ghecko schrieb:DDR5 hat on-die ECC.
Das interessiert die Leute, die ECC wollen, wenig, weil, wie Kingston erklaert: [On-die ECC] "kann keine Fehler korrigieren, die außerhalb des Chips oder auf dem Bus zwischen dem Modul und dem in der CPU untergebrachten Speicher-Controller auftreten." Deswegen gibt's auch DDR5-DIMMs mit ECC, sowohl als UDIMMs wie auch als RDIMMs und LRDIMMs, und z.B. der 7840U unterstuetzt ECC offiziell (anders als bei AM4, wo AMD das bei den CPUs implementiert, aber nicht offiziell unterstuetzt hat, und das bei den non-Pro-APUs abgeschaltet hat).
Ansonsten: Cool, dass 4x64GB mit AM5 geht. Bei 4x48GB gab's da ja keine offiziellen Erklaerungen, und dann haben das Leute auf eigenes Risiko versucht.
P.S.: Allerdings zeigen die als Frequenz nur 1800GHz, also DDR5-3600.
Zuletzt bearbeitet: