AMD Ryzen 5 3600 : passendes MB / RAM?

PCTüftler schrieb:
Das beste System nutzt dir nichts wenn der Datenträger einfach zu langsam ist um Daten zu liefern.
Lass ihn doch erstmal in seinem Budget bleiben und experimentieren. Wenn die HDDs zu nerven beginnen, kann er doch immer noch SSDs nachrüsten. Dafür haben wir doch Desktop-PCs und Schraubenzieher u.a. auch: Dass wir nicht immer alles sofort kaufen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lymaxe
gimmix schrieb:
Guck mal oben, ich habe meinen Beitrag ergänzt.

Nein, Arctic sind gut, du brauchst sie nur nicht! Zwei Gehäuselüfter reichen erst mal, und die sind bei dem BeQuiet und auch bei dem Fractal in meiner Liste mit dabei.

Mir war er zu laut (hatte vielleicht kein gutes Exemplar wg. Serienstreuung), aber probier es doch erstmal aus! Einen Towerkühler kannst du immer noch nachrüsten.
Achso, hab gedacht für die Luft Zirkulation innerhalb des Gehäuses ist es optimal, bevor es noch zu warm wird o.ä
Ja gut das stimmt. Die 30 Euro im Nachhinein tun dann auch nicht weh. danke Dir!

PCTüftler schrieb:
Naja, da kann man nur sagen selber schuld wenn du mit Nachladerucklern zu kämpfen hast. Moderne Spiele sind riesig und brauchen ewig um geladen zu werden.
Das beste System nutzt dir nichts wenn der Datenträger einfach zu langsam ist um Daten zu liefern ... das schwächste Glied ...
Deswegen doch eine 500gb SSD, wo dann bf5/mw bspw drauf kommen. Vllt noch civ6 aber das langt dann auch bei den Spielen die ich besitze :)
 
Lymaxe schrieb:
Die 30 Euro ... tun dann auch nicht weh.

Hmm, genau so sehe ich das bei der SSD. Eine 500er m2 kostet um die 70 €, eine 1 TB MX500 30 € mehr. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
Du wurdest gewarnt, @Lymaxe. Guck mal, was in meiner Signatur direkt hinter der 500GB-SSD steht! Zuerst dachte ich auch, die krieg ich ja nie voll! ;)
 
PCTüftler schrieb:
Hmm, genau so sehe ich das bei der SSD. Eine 500er m2 kostet um die 70 €, eine 1 TB MX500 30 € mehr. :p
Die Rede ist ja davon, dass sie im Nachhinein dann gekauft wird. Davor hab ich leider ein festes Budget, was die 515€ möglichst nicht überschreiten sollte :(((
Aber auch die kann man sich bei Bedarf nachholen :)

gimmix schrieb:
Du wurdest gewarnt, @Lymaxe. Guck mal, was in meiner Signatur direkt hinter der 500GB-SSD steht! Zuerst dachte ich auch, die krieg ich ja nie voll! ;)
Ja gut. Aber was hast du da auch alles drauf?:p
Aber was für ein Gehäuse bzw welche würdest du mir noch empfehlen? Weil bei den be quiet fand ich die lüfterregelung auch ganz ansprechend :)

MfG
 
Lymaxe schrieb:
Weil bei den be quiet fand ich die lüfterregelung auch ganz ansprechend :)
Oh, du meinst diesen kleinen Schieberegler, den man auf drei Stufen einstellen kann? Den halte ich für überflüssigen Schnickschnack!
Man stellt einmal im BIOS die Lüfterkurven für den CPU-Lüfter und die Caselüfter ein, und das wars dann. Die regeln dann automatisch rauf oder runter, je nach Last. Niemand fummelt mehr mit externen Lüftersteuerungen rum. Also, ich würde bei dem Fractal bleiben.
Ergänzung ()

