Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
SeniorY schrieb:Bin kein Experte für E-Die aber die Latenz kommt mir etwas hoch vor.
Ja, habt ihr beide Recht. Latenz sollte so um 58-60ns liegen, dafür sollte beim Test natürlich so wenig im Hintergrund laufen wie möglich.Haenger schrieb:Mit Vermeer (Zen3) sollte man aber etwa 10ns tiefer liegen.
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.835
Jo, liegt an den B-Dies!machiavelli1986 schrieb:Wieso haben einige recht "hohe" tRFC mit um die 500 und einige tiefere um die 300? Bei mir habe ich auch etwas über 300. Ist das eine Samsung B-Die Stärke?
Ich habe nochmals den Benchmark im abgesicherten Modus durchgeführt.
Mittlerweile habe ich den VSoc auf 1.0 und den VDIMM auf 1.37 reduziert; ohne Leistungseinbußen. Und 30-minütige Stabilitätstests mit Karhu & Aida64 Extreme haben bisher keinerlei Fehler ausgeworfen (um VSoc & VDIMM zu testen).
Mittlerweile habe ich den VSoc auf 1.0 und den VDIMM auf 1.37 reduziert; ohne Leistungseinbußen. Und 30-minütige Stabilitätstests mit Karhu & Aida64 Extreme haben bisher keinerlei Fehler ausgeworfen (um VSoc & VDIMM zu testen).
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Sieht gut aus, aber übertreib es nicht. Einige Spannungen haben einfach ne Daseinsberechtigung. Weniger sieht nett aus, aber der Energiespartrieb ist in letzter Zeit leicht aus dem Ruder geraten. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Melchior
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 676
ahuev0 schrieb:Ich habe nochmals den Benchmark im abgesicherten Modus durchgeführt.
Mittlerweile habe ich den VSoc auf 1.0 und den VDIMM auf 1.37 reduziert; ohne Leistungseinbußen. Und 30-minütige Stabilitätstests mit Karhu & Aida64 Extreme haben bisher keinerlei Fehler ausgeworfen (um VSoc & VDIMM zu testen).
Anhang anzeigen 1090450
Sind das Hynix?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Micron 8Gbit Rev EMelchior schrieb:Sind das Hynix?
Melchior
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 676
Hi,
ich versuche 3600C16D-32GTZNC stabil zu bekommen. Aktuell mit folgenden Einstellungen - VDIMM 1.38v.
Beim RAM-Test habe ich nach 45-90min dann irgendwann einen Fehler. Bei 1500-3000%.
Was würdet Ihr ändern. Kennt Ihr noch bessere Einstellungen für mehr Leistung bei 3733MHz? Wie weit gehen Hynix Sticks, 1900 IF bootet leider nicht. Dafür 2000 MHz, dann müsste ich aber wieder mit WHEA Fehlern rechnen. Daher glaube ich 3733 optimiert reicht erstmal.
Danke und Gruß
ich versuche 3600C16D-32GTZNC stabil zu bekommen. Aktuell mit folgenden Einstellungen - VDIMM 1.38v.
Beim RAM-Test habe ich nach 45-90min dann irgendwann einen Fehler. Bei 1500-3000%.
Was würdet Ihr ändern. Kennt Ihr noch bessere Einstellungen für mehr Leistung bei 3733MHz? Wie weit gehen Hynix Sticks, 1900 IF bootet leider nicht. Dafür 2000 MHz, dann müsste ich aber wieder mit WHEA Fehlern rechnen. Daher glaube ich 3733 optimiert reicht erstmal.
Danke und Gruß
Anhänge
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.835
Schreib sie bitte nochmal!Santori schrieb:Könnte mal jemand meine Frage im Beitrag 27.488 anschauen? Ist leider untergegangen
Hey,
ich brauche mal eure Hilfe, ich würde gerne am meisten aus meinem RAM heraus bekommen, das maximum des Kits werde ich wohl nicht erreichen aber die magischen 4000MHz wären schon nice (3800 wäre auch schon schön) 😄
Habe mir zwar diverse Anleitung durchgelesen, aber ich bekomme das System irgendwie nicht mal zum booten mit eingestellten RAM OC (nicht mal 3600MHz bekomme ich hin) 😅
Mein System:
Im Anhang sind Infos zu meinem Kit
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
ich brauche mal eure Hilfe, ich würde gerne am meisten aus meinem RAM heraus bekommen, das maximum des Kits werde ich wohl nicht erreichen aber die magischen 4000MHz wären schon nice (3800 wäre auch schon schön) 😄
Habe mir zwar diverse Anleitung durchgelesen, aber ich bekomme das System irgendwie nicht mal zum booten mit eingestellten RAM OC (nicht mal 3600MHz bekomme ich hin) 😅
Mein System:
- AMD Ryzen 9 5950X (no OC)
- ASUS ROG Crosshair VIII Impact X570 (letzte Beta Bios 3501)
- G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 2x32GB, DDR4-4400, CL19-26-26-46, F4-4400C19D-64GTZR (Hynix AFR/AJR 16Gbit?)
Im Anhang sind Infos zu meinem Kit
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Haenger
Commodore
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
@wertertzu
So wirklich aussagekräftig ist nur der Sticker auf den Riegeln.
Aber das Kit ist wahrscheinlich eher speziell![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So wirklich aussagekräftig ist nur der Sticker auf den Riegeln.
Aber das Kit ist wahrscheinlich eher speziell
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habe die Herstellernummer hinzugefügt ^^Haenger schrieb:@wertertzu
So wirklich aussagekräftig ist nur der Sticker auf den Riegeln.
Aber das Kit ist wahrscheinlich eher speziell![]()
Haenger
Commodore
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/post-24677443
schau mal rein, damit man weiß um welche IC‘s es genau geht
schau mal rein, damit man weiß um welche IC‘s es genau geht
Achso, ja muss ich die Tage mal schauen, ist nen mITX system, also nicht so einfachHaenger schrieb:https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/post-24677443
schau mal rein, damit man weiß um welche IC‘s es genau geht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.924
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897