Senadin
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 1
Hi, ich bin mittlerweile wirklich ratlos.
Vor 11 Monaten habe ich mir einen PC zusammengebaut, bestehend aus:
Er ging für eine Sekunde an und schaltete sich sofort wieder ab. Die rote Debug-Leuchte für die CPU leuchtete auf. Wenn man den Start- und den Reset-Knopf gleichzeitig für etwa 15 Sekunden drückte, "lief"der PC zwar, aber die CPU wurde scheinbar nicht richtig gestartet bzw. War es genauso auch wenn man die CPU nicht im Sockel hatte.
Und wenn man den PC einfach angemacht hat, dann hat der PC sich nach dem ersten Versuch nochmal versucht zu starten und als das dann nicht geklappt hat, haben kurz die RAM riegel nochmal geleuchtet. Und dann war er komplett aus.
Also habe ich den PC komplett auseinander genommen und folgende Dinge ausprobiert:
Meine letzte Überlegung ist, den Prozessor über den Händler an AMD zur Reparatur zu schicken. Laut dem, was ich gelesen habe, dauert das allerdings 4-6 Wochen. Bevor ich den jetzt weg schicke, dachte ich mir ich frag mal hier, ob jemand noch eine Idee hat.
Vor 11 Monaten habe ich mir einen PC zusammengebaut, bestehend aus:
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- MSI Tomahawk AMD X670E
- Corsair Vengeance RGB DDR5
- MSI RTX 4080 Super
- Be quiet! Straight Power 11 850 Watt
- Arctic Liquid Freezer 3 360
Er ging für eine Sekunde an und schaltete sich sofort wieder ab. Die rote Debug-Leuchte für die CPU leuchtete auf. Wenn man den Start- und den Reset-Knopf gleichzeitig für etwa 15 Sekunden drückte, "lief"der PC zwar, aber die CPU wurde scheinbar nicht richtig gestartet bzw. War es genauso auch wenn man die CPU nicht im Sockel hatte.
Und wenn man den PC einfach angemacht hat, dann hat der PC sich nach dem ersten Versuch nochmal versucht zu starten und als das dann nicht geklappt hat, haben kurz die RAM riegel nochmal geleuchtet. Und dann war er komplett aus.
Also habe ich den PC komplett auseinander genommen und folgende Dinge ausprobiert:
- Anderes Netzteil verwendet
- Mit einem anderen Startknopf aus einem anderen PC getestet
- Ram riegel in allen möglichen slot kombinationen ausprobier, auch nur mit einem etc.
- Auf dem Tisch neu aufgebaut und getestet.
- BIOS-Update per USB-Stick gemacht
- Den Prozessor auf kaputte Pins oder Kratzer überprüft (CPU sieht sauber aus und hat keine Auffäligkeiten, bis auf ein bisschen wärmeleitpaste an den Rändern)
- Den Kühler mal lockerer und dann fester montiert
- Die Grafikkarte mehrfach ein- und ausgebaut
- Die SSD entfernt
- Die Mainboard-Batterie gewechselt (mit 2 Minuten Wartezeit für den Reset)
- Neue Wärmeleitpaste aufgetragen
Meine letzte Überlegung ist, den Prozessor über den Händler an AMD zur Reparatur zu schicken. Laut dem, was ich gelesen habe, dauert das allerdings 4-6 Wochen. Bevor ich den jetzt weg schicke, dachte ich mir ich frag mal hier, ob jemand noch eine Idee hat.