Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 5: Erste 4- und 6-Kern-CPUs bereits im Handel verfügbar
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 5: Erste 4- und 6-Kern-CPUs bereits im Handel verfügbar
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
Lars_SHG schrieb:Intels 6/8/10 Kerner gehen in der Regel mit OC auch deutlich höher als AMDs Ryzen......
...die interessanteste CPU von Intel ist aktuell der 6800K.
Mit aktuellen Boards takten die schon ohne das Du OC anlegen musst um 4,0 GHz auf allen Kernen - mit OC gehen die in der Regel dann auch noch 300-500 MHz höher.
Hinzu kommt, Quad-Channel beim RAM bringt massig Bandbreite und das ohne das man extra teuer selektierten RAM kaufen muss.
Und mit 12 Threads und reichlich IPC-Kraft sicherlich die attraktivste Lösung, ist aber eben auch etwas teurer!
Interessant wird daher schon was AMD mit dem 6-Kerner macht. Geht der besser zu übertakten, wird das RAM-Problem gelöst? - Bekommt AMD das auf die Reihe, hätte Intel tatsächlich ein Problem - aber im Moment noch nicht!
gut, interessanter Einwand aber Broadwells IPC is niedriger als Skylake / Kaby Lake. Zudem recht teure und saugende Boards die dafür nötig werden.
Wirklich Vorteil zum 1700er Ryzen @ 3,8-4 Ghz (was jedes <100€ Board auch machen sollte) seh ich nicht, außer dass mehr Dimms gehen.
Zumal der Ryzen sicher auf 100-150€ weniger kommt und 2 echte Kerne mehr bietet. Der i7 6800K ist eher wie mein i7 5820K OC.
Aber gibts Benchmarks wo die gegeneinander antreten?
Edit: Hier vllt bisschen was
Edit: Nicht immer ist die größere Plattform von Vorteil. Ich hatte jetzt Ryzen, nen i7700k und mein X99 in diversen Varianten zu Hause.
Die Intel 1151 Plattform ist die "leichteste". Das zeigts ich am teil niedrigem Idle Verbrauch (je Board ), kurzer Init und Boot Zeit. Extrem schnelles aufwachen und bereit sein. Jedes X99 Board ist da 5x langsamer.
Der Ryzen ist hier näher an LGA 1151 als an LGA 2011 (was Bootzeit Boardpreise usw angeht), aber bietet oben raus bisher für das Geld nicht erreichte CPU Multithread Leistung in einem vergleichweise "leichten" Paket.
Zuletzt bearbeitet:
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Na weil Intel Inside glaube er möchte wenigstens etwas von Intel drin haben. 😅
Nee spaß bei Seite also ich glaube dass die meisten LAN Chips sich nicht wirklich unterscheiden. Bei Wlan sieht die Sache anderes aus mein Wlan Chip ist ja mal dass letzte echt ASUS und sowas nennt sich Gaming Mainboard.
Naja werde mir irgendwann mal ein USB 3.0 Wlan Stick besorgen und gut ist.
Nee spaß bei Seite also ich glaube dass die meisten LAN Chips sich nicht wirklich unterscheiden. Bei Wlan sieht die Sache anderes aus mein Wlan Chip ist ja mal dass letzte echt ASUS und sowas nennt sich Gaming Mainboard.
Naja werde mir irgendwann mal ein USB 3.0 Wlan Stick besorgen und gut ist.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
modena.ch schrieb:Ich hatte auch schon genug Realtek oder Broadcom Lan Chips und noch nie ein Problem.
Der Durchsatz und Latenz war stets sehr gut.
das in der Tat nicht mehr wirklich relevant. Bei mir schaffen beide Varianten locker ihre 110-113 Mb/s. Aber 10G geht halt mehr
Tappy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 986
Volker schrieb:zu viele Unbekannte und damit nur Klickhascherei .. da kannst auch Ergebnisse auswürfeln.
Volker werdet Ihr auch mit unterschiedlichen RAM Geschwindigkeiten testen?
Der 8kerner skaliert ja brutal mit schnellerem DDR4 (von 2133 bis 4000er Speed).
Da ist dann doch ein OC i7 7700k in Reichweite?
