicht sehr Effizient.Richy1981 schrieb:Ich hab nur 1,2 zu 13,1 Mil. verglichen Und das sind runde 9,16%. Obs am Ende mit anderen Zahlen dann 12,6% sind, ist erst mal Humpe....denn man muss eindeutig sagen, dass Intel dagegen äußerst schlecht aussieht.
vilbel schrieb:Und welche Spannung benötigt dein 3900X für diesen Takt auf wenigen Kernen?
Taxxor schrieb:Um Strom zu sparen
https://en.wikichip.org/wiki/race-to-sleep
BlackyRay schrieb:Also ich bin ganz zufrieden mit meinem 3700x auf einen ASRock taichi x470 was die Leistung betrifft. Lediglich die Boottime ist enorm mit fast 30 Sekunden....sauber installiertes Windows 10 auf einer nvme SSD.
J Z schrieb:BIOS mit AGESA 1004B SMU x54
1. X470 Taichi
2. X470 Gaming K4
https://www.jzelectronic.de/jz2/forum.php?act=38680
Vermutlich hier https://twitter.com/1usmusProGunShooter schrieb:Wann wird der Spaß denn released? Und vor allem wo?
Wenn Du sie bezahlst, wird das mit Sicherheit möglich sein.muzafferamg58 schrieb:Würde AMD 2 gute Chiplets verwenden statt nur 1 würde auch noch mehr Multicore Leistung kommen und dazu auch effizienter.
VelleX schrieb:Vielleicht kommt ja heute oder Morgen von @J Z das Beta BIOS mit AGESA 1004. Zumindest was die Bootzeit betrifft könnte das helfen, wenn auch es bei meinem X570 mal schneller und mal wieder genauso langsam ist.
Danke für den Link, hab davon auch schon gelesen gehabt und dann gleich mal geschaut, aber aktuell gibt es noch kein neues BIOS zum runterladen. Sehr schade, denn ich hätte es mir natürlich sofort gezogen
ist es das CMS Kompatibilität Dingens in den Booteinstellungen des BIOS? Falls ja ist es bereits deaktiviert.d0xs schrieb:Ihr könnt die bootzeit halbieren in dem ihr den Legacy Support deaktiviert im BIOS.
Jop, ich habe es bei meinem x570 deaktiviert.BlackyRay schrieb:ist es das CMS Kompatibilität Dingens in den Booteinstellungen des BIOS? Falls ja ist es bereits deaktiviert.
Hab mal nachgesehen es sind 31,1 Sekunden bei jedem Start. Ich hab zwar ein paar Autostartprogramme die bestimmt ein paar Sekunden unterschied machen, aber an sich auch nur das für mich persönlich nötigste behalten.
Heißt wohl noch etwas abwarten und Tee trinken. Ich bin immer verwundert wie das mein Surface macht. Das hat ne Time von 4,5-9 Sekunden. O.o. Das ist so Knopf drücken, Rad dreht sich und fertig.
Ultrafastboot ist für mich keine Alternative da ich ja trotzdem noch die Möglichkeit haben möchte Dinge am Bios zu ändern.... Gibt zwar noch die Anwendung Load to UEFI aber erstens, was bringt mir dass, wenn das System wirklich mal nicht hochfahren sollte. Zweitens hatte das nicht bei mir funktioniert und zur Folge musste ich dann doch nen BIOS reset machen....
Als Kunde bezahlen wir es schonSummerbreeze schrieb:Wenn Du sie bezahlst, wird das mit Sicherheit möglich sein.