Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Ah, es lebt also noch. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So nachdem 6000 und 6400 gut genug optimiert sind wollte ich effiziente 5200MT/s ertesten.
Da 6000 CL28 und 6400 CL30 > 9,33ns geben wollte ich entsprechend 5200 CL24 32 32 32 nutzen.
Aber es scheint nicht zu gehen, auch nicht mit mehr Spannung.
Also leider nur 5200 CL26
Im Moment das Meiste von den 6000er Setting übernommen. SoC V im Bios von 1,03 gibt OC Fehler, deswegen eingestellte 1,04V.
CLDO VDDP kann ich wahrscheinlich noch senken. Sonstige Vorschläge?
Da 6000 CL28 und 6400 CL30 > 9,33ns geben wollte ich entsprechend 5200 CL24 32 32 32 nutzen.
Aber es scheint nicht zu gehen, auch nicht mit mehr Spannung.
Also leider nur 5200 CL26
Im Moment das Meiste von den 6000er Setting übernommen. SoC V im Bios von 1,03 gibt OC Fehler, deswegen eingestellte 1,04V.
CLDO VDDP kann ich wahrscheinlich noch senken. Sonstige Vorschläge?
Cyberbernd
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.245
SeniorY schrieb:Ansonsten als Vorschlag:
tRC=tRP+tRAS=86
6/8/24/4/24/48
*SCL 8/8 oder 6/6 oder 5/5
Hi
Komischerweise funkt. die SCL Werte bei mir nicht.
Egal ob meine alten 2x16 GB 6000er M-Die oder jetzt die 2x32 GB A-Die.
Mit 8/8 bricht der Schreibdurchsatz richtig ein.
Deswegen bleibe ich bei 8/16.
Vielleicht beißt sich da was...
Gruß Bernd
Hallo Community,
ich würde gerne meinen RAM optimieren. Ich verfolge zwar hier immer wieder die Beiträge, aber bei so vielen Seiten verliere ich etwas die Übersicht. Vielleicht findet sich hier jemand der sich mit meinen RAM auskennt und mir konkret einen Vorschlag machen kann, bei welchen Sub-Timings ich anfangen kann. Aktuell läuft er dem Expo-Profil gemäß den Spezifikationen.
Ziel des RAM-OC: stabil bei besseren Timings und unveränderten 6400MT/s.
Details siehe Anhänge.
Vielen Dank vorab.
Gruß Thomas
ich würde gerne meinen RAM optimieren. Ich verfolge zwar hier immer wieder die Beiträge, aber bei so vielen Seiten verliere ich etwas die Übersicht. Vielleicht findet sich hier jemand der sich mit meinen RAM auskennt und mir konkret einen Vorschlag machen kann, bei welchen Sub-Timings ich anfangen kann. Aktuell läuft er dem Expo-Profil gemäß den Spezifikationen.
Ziel des RAM-OC: stabil bei besseren Timings und unveränderten 6400MT/s.
Details siehe Anhänge.
Vielen Dank vorab.
Gruß Thomas
Anhänge
interessant, wüsste aber auch nicht was sich da vielleicht nicht verträgtCyberbernd schrieb:Vielleicht beißt sich da was...
@magictoni
Probier was ich in meiner Signatur verlinkt habe.
Stückweise, nicht alles auf einmal. z.B erstmal Haupttimings, dann tRFC und dann tRefi usw.
Probier was ich in meiner Signatur verlinkt habe.
Stückweise, nicht alles auf einmal. z.B erstmal Haupttimings, dann tRFC und dann tRefi usw.
Zuletzt bearbeitet:
Wen es interessiert oder falls jemand auch versucht, 4x8GB E-Die zum laufen zu bringen:guggi4 schrieb:
Das hier läuft jetzt seither ohne großartiges Ausloten ohne Probleme stabil:
@Pizza!
Danke, ich probier es mal damit. Hab deine Beiträge hier zwar immer wieder mal gesehen, das genau verlinkte aber nicht.
