Das respektiere ich ja. Ich hab mich ja auch gar nicht gewundert oder beschwert.incurable schrieb:Die Freigabe des Herstellers ist optimiert, nur halt nicht auf den längsten Balken.
Das sollte man in meinen Augen respektieren.
Klar weiß ich, dass in dem Sinne optimiert heißt, dass im Prinzip jede Board-CPU-Kombi (nach JEDEC) mit 5200 MHz laufen sollte.
Alles darüber ist im Zweifelsfall nicht mehr JEDEC-Standard. Aber das war doch auch schon vorher so, nicht erst bei Ryzen 8000G.
Und nach Tests hat dann jede CPU-Gen irgendwo seinen Sweetspot, der i.d.R. oberhalb des empfohlenen (JEDEC-konformen) Taktes des Herstellers liegt. Und ggf. kann man, je nach Güte der CPU und des Memory Controllers und vor allem aufgrund des monolithischen Designs (deswegen hat man vorherige APUs beim RAM ja so hoch takten können) eventuell noch mehr stabil rausholen. Das ist aber auch nicht neu.
Ich verstehe daher nicht, warum JETZT auf einmal die empfohlene Geschwindigkeit von AMD beim RAM hier so diskutiert wird.
Ich gehe fest davon aus, dass CB den 8600G/8700G, jenseits von 5200 MHz, auch mit mindestens 6000 MHz beim RAM und vermutlich auch noch einiges darüber hinaus testen wird.
Frei nach dem Motto: Wie weit geht es noch (stabil) nach oben? Denn von jedem Mhz mehr profitiert die iGPU.
Und mit Sicherheit wird es einen Vergleich zu 5000G geben und vermutlich werden auch ein paar dedizierte FullHD-Einsteiger-GPUs (inkl. FMF) mit getestet. Man kann sich ja auch den Spaß gönnen und mal RT auf den 8000G mit zu testen. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch noch die iGPU OCen.
Zuletzt bearbeitet: