mcsteph schrieb:
Ne, das ist dein Hass auf AMD. Du bist null objektiv, das du AMD Hardware testet ist ein witz. CB hat die idle Vebräuche nachgereicht, kannste mal schauen wie das geht.
Das kann ich an der Stelle aber mal nicht stehen lassen. Zer0 hat durchaus eine Intel Bias, keine Frage, aber AMD hasst er sicher nicht und seine Werte sind an der Stelle auch nicht falsch.
Es hatte ein Grund, warum ich gestern noch mal aus dem Thema ausgestiegen bin, ich baue ja gerade einige Systeme für Freunde zusammen - hey mir macht das Spaß! Gestern kam die Hardware für 2 weitere Systeme und ich hab die jetzt auch mal vermessen und mit meinem 5800X3D verglichen.
Ich muss an der Stelle eines sagen: Ich kann sowohl den 5800X3D, den 13900K, den 13900KS und den 7950X3D so betreiben, dass sie im Leerlauf Schluckspechte sind oder eben relativ effizient sind. Wie ich gestern schon andeutet, es hängt viel vom Mainboard ab, von den Festplatten und ebenso auch vom RAM und wie dieser eingestellt wird und die 44 W Packagepower für den 7950X3D kann ich reproduzieren, ich bekomme hier aber auch den einen 13900KS auf fast 40 W Packagepower beim Leerlauf, wenn ich es provozieren will und der Übeltäter ist jedes Mal der RAM und wie dieser eingestellt wird und ebenso das Mainboard. Das ist echt nicht feierlich.
Der interessante Punkt ist dabei, dass ich sowohl beim 7950X3D als auch beim 13900KS, die mit 30 - 40 W Packagepower im Leerlauf agieren, kaum einen Unterschied dann habe, wenn man im Browser schreibt oder ich eine IDE anwerfe. Erst, wenn ich den RAM in den Standard JEDEC-Profilen betreibe und damit XMP oder eben EXPO aktiviere, gehen die Prozessoren im weitgehenden Leerlauf in einen noch sparsameren Modus.
Ebenso bin ich die Mainboards durchgegangen und auch da bleibt sowohl bei AMD als auch Intel am Anfang einiges liegen, wenn man meint die "Hochleistungsboards" mit Z790 oder eben den X670E mit breiter Ausstattung. Hier muss man echt erst mal einiges an Schabernack deaktivieren oder so einstellen, dass es nicht "Höchleistung" ist, damit es gut läuft. Ich hab jetzt leider keine "kleineren" Boards, um da mal zu schauen, was da rum kommt.
Im Endeffekt bestätigt sich damit nur das, was ich anfangs erwähnt habe: Die reinen Messwerte hier sind interessant, aber am Ende kann man davon nicht sagen, welche CPU im Verbrauch im Leerlauf, Teillast und Co besser oder schlechter ist, weil da einiges mit reinspielt im System am Ende.
Egal, wie gut die Prozessoren sind. Am Ende verhageln die Mainboards und der RAM ggf. die guten Werte.