cm87 schrieb:
@iGameKudan 3533?
Was hast du zuletzt versucht!?
Zugegeben, ich habe mir davon keine Screens gemacht. Ja, hab das mit 3533 getestet. Den Test mit den 3466 die Nospheratu vorgeschlagen hat mache ich ein anderes mal.
Habe aktuell folgende Settings im Test - werde den Test aber mal abbrechen, ich will auch noch etwas zocken. Ich lass das dann nochmal über Nacht laufen.
hugo1985 schrieb:
Der Proc_ODT von 48 (vorher 53) hat mir das Leben gerettet, hab mir vorgestern und gestern die Zähne am OC ausgebissen. Selbst 3466 mit schlechten Timings konnte Ich nicht stabil kriegen. Nachdem Ich den eingestellt habe und die anderen wiederstände auf 20 und und bei der SOC Spannung LLC2 und 120% und „Optimiert“ lief die Kiste.
Das habe ich nun auch mal probiert - den ProcODT-Wert wieder etwas zu senken.
Gleichzeitig habe ich mal den Rat von hier umgesetzt und RttPark etwas erhöht. Mal schauen, was das Setup über Nacht bringt.
Ich habe mir mal diesen Guide angeschaut...
https://www.hardwareluxx.de/communi...boards-limitierungen-beim-ram-oc-1216557.html
Wesentliche Aussage: Wird der IMC zum Problem, erzeugt ein zu hoher ProcODT-Wert Probleme...
Stuxi schrieb:
Rein interessehalber. Hat sich eigentlich schon mal jemand an CL13 versucht? Oder ist das nicht möglich?
CL13 bedarf dem Abschalten des GearDownMode - wenn man da nicht gerade viel Glück hat, wird CL13 also richtig haarig. Selbst bei 3200MHz ist GDM Off nicht immer möglich...
Der GDM ist halt ätzend, da nur gerade CL-Werte gehen. Gerne würde ich statt CL14 CL15 nutzen, da CL14 der Hauptgrund für meine 1,5V auf dem RAM ist. Mit 1,45V geht nur CL16 stabil...
spfccmtftat schrieb:
Wenn Karhu mit 29000% durchmarschiert, soll es noch an den RAM-Settings liegen?
Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen...
https://www.computerbase.de/forum/attachments/asdf5-png.739203/
Das lief mit 1,45V wie du siehst mit über 41000% stabil. In Spielen hat es trotzdem 1,5V gebraucht.