Lymaxe schrieb:
Ja gut. Aber was hast du da auch alles drauf?:p
Lach nicht! Ich meinte das oben ernst: Wenn du WIN, BF5 und MW auf deine 500GB-Platte installierst, ist sie so gut wie voll! Die Spiele, die du im Sinn hast, sind nicht mehr so winzig wie Civ6. Du must ja noch Platz für die allfälligen Updates und Patches haben. Ein BF 5-Update hat 40 GB, bei MW wirds nicht anders aussehen...
Bei mir waren neben WIN BF5, Battlefront2, RESI2 und Div2 drauf, und als ich dann die ersten Updates kamen, bin ich ganz schnell zum Onkel Mindfactory gerannt! :)
(Und glaub mir: DIESE Spiele willst du nicht von HDD aus spielen!)
Zitat Gamestar: "CoD-Publisher Activision hat in einer Mitteilung klargestellt, dass die angegebenen 175 GB Festplattenspeicher die empfohlene Größe für das Basisspiel zum Release und alle künftigen DLC-Inhalte umfassen. »Wir empfehlen Spielern 175 GB freizuhalten, um alle Post-Launch-Inhalte herunterladen zu können, die nach dem Release erscheinen. Zum Start wird der Download kleiner ausfallen«, so das Statement. Über die Größe des Spiels zum Release ist noch nichts bekannt."
 
Zuletzt bearbeitet:
gimmix schrieb:
Oh, du meinst diesen kleinen Schieberegler, den man auf drei Stufen einstellen kann? Den halte ich für überflüssigen Schnickschnack!
Man stellt einmal im BIOS die Lüfterkurven für den CPU-Lüfter und die Caselüfter ein, und das wars dann. Die regeln dann automatisch rauf oder runter, je nach Last. Niemand fummelt mehr mit externen Lüftersteuerungen rum. Also, ich würde bei dem Fractal bleiben.
Ergänzung ()


Lach nicht! Ich meinte das oben ernst: Wenn du WIN, BF5 und MW auf deine 500GB-Platte installierst, ist sie so gut wie voll! Die Spiele, die du im Sinn hast, sind nicht mehr so winzig wie Civ6. Du must ja noch Platz für die allfälligen Updates und Patches haben. Ein BF 5-Update hat 40 GB, bei MW wirds nicht anders aussehen...
Bei mir waren neben WIN BF5, Battlefront2, RESI2 und Div2 drauf, und als ich dann die ersten Updates kamen, bin ich ganz schnell zum Onkel Mindfactory gerannt! :)
(Und glaub mir: DIESE Spiele willst du nicht von HDD aus spielen!)
Zitat Gamestar: "CoD-Publisher Activision hat in einer Mitteilung klargestellt, dass die angegebenen 175 GB Festplattenspeicher die empfohlene Größe für das Basisspiel zum Release und alle künftigen DLC-Inhalte umfassen. »Wir empfehlen Spielern 175 GB freizuhalten, um alle Post-Launch-Inhalte herunterladen zu können, die nach dem Release erscheinen. Zum Start wird der Download kleiner ausfallen«, so das Statement. Über die Größe des Spiels zum Release ist noch nichts bekannt."
Vorweg, das sollte kein "lach" Smiley sein. Missglückte Auswahl an der Stelle. Sry falls es falsch rüberkam!
Gut, dann sehe ich mich mal bei fractal genauer um. Oder hättest du da so an die 2/3 Varianten bis an die 70€, die ich mir mal anschauen könnte, wo die specs alle rein passen ? Wäre super!
Hm du hast da natürlich recht. Aber bzgl einer 1tb SSD ist es ja am schlausten, eine mx500 bspw zu nehmen, weil die für 1tb P/L mäßig top ist (anstatt einer PCIe SSD), oder würfel ich da gerade etwas durcheinander?

MfG
 
Lymaxe schrieb:
Weil bei den be quiet fand ich die lüfterregelung auch ganz ansprechend
das war auch einer der gründe warum ich mich damals für ein Deep Silence 5 entschieden hatte. nun ja, vllt zwei monate nach dem kauf wurden die ab werk verbauten lüfter durch andere ersetzt, welche ich ans MB angeschlossen habe. seitdem ist die tolle gehäuseinterne lüftersteuerung ohne funktion.



Deathangel008 schrieb:
verzichte bitte auf weitere vollzitate, die werden hier nicht gerne gesehen.
warum ignorierst du das und haust weiter ein unnötiges (und regelwidriges) vollzitat nach dem nächsten raus?
 
Lymaxe schrieb:
Aber bzgl einer 1tb SSD ist es ja am schlausten, eine mx500 bspw zu nehmen, weil die für 1tb P/L mäßig top ist (anstatt einer PCIe SSD), oder würfel ich da gerade etwas durcheinander?