Hier mal die neuen Ergebnisse (aktuell nur Trail-Version von AIDA64). Aus meiner Sicht aber nicht wirklich viel besser, oder?
EXPO:
Optimiert:
Weitreres Verbesserungspotenzial?
Danke, ich probier es mal damit. Hab deine Beiträge hier zwar immer wieder mal gesehen, das genau verlinkte aber nicht.
Hier mal die neuen Ergebnisse (aktuell nur Trail-Version von AIDA64). Aus meiner Sicht aber nicht wirklich viel besser, oder?
EXPO:
Optimiert:
Weitreres Verbesserungspotenzial?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Du musst schon alle Timings übernehmen, nicht nur ein Paar
Ok, ich dachte die anderen Subtimings sind nicht von so großer Bedeutung. Aber danke, dann probier ich noch die anderen und straffe auch noch mehr bei den bereits geänderten.
Außer der Latenz verändert sich nicht mehr so viel. Ist das so korrekt?
Außer der Latenz verändert sich nicht mehr so viel. Ist das so korrekt?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
tRP 36
tRAS 50
tRC 86
tFAW 16
tRTP 12
tREFI 65535
FCLK 2133
tRAS 50
tRC 86
tFAW 16
tRTP 12
tREFI 65535
FCLK 2133
Tronado
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.244
Puh, meine 2x32 GB Hynix A-Dies auf dem Kingston Fury Renegade RAM brauchen ordentlich Spannung um auf 6400 GT/s stabil zu laufen. Klappt aber jetzt, außer in Y-Cruncher funktioniert er tadellos, auch im OCCT-RAM- und RAM/CPU Test über 10 Minuten. Subtimings kommen später, bin froh dass er überhaupt so flott läuft, auf dem X670E-Pro ging da noch gar nichts. Für die Videobearbeitung werden 2x16GB arg knapp, da muss es mehr sein.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Das wäre das schlechteste Kit was ich bisher gesehen hab
Tronado
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.244
Mit 64GB Kits haben einige Probleme, bei meinem Patriot Viper 2x16GB 7200 cl34 geht natürlich mehr.
Aber 8000 bekomme ich nicht stabil hin, ich will keine 6V auf den RAM geben. Es kann natürlich auch an den frühen BIOS-Beta-Versionen des Boards liegen.
Aber 8000 bekomme ich nicht stabil hin, ich will keine 6V auf den RAM geben. Es kann natürlich auch an den frühen BIOS-Beta-Versionen des Boards liegen.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
Aber das liegt fast immer nicht am Kit. H16A bleibt H16A. Irgendwas stimmt da nicht, Widerstände oder so.
6400 c30 liegt im Schnitt bei 1,4-1,42v.
Du ballerst 1,5v für 6400 C32?![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
6400 c30 liegt im Schnitt bei 1,4-1,42v.
Du ballerst 1,5v für 6400 C32?
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Tronado
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.244
Nicht dauerhaft.ZeroCoolRiddler schrieb:Du ballerst 1,5v für 6400 C32?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur ausprobieren ob alles stabil ist, dann runter auf 1,35V
Schulausstatter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 76
Hi,
habe mir 6800er CL34 RAM gekauft und würde den gerne auf dem Sweetspot mit 6000/CL30 betreiben. Von der Gesamtlatenz her dürfte sich das ja nix geben. Meint ihr das geht für Hynix M Die mit 1,25V SoC und 1,35V auf dem RAM?
RAM kommt erst am WE zum testen, Es sind 2 x 24 GB.
habe mir 6800er CL34 RAM gekauft und würde den gerne auf dem Sweetspot mit 6000/CL30 betreiben. Von der Gesamtlatenz her dürfte sich das ja nix geben. Meint ihr das geht für Hynix M Die mit 1,25V SoC und 1,35V auf dem RAM?
RAM kommt erst am WE zum testen, Es sind 2 x 24 GB.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 377.173
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897