Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Hi liebe Leute

Von PCs für sich genommen, habe ich ja eine Ahnung. Aber RAM-OC ist mir komplett neu.
Bin dem RAM-OC Guide gefolgt.

https://www.computerbase.de/forum/attachments/ram_oc_anleitung_vers_2_10-pdf.826134/

Nur Kriege ich die Riegel einfach nicht zum laufen.
Weder mit den angehängten Timings von DramCalculator noch mit den im PDF verlinkten Werten hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-678#post-23004580

Leider hat der Guide keinen Abschnitt um Probleme zu tackeln.
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen, welche Werte ich erhöhen/verringern könnte um das ganze Stabil zu bekommen?

Das Einzige, was mir im Unterschied zum Guide aufgefallen ist, ist dass ich keine CLDO VDDG voltage sondern eine CLDO VDDP voltage habe.

Gruss

PS:
System ist ein 3900X auf einem Asus ROG Strix X-570 - Ram sind ja im Anhang Crucial Ballistix 3000er
Bios ist das aktuellste von Asus.
 

Anhänge

  • RAM_OC.png
    RAM_OC.png
    70,6 KB · Aufrufe: 319
  • Crucial.PNG
    Crucial.PNG
    196,2 KB · Aufrufe: 320
Welches ITX mainboard eignet sich am besten für RAM OC? Ich besitze einen Ryzen 3600 und Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15

LG
 
@T3mp3sT1187 Ich hatte vor ein paar Wochen mal geschaut was für einen Einfluss der Speicher auf Overwatch hat. Hatte da aber noch leicht andere RAM Settings als jetzt.
Interessant war das die Problematik vom 2990WX bei Overwatch noch immer vorhanden war.
Der 3970X ist zwar wesentlich besser bei Spielen als der 2990WX aber es gibt noch immer hier und da Probleme.
Die Lösung war mit Process Lasso das Spiel auf einen CCX zu pinnen. Die Durchschnittliche FPS ist zwar nicht viel besser geworden aber 0,1% low sind wesentlich besser geworden und das Spiel läuft seitdem deutlich flüssiger. Von Vorteil ist auch das ich dann nicht dauernd in den Gaming Mode booten muss.....
Ist zwar nur ein Spiel aber war dennoch Interessant das mal zu testen.

OW Oasis.png
OW Lijiang Tower.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenchi Muyo
So nach einem etwas längerem Mittagsschlaf ist Karhu nun auch über 12k % durchgelaufen , Screenshot habe ich natürlich direkt gelöscht weil ich nebenher telefoniert habe, ich werde halt auch älter :daumen:

Hatte ich so noch nie das alles auf Anhieb läuft und direkt "stabil" ist.
Nun die Frage zufrieden geben oder weiter anziehen, naja ihr wisst ja wie das endet :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lemon Wolf
danke dafür... ja, in das Threadproblem lauf ich auch schon, da dürfte Zen 3 nochmal nachhelfen... aber sieht echt nicht schlecht aus, interessant äre jetzt noch oberhalb und asynchron, also 4200er C16 RAM zum Beispiel... bei Ryzen hilft es nicht, der IMC vom TR scheint aber wirklich Bandbreite draufzupacken trotz Straflatenz könnte das dann echt noch besser werden...

@Tenchi Muyo Ja, aber @3600C16, ich hab 4 x 16 GB 3200C14, heißt du fährst Vollbestückung mit 8 Riegeln?
 
Konnte tRFC noch auf 480 senken von 630 - hat nochmal etwas performance gebracht
und die Latency von 80 auf 76,8 ns gedrückt:

3970X_3600_6.png


Habt ihr TRX User bei tCKE 0 oder 1 stehen?
(Mein System macht selber 0 und RAM Calculator sagt 1
 
Einfach ruhig auf 1, das ist ein extrem unwichtiges Timing...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenchi Muyo
@ZeroCoolRiddler bin jetzt bei deinen Extrem scharfen Timings angelangt für die E-Dies mit 1,45V (kann leider nur in 0,05V Schritten ändern, liegen aber im Luftstrom).

Siehst du hier noch Verbesserungspotential?

Unbenannt.PNG
 
Bin jetzt auch erstmal wieder auf 3600 / CL 16 zurück mit sehr leicht verschärften Timings zu meinem erstem OC.

