Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC

Caramelito schrieb:
Meine einzige Überlegung ist, ob 1700 oder 1700x...

ca. 90€ Unterschied...

Bin mir da nicht sicher, welcher eher 4,2 Ghz erreichen könnte, wie das aussieht usw..

Gekauft wird einer von den zwei ganz sicher.

Ich mein auf die 90€ kommts nichts an, aber wozu 90€ ausm Fenster werfen, wenn ich zB mit beiden am Ende mit 4,2Ghz (oder 4Ghz oder wie auch immer) fahre? ^^

Genau das sind aktuell auch meine Überlegungen, nur dass ich nicht gleich so ein aggressives OC-Ziel habe
 
Geniale News. Jetzt noch ein paar Monate warten, bis die "Pferdefüße" bekannt und vielleicht sogar behoben sind.. dann werde ich vielleicht sogar mal umrüsten, je nach Benchmark.. echt krass.. nach 5 Jahren kommt ne CPU, die mich Preis/Leistungstechnisch interessiert ^^
 
Der Core-Takt juckt doch eh keinen oder?

Eigentlich kommts nur auf die Turbo-Taktraten an? 3.7 vs 3.8? Wayne? xD
 
Ich freue mich schon auf die Hexa-Cores! - mein 2. PC wartet :D
 
Neuste news!

Bei Intel würde der Entwicklungschef gekündigt. Es wird aktuell versucht Jim Keller ins Boot zu holen um ryzen zu schlagen

Haha ich freue mich tierisch, alte Sandy? Du darfst nach 6 Jahren schlafen gehen :)
 
Sieht sehr gut aus.
Ich warte aber erst mal auf Tests. Mein i5 2500k @stock kommt ja noch gut mit. vielleicht muss es doch nen neuer ryzen sein. Dann aber bitte nen ordentliches mini atx mainboard und keine vega im Juni.

Update: Ryzen HYPER HYPER
https://www.youtube.com/watch?v=FFJIEK17b9M
 
Zuletzt bearbeitet:
Rome1981 schrieb:
So cool ich diese News auch finde, so schade finde ich es jetzt schon, dass es nur wenige kaufen werden... Warum? Weil die Leute Intel nicht kaufen, weil die besser sind, sondern weil es Intel ist...

Es werden eher Wenige kaufen, weil der Consumer-Markt für CPUs insgesamt beinahe irrelevant ist.
Intel verkauft in Relation auch wenig CPUs über die Händler an Endkunden.
Das verschwindet komplett im Vergleich zur Serversparte und den Abnehmern bei den OEMs, was wiederum Märkte mit Langzeitverträgen und vielen Einflussmöglichkeiten sind.

Wer als Consumer einzelne CPUs kauft, ist i.d.R. informiert genug, um Ryzen in Erwägung zu ziehen.
Die breite Masse kauft aber keine CPU, sondern einen Komplettrechner, sei es in Form eines Notebooks, 2-in-1 oder Desktops.
Dort und noch viel wichtiger im Enterprise-Segment muss AMD wieder den Fuß in die Türe kriegen.
 
Austrokraftwerk schrieb:
Also laut dem Diagramm soll das neue Ryzen Topmodell in der Single Core Performance nur ca. 10% langsamer wie meine CPU (i7 6700) sein.
Respekt AMD, da habt ihr ordentlich aufgeholt. Hoffe mal, dass nun Intel CPUs endlich günstiger oder deutlich schneller werden. :)

Das ist aber die K Version :)
 
Die Frage ist nur in wie weit ein Powerlimit greift.
Auch wenn der Multi offen ist, glaube ich nicht, dass AMD eine mehr als 150 Euro günstigere 1700 non-x CPU auf 1800X Niveau takten lässt.
Entweder die Chipgüte lässt das nicht zu oder ein Powerlimit greift.

AMD will und soll schließlich auch Geld verdienen.
 
Das sieht ja mal richtig vielversprechend aus.

Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich damit gerechnet, dass es Rizen auch direkt mit den großen "-E"-CPUs aufnehmen kann. Aber das weckt ja doch Hoffnung in die Richtung.

Mein 3930K reicht mir zwar noch gut aus, so dass ich noch die eine oder andere weitere CPU-Generation abwarten kann, aber schön zu wissen, dass ich, wenn es so weit ist, wohl eine gute Alternative neben Intel zur Auswahl haben werde. :)
 
Sehr cool, freue mich schon auf die Tests. Habe zwar nen 7700k aber das sieht schon sehr gut aus. In naher Zukunft steht ein neues System für nen Kumpel an, das wird wohl Ryzen :)
 
KnuT! schrieb:
Kennt einer die €-Preise für die R3 Modelle? Gilt der Hype auch für die Brot-u-Butter Cpu's?


Naja schau dir die geleakten $ Preise und die jetzt "bestätigten" preise an... dann hypst du selber ;D
 
PUNK2018 schrieb:
Wieso noch zu Intel greifen wenn du, wenn dann R5 und R3 kommen, gleiche Singlecore Leistung MIT mehr Kernen für weniger Geld bekommst? :o

Der 7700k hat dem Artikel nach eine deutlich höhere Singelcore Leistung als der schnellste AMD mit den von AMD angegeben Werten. Wie kommst du auf diese Aussage? Zumal der 1800X deutlich teurer ist und erst der 1700 preislich in die Region kommt, in die der 7700k spielt. Und der 1700 ist definitiv langsamer im Singelcore als der 7700k.

Warum sollte ich fast 200€ mehr ausgeben für weniger Leistung in dem von mir präferierten Segment?
 
@AMD-Mafiosi: Tja, dafür rennen DayZ und Arma III bei mir voll ins CPU Limit. Bei BF4/1 wirst du mit einem Pentium auch nicht glücklich. Hier knappern auch die Core i7 Stellenweise auf 64-er Maps. Also ganz sooooo pauschal stimmt die Aussage ja nicht. ;)

greetz
hroessler
 
@flappes:

Ja deswegen investiere ich wahrescheinlich in den 1700x und nicht 1700.



Einzig offene Frage:

Was mach ich mit meinem Sandy..verkaufen?

"Zweit-PC" aka "Konsole" ..

Nach 6 Jahren ohne Enttäuschung (Einzig mein CPU Kühler Lüfter ist defekt vom Scythe Mugen in meinem Build..) tuts schon weh irgendwie .. ^^
 
devastor schrieb:
XFR bringt wohl nur einen 100 Mhz Spielraum auf den Boost on Top. Da kann man sich ruhig den 1700 holen und selber takten.

Linus sagt aber auch man sollte von den X Varianten mehr OC Spielraum erwarten.
 
Ich hab erst letztes Jahr ne neue Möhre gekauft, finds aber super, dass in den Markt endlich etwas Bewegung rein kommt. Hatte mich schon gewundert, dass es seit Jahren im bezahlbaren Bereich keine 8-core CPUs gab und der Fortschritt bei den 4-Kernern doch eher übersichtlich ausfiel..
 
Rome1981 schrieb:
Warum? Weil die Leute Intel nicht kaufen, weil die besser sind, sondern weil es Intel ist... die passenden Argumente kommen doch jetzt schon:
Intel hat im Enthusiasten-Segment viele Sympathien verloren. Deren Entscheidung, die geliebte P/L CPU E3 1230 ab V5 für Desktop zu sperren, war aus meiner Sicht unverzeihlich.
 
Zurück
Oben