Nein tust du nicht, die 1 TB MX500 hat das beste P/L.

Aja und wegen der Zitate, es macht auch überhaupt keinen Sinn ein Vollzitat zu machen wenn du direkt auf den betreffenden Beitrag antwortest. :P
 
Lachsmiley ist völlig ok! Mein "Lach nicht!" war auch lachend gemeint.

Wenn 500GB: MP510. M.2, NVME
Wenn 1000GB: MX500. M.2, SATA (oder als 2,5''-Variante)

Gehäuse (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar!):

https://www.mindfactory.de/product_...di-Tower-ohne-Netzteil-anthrazit_1033856.html (in elegantem grau)

https://www.mindfactory.de/product_...ower-ohne-Netzteil-schwarz-weiss_1325902.html (hübsch weiß, mit Glasscheibe)

https://www.mindfactory.de/product_...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_970337.html (Klassiker, der noch interne CD-Brenner aufnehmen kann, wenn man das will)

Also in der Preisrange von 60-75 € gibts allerhand.
 
gimmix schrieb:
Wenn 1000GB: MX500. M.2, SATA (oder als 2,5''-Variante)

Einfach nein, die MX500 würde ich immer als 2,5" kaufen, warum den m2 Slot mit einer SATA SSD belegen?

TE - Was hättest du denn gern für ein Art von Gehäuse, was ist dir wichtig?
 
Deathangel008 schrieb:
warum ignorierst du das und haust weiter ein unnötiges (und regelwidriges) vollzitat nach dem nächsten raus?
Entschuldigung. Das habe ich gar nicht gelesen!
PCTüftler schrieb:
Aja und wegen der Zitate, es macht auch überhaupt keinen Sinn ein Vollzitat zu machen wenn du direkt auf den betreffenden Beitrag antwortest. :p
Ok sorry, ist das erste mal, dass ich selber in einem thread schreibe^^
gimmix schrieb:
Lachsmiley ist völlig ok! Mein "Lach nicht!" war auch lachend gemeint.
Oh :D
Ansonsten aber danke das Du dir die Mühe gemacht hast!!!
PCTüftler schrieb:
Einfach nein, die MX500 würde ich immer als 2,5" kaufen, warum den m2 Slot mit einer SATA SSD belegen?
Heißt, den m.2 slot so oder so für die mp510 dann??:confused_alt:
PCTüftler schrieb:
TE - Was hättest du denn gern für ein Art von Gehäuse, was ist dir wichtig?
Das ist mir prinzipiell egal. Ich habe ja bereits oben geschrieben, dass mir nur wichtig ist, dass alle meine specs rein passen, es sehr gut verbaut ist, nicht unnötig viele RGB (wenn gar keins auch nicht schlimm. Ist halt nur ein gehäuse) und dass die bereits vorhandenen integrieren Lüfter nicht 'Schrott' sind, sondern so Qualität mäßig an be Quiet! orientiert (nehme ich mal plump als Ankerpunkt jetzt einfach mal, weil die ja sehr gut sein sollen)

MfG
 
PCTüftler schrieb:
Einfach nein, die MX500 würde ich immer als 2,5" kaufen, warum den m2 Slot mit einer SATA SSD belegen?
Einfach nein...
Einfach vielleicht doch! Ich rate dem TE ja nicht, den M.2-Slot mit der SATA zu belegen, ich verweise nur auf die Möglichkeit, dass man das machen kann.
Du würdest die MX500 immer als 2,5'' kaufen, das bleibt dir unbenommen! Ich jedoch ärgere mich, dass ich meinen M.2-Slot mit einer 500GB-SSD belegt habe, die genausoviel kostet wie die 1TB-MX500, aber nur die Hälfte an Speicherplatz bringt und einen Geschwindigkeitsvorteil, von dem ich nichts habe! Ich muss nämlich in meinem mITX-Gehäuse mit dem Platz haushalten, und deswegen wäre für mich die 1TB-MX500 als M.2 die beste Lösung gewesen.
Diese reflexhafte Antwort, M.2-Slots mit NVME-SSDs bestecken zu müssen, wenn jemand von M.2.-SATAs redet - unterdrück sie doch einfach mal für ein paar Sekunden!