Bin da etwas verzweifelt wegen sehr kurzen Netzwerkkarten-Resets gewesen und bei allen drei Spannungen rumzuraten hat auch keinen Spaß mehr gemacht. Bei den Stock-Spannungen war es zum Teil sogar noch schlimmer, da kam es zu spontanen Reboots im Vergleich mit den geringeren Spannungen.

Oh well.

Ich lass es erstmal so laufen, besseren OC kann ich immer noch später machen wenn es denn nötig ist und/oder ich auf 32GB aufrüste. Denn so groß war der Unterschied dann auch nicht.

Hier mal der Vergleich von AIDA64 zwischen 3600 und 3733:

3600

cachemem3600.png


3733

cachemem3733.png

Das läuft jetzt auf 1.376V DIMM, 0.95V SoC, 0.82V VDDG und 0.81 VDDP.
 
Ich habe mal eine kleine Testreihe gemacht inkl. GTA V Benchmark mit meinem Setup. Kommend von 0815 Default-Settings über XMP und hier vorgeschlagegen Timings bis zuletzt etwas händisch optimierten Timings mit der höchstmöglichen stabilen Frequenz. Mangels Zeit habe ich jetzt auch nicht alles zig Mal wiederholt (auch wenn man beim Testen bemerkt, dass die Werte schon sehr willkürlich schwanken können). Zur Zusammenfassung nehme ich die GTA V Pass 4 Werte heran.

DRAM Freq26663200360036663733
Avrg FPS85,3895,49102,21103,61104,30
Boost in %-+11,8+7,0 / 19,7+ 1,4 / 21,4+ 0,7 / 22,2
Außerdem ist mir aufgefallen, dass relativ häufig in GTA V Bench an genau derselben Stelle ein kurzer Hänger stattfindet. Mal tritt er auf mal nicht... Beginnend mit >=3666 Mhz

3733 hat bei mir leider nicht stabil funktioniert, meist nach 1000-3000% karhu blackscreen und PC Neustart... Ich habe ziemlich vieles schon probiert und würde sicherlich noch von euch paar Tipps annehmen. Aber bin mir nicht sicher obs hilft...
 

Anhänge

  • B_2666_Standard.png
    B_2666_Standard.png
    675,2 KB · Aufrufe: 303
  • B_3200_XMP.png
    B_3200_XMP.png
    668,8 KB · Aufrufe: 302
  • B_3600_Optv1.png
    B_3600_Optv1.png
    663 KB · Aufrufe: 306
  • B_3666_Optv2.png
    B_3666_Optv2.png
    644,2 KB · Aufrufe: 318
  • B_3733_Optv1r.png
    B_3733_Optv1r.png
    671,6 KB · Aufrufe: 311
  • Thaiphoon Burner 12.06.2020 00_17_10.png
    Thaiphoon Burner 12.06.2020 00_17_10.png
    59,1 KB · Aufrufe: 321
@ZeroCoolRiddler mit tFAW auf 16 spuckt mir Karhu ab 5000% die ersten Fehler aus.
Also zurück auf 24 oder hast noch einen Tipp?
 
Du könntest auch probieren, ob er vielleicht 18 nimmt.
Scheint ja fast stabil zu sein.
 
Oder in Kombination mit tFAW 16 mal tRRDL auf 6 o. 7 testen. Und dann auch auf die Latenz achten, evtl gibt's bei 4 schon leichte Fehlerkorrektur.
 
Hallo, hätte da ein Paar blöde Fragen:

1. Was genau tut das Programm DRAM Calculator? Kalkuliert das Programm nur die möglichen Werte und zeigt diese an oder stellt es auch gleich alle Werte im BIOS / UEFI ein? Das geht für mich aus dem Text + Anleitungen irgendwie nicht hervor.

2. Via Thaipoon Burner habe ich mir gerade meine RAM Werte ausgelesen -> Micro-E-Die PCB Layout B1. Im DRAM Calculator gibt es jedoch kein B1 als Auswahl beim dem Punkt "DRAM PCB Revison". Dort habe ich nur A3/A2/B2 + A0/B0 + Bad bin + Manual - woran kann das liegen?
 
1.) der berechnet genau 0 - greift da auf eine Datenbank zurück.

2.) TP Burner liest oft falsch aus - welchen RAM hast du da genau? (sollten es Ballistix sein, dann passt es - außer 2x32GB Module)
Ergänzung ()

bez PCB Layout:
1591952623961.png


Einfach mal den RAM rausnehmen und von unten betrachten, da sieht man schön, welches es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben