Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Nymeria schrieb:
Schade das ich keine antwort bekomme
Deine Latenz ist ziemlich schlecht, 57ns wären schön besser.
Zum benchen bitte alle Hintergrundprogramme schließen
 
ich hab nichts im hintergrund offen.
besser bekomme ich es aber nicht hin.
oder wie kann ich es schaffen?
 
Nymeria schrieb:
Schade das ich keine antwort bekomme
Kommt vor das man mal übersehen wird, auch ohne Absicht. ;)

Nein, irgendwas shimmt da nicht. Deine Latenz ist viel zu hoch, sollte eher bei 62ns liegen.
Aber du hast auch nicht viel angepasst wie es scheint.
Ergänzung ()

@Torcher
1,1v sollten es bei 3800 sein.
 
hab die kompletten Timmings angepasst von Guide Lasche Timings 3733 mhz auf 1.38V
und Sogar die Wiederstände

Sogar die SOC ist auf 1.1V
wie kann ich die Latenz denn besser bekommen?
 
peterX schrieb:
tRFC mal mit 560 probieren.
max 3min

tRFC 600 unter 2min

bleibts eben bei den 32GB und die 16GB kommen weg
 
Ich meine dieses Abteil

IMG_20210522_232424.jpg
 
was soll ich da ändern?
 
Nymeria schrieb:
Sehen meine Werte gut aus ?
oder gibt es da verbesserungen .

Wäre echt dankbar
Da ist noch etwas Luft nach oben würde ich sagen! tRAS auf 32, FAW ist ebenso zu hoch da auf 16, tWR 16. Die anderen Werte kannst aus meinem "Leitfaden" unten mal entnehmen und langsam reduzieren. Ein paar Timings gehen schon noch ne ganze Ecke niedriger.

VDDP 0,950V, CCD und IOD mal runter auf 1,075V
 
VDDP 900mv
VDDG CCD 965mv
VDDG IOD 980mv

Schau mal was das dann sagt.
 
Hab doch extra den Guide gemacht von ZeroCoolRiddler
3733 @ 1.38V ( Lasche Timings )

Ergänzung ()

ZeroCoolRiddler schrieb:
VDDP 900mv
VDDG CCD 965mv
VDDG IOD 980mv

Schau mal was das dann sagt.
und wo genau stell ich das im Bios ein?
 
VDDP 900mv wird bei mir immer wieder auf 750 gestellt, selbst nachm speichern.

Ich flash jetzt das UEFI nochmal neu drüber... irgendwas stimmt da doch nicht.
 
Bloß den Teil man den Spannungen hast du getrost ignoriert :D
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Ja aber jetzt kannst die Timings doch noch anziehen, oder nicht!
Erstmal eine stabile Basis finden, samt passenden Leistungsmerkmalen. Danach gehts an die Timings
 
nur wie heissen die sachen im Bios..

VDDP 900mv
VDDG CCD 965mv
VDDG IOD 980mv
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Kannst du machen, aber wunder dich nicht wenn ein BSOD den nächsten jagt. ;)
Ok jetzt hab ichs auch gecheckt:-) Nimmt das Board auch gar nicht.
 
MehlstaubtheCat schrieb:
ZeroCoolRiddler schrieb:
1,1v sollten es bei 3800 sein.
OK! :-)
Ich verwende folgenden RAM:
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gtzr-a1827609.html

Die Riegel verwenden Hynix-Chips statt die Samsung E-Dies. Geht das gut auf FLCK 1900Mhz, 3800Mhz und scharfe timings auf 1,1V?

Mein System:
MB: B550 MSI MPG Gaming Edge Wifi
Graka: RTX 3080
CPU: 5900X

kurze Frage dazwischen: CPU Core Coltage oder CPU NB SOC Voltage auf 1,1V ?
 

Anhänge

  • 95A7040B-68D4-4CDE-836E-241A8978D692.jpeg
    95A7040B-68D4-4CDE-836E-241A8978D692.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 246
Torcher schrieb:
Die Regel verwenden Hynix-Chips statt die Samsung E-Dies. Geht das gut auf FLCK 1900Mhz, 3800Mhz und scharfe timings auf 1,1V?
Ganz langsam. Lad mal ein Bild vom Sticker auf dem RAM hoch :)
 
So hab es jetzt im Bios geändert:
SOC 1.1V
VDDP 900mv
VDDG CCD 965mv
VDDG IOD 980mv

bringt aber keine änderung
und nun ?

hab immernoch 68ns beim Speicher
 

Anhänge

  • Test2.png
    Test2.png
    40,7 KB · Aufrufe: 257
Zurück
Oben