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
Tappy schrieb:Der 8kerner skaliert ja brutal mit schnellerem DDR4 (von 2133 bis 4000er Speed).
quelle?
Atlan3000
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.243
Ich bin zwar nicht der ursprüngliche Fragesteller, aber Intel hat bei Netzwerkkomponenten allgemein einen guten Ruf. In bestimmten Fällen werden zuerst Intel LAN Chips unterstützt. So war vor Jahren z.B. ein Intel LAN Chip Vorraussetzung das die freie Version von VMWare (Virtualisierung) quasi sofort nach Installation Netzwerkzugriff hatte. Andere LAN Chips wurde erstmal nicht erkannt oder erst mit umständlich eingespielten Patches. Ob das heute noch gilt weiss ich aber nicht.Celinna schrieb:was ist denn der Vorteil vom Intel Lan Chip?
C
CS74ES
Gast
Taxxor schrieb:1700 - 93% erreichen 3,8Ghz - 70% erreichen 3,9Ghz - 20% erreichen 4,0Ghz
Das macht Lust auf mehr^^. Ich hab einfach mal nur 3,7 GHz getestet, um auf Nummer sicher zu gehen. 3,9 wäre natürlich auch schön, kommt natürlich auch auf Spannung an.
Mein Kühler ist jetzt nicht gerade überdimensioniert. Im Moment läuft er mit 1,32V.
Tappy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 986
Krautmaster schrieb:quelle?
http://www.legitreviews.com/ddr4-me...tform-best-memory-kit-amd-ryzen-cpus_192259/6
4000er Ergebnisse find ich grad nicht auf die schnelle, aber in Witcher 3 worden 20 FPS mehr gemessen als mit 2133er Ram.
MacroWelle
Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.239
https://www.ht4u.net/reviews/2017/a...]&prod[]=AMD+Ryzen+7+1800X+[8C/16T@DDR4-3200]Krautmaster schrieb:quelle?
Phneom
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.036
Mcr-King schrieb:Na weil Intel Inside glaube er möchte wenigstens etwas von Intel drin haben. 😅
Nee spaß bei Seite also ich glaube dass die meisten LAN Chips sich nicht wirklich unterscheiden. Bei Wlan sieht die Sache anderes aus mein Wlan Chip ist ja mal dass letzte echt ASUS und sowas nennt sich Gaming Mainboard.
Naja werde mir irgendwann mal ein USB 3.0 Wlan Stick besorgen und gut ist.
Weil die meisten anderen Chips einfach nur unzuverlssig meistens sind, ich muss immer an die SiS Zeit denken. Wobei Realtek eigentlich auch gut sein sollte. Damit gabs selten bis nie Probleme.
Statt W-LAN gleich ein kabel legen oder mal eine PCI W-Lan karte probieren. W-Lan kann funktionieren aber auch meistens nicht daher habe ich lieber ein kabel.
..und wer "Gaming" Boards kauft dem kann man eh nicht mehr helfen außer man ist wirklich so ein Optik Freak und steht auf das ganze Marketing
nik_ schrieb:nen i7/xeon für 200€. sowas habe ich noch nie gesehen. ok, gab für 1tag mal den e3 1231v3 für 195€, aber das war anscheinend nen tagesangebot
Hab meinen für ~200 bekommen, gab den auch länger als nur nen Tag für das Geld. Ist heute natürlich anders aber heute ist die Preispolitik eh sehr sehr merkwürdig. Kaufen würde ich wenn ichs brauchen würde natürlich auch AMD nur jetzt direkt von Knallerpreisen zu sprechen das würde ich eben nicht. Im vergleich zu Intel sind die Preise aber deutlich besser und weil der Rest auch passt natürlich kaufbar
Müssen ja auch bedenken das es Releasepreise sind also denke ich das wird sich nochmal einpendeln und dann kann man von Preisknallern sprechen.
Naja ich will lieber von AMD GPUs sehen
tobi14
Banned
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 915
... Ehrlich, man darf sich als Käufer solcher CPUs hoch offiziell als Kastrat bezeichnen!
Ist ja alles schön und gut das AMD die Preise der 8 Kern CPUs bei kaum mehr Leistung als Intels 4 Kern Mainstream CPUs gedrückt hat Wenn ich dann aber sehe das die 4 Kerner wie hier extra aus gebremst werden damit sie weniger hoch Takten als die 8 Kerner dann läuft absolut was falsch! Solch eine Künstliche Einbremsung geht ja mal absolut nicht ! Fakt ist die Kerne könnten höher takten wie die 8 Kerrner beweisen dazu fällt das Powerlimit bei 50% weniger Kerne unter den Tisch. trotzdem wird künstlich gedrosselt! Bei aller Liebe, das ist verarsche! Intel hat zwar höhere Preise aber da ist Leistung und Kernanzahl zu (angeblich überhöhtem) Preis nachvollziehbar. AMD mag zwar günstig wirken auf dem Ersten blick hat sich durch solche Aktionen aber alles verbaut auf Jahre. Man drückt günstig 8 Kerner auf den Markt von denen der User bis jetzt absolut Null Mehrleistung hat oder besser im Gaming Bereich sogar langsamer ist die Intel 4 Kerner und beschneidet dann trotzdem noch künstlich den Takt der eigenen 4 Kerner damit man sich den Preis der 8 Kerner rechtfertigen kann. AMD hebelt die Physik aus. Mehr Kerne, mehr Verbrauch , weniger "Takt". Bei AMD heißt es weniger Kerne, gleicher Verbrauch, weniger Takt. AMDs 4 Kerner sind für den Arsch wenns so bleibt. 4,5-5,0 müssen da mindestens drinnen sein ... von Haus aus!
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.491
Is das ein Ironie text oder hast du wirklich keine Ahnung?
Retro-3dfx-User
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 873
@tobi14, der Fertigungsprozess läuft am Maximum und Idealtakt, sowas ist doch Positiv!
Das Silizium macht einfach nicht mehr und wenn dann nur wenn man extrem Volt gibt und sich diese mit Stromverbrauch und Hitze erkauft!
Intel haut einfach Zahnpaste unter dem Heatspreader und meint die laufen am Limit weil 80°+ was ist eher verarsche, dies so Künstlich einzuschränken.?
Nur weil die TDP heißt XY und man 50% Kerne deaktiviert heißt das nicht das nun ein 3GHz 4 Kerner mit 4 Deaktivierten Kernen 6Ghz fahren kann...
Weitere Steppings und Verbesserungen auch am Prozess werden da in Zukunft sicher noch mehr zeigen was die Ryzen Architektur kann!
Das Silizium macht einfach nicht mehr und wenn dann nur wenn man extrem Volt gibt und sich diese mit Stromverbrauch und Hitze erkauft!
Intel haut einfach Zahnpaste unter dem Heatspreader und meint die laufen am Limit weil 80°+ was ist eher verarsche, dies so Künstlich einzuschränken.?
Nur weil die TDP heißt XY und man 50% Kerne deaktiviert heißt das nicht das nun ein 3GHz 4 Kerner mit 4 Deaktivierten Kernen 6Ghz fahren kann...
Weitere Steppings und Verbesserungen auch am Prozess werden da in Zukunft sicher noch mehr zeigen was die Ryzen Architektur kann!
MacroWelle
Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.239
Wie wäre es mit https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-8910-maerz-2017Sturmflut92 schrieb:Jaaaaaa!!! Weißt du noch, wo man die Tabelle findet? Fand die ziemlich geil. Ich weiß echt nicht, wie ich sie finden soll
Sturmflut92
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.054
Danke an alle die Infos zu der Tabelle gepostet haben :*
B
Blueeye_x
Gast
Ich habe Ende 2016 noch auf ein System mit i5 6600 gesetzt. Das hätte ich wohl lieber doch nicht tun sollen.
Läuft zwar alles gut aber wer weiß wie lang noch...
Läuft zwar alles gut aber wer weiß wie lang noch...
Sturmflut92
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.054
Blueeye_x schrieb:Das hätte ich wohl lieber doch nicht tun sollen.
Wenigstens warst du konsequent und hast dir auch ne GTX 1060 statt einer besseren RX 480 gekauft