Ja, weils ne AM5 CPU ist?Maxminator schrieb:Oder muss man AM5 dafür haben?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7 9800X3D: 4,7 bis 5,2 GHz Takt und 120 Watt TDP ab 484 US-Dollar
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 7 9800X3D: 4,7 bis 5,2 GHz Takt und 120 Watt TDP ab 484 US-Dollar
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
dernettehans
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.590
das war mit "möglich" gemeint, dass es sich nicht mehr lohnt.stefan92x schrieb:ob es noch so viel Mehrwert in Sachen Leistung bietet
D
DeltaPee
Gast
Unrealistisch nicht, aber 200 MHz ist jetzt nicht viel und nicht jede Engine skaliert direkt mit MHz bzw. auch nicht linear. Nach dem non X3d release bin ich eher skeptisch und glaube dass es im Mittel um die 10-12% werden.Mr. Smith schrieb:Mehr Takt zzgl. 16% gestiegene IPC. Wenn er durch sein TDP-Limit nicht eingefangen wird, wären 20% mehr Leistung als ein 7800X3D nicht völlig unrealistisch. Das ist wohl durchaus nicht schlecht; als Verbesserung von einer Generation auf die nächste...
Weniger überraschen, wenn man überlegt, dass für grafisch anspruchsvolles Gaming das GPU-Limit meistens viel relevanter ist als das CPU-Limit und dass man ja nicht nur Zocker hier hat, sondern auch Leute, die Anwendungsleistung brauchen. Für viele kann ein 7700 viel sinnvoller sein als ein 7800X3D. Das sind um die 200 Euro Preisdifferenz, die reichen oft für eine bessere GPU, die halt mehr bringt zum zocken und liefert gleichzeitig mehr Anwendungsleistung.BloodGod schrieb:Höchst interessant auch das hier selbst bei CB noch sehr sehr viele keinen X3D haben/hatten, war da schon recht überrascht von dem Umfrageergebnis
Ergänzung ()
Ok, das war mir nicht klar. Mir war aber auch wichtig nochmal zu verdeutlichen, dass man nicht spiegeln mussdernettehans schrieb:das war mit "möglich" gemeint, dass es sich nicht mehr lohnt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Man muss sich ja nur mal Genoa-X anschauen, da verbaut AMD derzeit 12 CCD und packt auf alle V-Cache drauf
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.687
Sehe ich auch so. Ist ja für Enthusiasten das Teil und nicht für denjenigen der (natürlich vollkommen zu Recht aus der eigenen Sicht) sagt: "3600er / 10400er reicht doch noch für alles mit meiner 3060er in FHD".k0ntr schrieb:jap, will meine 7800x3d auch los werden, aber nicht weil sie jetzt teurer ist, sondern weil ich einfach die neuste gen haben möchte. auch wenns vielleicht nur 5-10% mehr leistung bringt.
Ich schmeisse den 7000er X3D "natürlich" auch direkt raus. Der arbeitet dann woanders noch 10 Jahre weiter und ich sattle auf 9000er x3d um. Aber natürlich nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil ich Bock auf basteln und benchen habe ;-).
Freue mich z.B. auf den Speichercontroller, habe ja schon +8.000er RAM verbaut. Und auf rumtunen. Und überhaupt!
Und natürlich ist es schön, dass man, analog zu AM4, nach ein bisschen reifen, die CPUs einfach wild rumwechseln kann auf den Mainboards. Das macht es natürlich leichter. Immer neues MB hätte ich nicht sooo viel Lust drauf wegen der Kabelei.
Dandy2k5
Ensign
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 137
Naja das Intel User auf nein Klicken sollte bekannt sein, die Frage ist wieviele Intel User gibt es noch in der CB Community ? ^^BloodGod schrieb:Höchst interessant auch das hier selbst bei CB noch sehr sehr viele keinen X3D haben/hatten, war da schon recht überrascht von dem Umfrageergebnis:
Anhang anzeigen 1534957
Gibt halt auch mehr non X3D CPUs als x3Ds , also Wundert es mich nicht wirklich.
Kann ja noch werden ;P
Spannend, dass im Jahr 2024 immer noch Menschen der alten Technik hinterhertrauern.Marcel55 schrieb:@Jack3ss
neue Plattform, also neues Board, neuer RAM (dann auch noch DDR5), neue CPU...dat wird teuer![]()
Abgesehen von den Mainboards ist AM 5 heute eigentlich nicht teurer als AM 4 "damals", als das noch der Stand der Technik war. Und so viel teurer als die alten MB sind die neuen jetzt auch nicht. Die Masse der AM4- Mainboards lag zwischen 100 und 150 €, heute geht es ab ~ 200 € los. Ja, ist mehr Geld, aber halt nicht so viel mehr, wie manche es darstellen.
Wenn man natürlich die aktuellen Preise für AM 4- Equipment mit denen für AM 5 vergleicht, kann das nur schlecht für die neuere und bessere Plattform ausgehen. Das ist ja auch der einzige kommerzielle Grund, warum AM 4 überhaupt noch lebt: AMD bedient so das low end Segment, anstatt die aktuelle Technik in günstigen Varianten zu vertickern.
Und und und - X3D war schon immer ein teures Vergnügen, ich habe nicht umsonst darauf verzichtet. Aber trotzdem schön, dass diese Prozessoren auch konsequent weiterentwickelt werden.