@Lymaxe: Wenn du dich dafür entscheidest, die schnellere SSD zu nehmen, dann nimm die 500GB MP510.
Wenn du dich dafür entscheidest, die größere SSD zu nehmen, dann nimm die 1TB MX500. Die kannst du dann auch ruhig als 2,5''-Version nehmen, dann bliebe dein M.2. Slot frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lymaxe schrieb:
Entschuldigung. Das habe ich gar nicht gelesen!
gleich zweimal...

sondern so Qualität mäßig an be Quiet! orientiert (nehme ich mal plump als Ankerpunkt jetzt einfach mal, weil die ja sehr gut sein sollen)
naja. im Pure Base und Silent Base werden Pure Wings 2 verbaut. die sind recht ordentlich, aber nicht "sehr gut".

@gimmix:
mITX-systeme bilden aber die ausnahme. in nem normal großen ATX-system spricht mMn nichts für ne SATA-M.2, zumindest bzw erst recht nicht wenn das MB nur einen potenziell voll angebundenen M.2-slot hat.
 
Deathangel008 schrieb:
in nem normal großen ATX-system spricht mMn nichts für ne SATA-M.2, zumindest bzw erst recht nicht wenn das MB nur einen potenziell voll angebundenen M.2-slot hat.
Auch in einem ATX-System, in dem ein B450 mit vier SATA-Ports steckt, gibt es ein sinnvolles Szenario für eine SATA-M.2. - Z.B. wenn ich vier 2,5''-Datenspeicher einzubinden hätte. Dann müsste der fünfte was sein? Genau: Ein M.2! Und dann würde sich wieder die Frage stellen: Brauch ich ein NVME oder spar ich mir den Aufpreis.
 
@gimmix:
die hier üblicherweise empfohlenen B450-bretter haben 6 SATA-ports. zwei von denen werden bei verwendung einer M.2 deaktiviert.

aber ja, wenn alle SATA-ports belegt sind und der/die M.2-slot(s) keine SATA-ports deaktivieren kann da tatsächlich auch eine SATA-M.2 sinnvoll sein. obgleich der preisunterschied zur MP510 aktuell, zumindest bis 1TB, gering ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
Lymaxe schrieb:
Jetzt bringt ihr Zwei mich durcheinander:confused_alt:
Vergiss das Palaver. Nimm die MP510 als M.2 oder die MX500 als 2,5''!
Das Pure Base 500 finde ich interessanter als das 600. Ich habe nur ganz am Anfang Fractal ins Spiel gebracht, weil die mir persönlich besser gefallen, und weil ich mitbekommen habe, dass die beim System-Zusammenbau sehr komfortabel und gut durchdacht sind, und da hat man von den BeQuiet-Gehäusen schon anderes gehört. Guck mal bei Interesse (und wenn du viel Zeit mitbringen willst) die Videos von Cracky an. (Youtube: Rawiioli)
 
gimmix schrieb:
Vergiss das Palaver. Nimm die MP510 als M.2 oder die MX500 als 2,5''!
Leider bin ich mir immer noch komplett unsicher, welches ich von beiden eher bräuchte :heul::heul:

Ansonsten finde ich das Pure base 500 persönlich schöner als die anderen. Auch schicker als das 600 (diese 'Kanten' haben irgendwie was!). Aber ich denke, da dass auch etwas breiter als das 600 ist, dass die specs da alle rein passen sollten.

gimmix schrieb:
hat man von den BeQuiet-Gehäusen schon anderes gehört.
Ansonsten gucke ich mal ein bisschen rum, wie man bei dem be quiet ein system zusammen baut :)

Und nach der Arbeit gucke ich mir den YTber mal an. Danke!

Mal so eingeworfen, hätte ich um ehrlich zu sein nich gedacht, dass bei Erstellung dieses threads ich am Ende bei SSD/Gehäuse hängen bleibe. Hätte da eher mit dem MB gerechnet :evillol: Aber das ist ja soweit geklärt, dass ich das Tomahawk MAX nehme, statt das bspw X470 Gaming plus MAX, wobei ich mich an der Stelle auch nochmal reichlich bedanken möchte!

MfG
 
Zurück
Oben