Das würde mich auch interessieren.Jack3ss schrieb:wenn da ein Test kommt...
könnt ihr ihn vllt. gegen nen 5900x antreten lassen?
bin am überlegen ob ich upgraden soll![]()
Vor 1-2 Wochen hast du noch dagegen gehalten, als ich schrieb, dass ich bei 5.5GHz mit 8% gegenüber dem 7800X3D rechne (5% durch 10% mehr Takt und 3% durch Arch).Taxxor schrieb:Bei gleichem RAM liegen 3% zwischen 9700X und 7700X, wenn sie 65W vs 105W betrieben werden und 4% wenn sie 105W vs 105W betrieben werden.
Aber ja, an den CB RAM Test habe ich auch schon nicht mehr gedacht. Der zeigt ähnliches wie HUB und andere, die mit gleichem RAM testen, nämlich so 3% Mehrleistung. Bei 5200MT vs 5600MT landen wir so bei 8-9% und dadurch kommt der 3DCenter Schnitt von 6% zustande. Und so unsensibel wie sich die X3D in Sachen RAM zeigen (was ja auch logisch ist), haben wir nun tatsächlich mit so 5-6% zu rechnen. Aber auch die 8-9% mit 5.5Ghz reißen jetzt keinen vom Hocker.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.429
Ich rechnete ja auch mit 7-8% durch 10% mehr Takt und 4% durch Arch bei gleichem Power Limit = 12%.Philste schrieb:Vor 1-2 Wochen hast du noch dagegen gehalten, als ich schrieb, dass ich bei 5.5GHz mit 8% gegenüber dem 7800X3D rechne (5% durch 10% mehr Takt und 3% durch Arch).
Aber mit nur noch 4% mehr Takt bleiben halt nur noch 2-3% durch den Takt übrig plus die 4% der arch
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.517
Das hätte keinerlei Schwingungen. Entscheidend dabei ist doch folgendes. Hätte AMD so wie Intel nichts gesagt, die Teile auf den Markt geworfen und die Kundinnen und Kunden hätten dann Probleme, erst dann würde die geäußerte Vermutung von Volker, Gefühle in Wallung bringen.Dome87 schrieb:Man überlege sich, was hier im Forum los wäre, ginge es bei diesem Satz um Intel.
Da aber AMD die Teile nicht gebracht hat, eine Verspätung in Kauf genommen hat, ist es letztlich egal, was der Grund dafür war. Und die Vermutung von Volker ist trotzdem kein Fakt.
Ich verstehe also nicht, warum du hier einen AMD gegen Intel Kampf im Forum sehen willst, obwohl dafür keine Substanz vorhanden ist. Dein phantasierter Vergleich ist kein Vergleich für einen Scheißesturm.
Hätte Intel vorzeitig und vor allem rechtzeitig alles klar gestellt, würden doch die wenigsten einen Haufen gegen Intel werfen. Und würde später rauskommen, dass es noch andere Probleme gegeben hat, wäre das auch egal. Eher im Gegenteil, die meisten hätten Intel gelobt dafür.
0
0Problemo
Gast
Was aber für die Konkurrenz eben ausreichen wird und das ist der Punkt.DerRico schrieb:sind die 9800x3d dann am Ende vielleicht 10-15% schneller als die 7800x3d
Achso, dachte damals du hättest auch mit 5% durch Takt und eher den 8-9% durch Arch gerechnet, so gibt es Sinn, sorry.Taxxor schrieb:Ich rechnete ja auch mit 7-8% durch 10% mehr Takt und 4% durch Arch bei gleichem Power Limit = 12%.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.098
viele würden aber erst auf AMD setzen wenn der Leistungszuwachs gegenüber Intel +20 bis +30% betragen würde und das in allen Situationen. Sonst bleibt man bei intel ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Menschen sind halt Gewohnheitstiere![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Menschen sind halt Gewohnheitstiere
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Chilisidian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.724
Die 3D skalieren doch überhaupt nicht mit schnellem Speicher. Dein 8.000er wird maximal ein Mü schneller sein als der Sweetspot 6.000 CL30.DerRico schrieb:Freue mich z.B. auf den Speichercontroller, habe ja schon +8.000er RAM verbaut. Und auf rumtunen. Und überhaupt!
Dir ist schon klar das Intel selbst zu gegeben wird das sie von der 7er X3d Gen in Gaming geschlagen werden? Und das geben die nur zu wenn es so deutlich ist das man es nicht mit bisschen Cherry Picking oder unfairem Ram vergleich umdrehen kann, also der Abstand ist mehr als 2-3%, also wenn wir beim 250W TDP Monster Arraw Lake immer noch 5-7% hinten ist im Schnitt, wird man da mit der 9xxx easy bei 15% liegen.Maxminator schrieb:der moderate Preis signalisiert eher eine moderate Leistung. Daher nix mit +20% zum ARROW LAKE!
Eher +5% zum 285K - also nichts was man als übermäßig spannend nennen würde.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.453
das ist krass, dachte ja schon er landet bei etwa 550€, aber dass er nun mit Steuern zu knapp 600€ kommt, das ist heftig
Mit dem Takt würden mich mehr als +10 % gegenüber dem 7800X3D sehr überraschen, das werden am Ende eher +5-8 % sein. Mal schauen was die Arrow Lakes taugen, vielleicht wirds nach den ganzen AMDs ja doch mal wieder ein Intel? Deren Plattform finde ich zumindest etwas stimmiger, aber Gaming-Leistung lasse ich nur ungerne liegen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.