Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@Flynn82 Sorry hab mich nicht korrekt ausgedrückt. 3600 ist mit 1,35V möglich.
Nur passende Timings von 16-18-18 benötigen dann höhere Spannung.

Das Fast Setting, wodurch dann bei 3200MHz 14-14-16-17 eingestellt werden klappt nicht so richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Nachdem gestern und heute die ganze Zeit die 3333 zu booten gingen. Sowohl kalt als auch warm, macht er seit ca einer h Probleme als ich mit dem optimieren der 3333 anfing. Jetzt booten nichtmal mehr die 3333,die zuvor sage waren.
Kann mich einfach nicht in das Board hineinversetzen, was es jetzt schon wieder hat :/

Edit:
Bei meinen 3200 ist es genauso.
Habe gerade komplett Boot-Probleme.
Kann erst wieder booten, wenn das Gerät paar Sekunden aus war.
Hat da schon jemand solche Erfahrungen gemacht? Greift da eine Auto-Einstellung, die nicht passt?

Ist es bei den anderen Besitzern des C7H auch so, dass z. B. die Cldo-VPP Voltage nur auf auto stehen kann. Kann da keine Werte einstellen?

Edit2:
Habe folgenden Beitrag gefunden:
stinger2k schrieb:
Beim C7H stelle ich VSoc LLC4 ein und VSoc Phase Control auf Extreme.
CPU mit PE Level 2 und Spannung mal fix oder offset...

Habe geschaut, Phase Control war auf Auto. Habs auf Extreme gestellt und habe jetzt paar mal gebootet und Neustarts gemacht. Schaut erstmal sehr positiv aus!


OK, gerade mit schreiben fertig. Da bleibt der Neustart hängen :/

Edit3:

Sollte ich mal eine ältere Bios-Version testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Ich habe Gskill Ripjaws 3200 4*8GB.
Vor dem Update auf AGESA 1006 (X470 Pro) hat sich in Spielen damit der ganze PC aufgehängt und jetzt nur das Game. Also das war so das das Game einfriert bzw vorher der ganze PC.

Habe derzeit nur 2 Sticks drinnen also 16GB Ram bis ich endlich weiß was ich da machen kann mit den Timings und Voltage?! Gibt das leicht die Möglichkeit alle 4 Sticks = 32GB auf vollen 3200Mhz laufen zu lassen ohne das man Probleme hat?
 
Bin bei meinem alten Herrn am Büro Rechner. Nur damit man mal ne idee bekommt was sich in den letzten 15 Jahren grob getan hat. Läuft aktuell allerdings im SC, weil sich einer der vier 1gb Riegel verabschiedet hat. und Mischbestückung über die Kanäle zicken macht.

Untitled 1.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobse80, spfccmtftt89, nospherato und 3 andere
N Abend!

Ich hab nun zum ersten Mal überhaupt den RAM an sich stabil bekommen:

VSoC: 0,975V
VDimm: 1,37V
ProcODT: 68 Ohm

Hab mit Aida die Spannungen gecheckt, lief 2 h durch.

Karhu lief erst mit 5000% durch (warm), dann heute früh mit 10000% (kalt, hatte davor Probleme mit warm/kalt, die nun passé sind).

CPU läuft mit 1,1625V und taktet bis auf 3,9 GHz hoch auf allen Kernen unter Volllast, GPU läuft auf Stock.

Das zickige Battlefield V hab ich ne dreiviertel Stunde gespielt ohne Mucken.

Hab eben mal Elex gestartet (für die Unwissenden: Singleplayerrollenspiel von Piranha Bytes) - stürzt nach spätestens 5 min ab. Dying Light könnte ich auch noch antesten, weil das auch gern abstürzt, muss es aber erst laden.

Hat noch jemand einen Tipp, wie ich das letzte bisschen Stabilität reinbekomme?:)


3200CL14.PNG
 
@spfccmtftat
Also das GPC hatte die 24er CADs eigentlich sehr gerne, falls du das nicht schon versucht hast :)
 
Woran kann es liegen, wenn man bei Karhu 22000% nen Fehler hat?
2019-02-24.png
 
Ich tippe auf 1 "falsches" CAD. Bei mir öfters das zweite, also AddrCmdDrvStr.
 
Ok gut, dann teste ich das mal
Ergänzung ()

Sollte ich den Test sicherheitshalber nochmal so lange laufen lassen oder reicht dann doch erstmal bis 10000%? Spätestens in der Nacht würde er dann durchlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
10000 würde ich auf jeden Fall zumindest nochmal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kerim262626
Nun ja, wenn du erst bei 22000% Probleme hattest, wirst du mindestens bis dahin laufen lassen leider :(
Kann aber natürlich sein, dass das setting bei dir nicht passt, dann kracht es ggfs. eh vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kerim262626
Dann hätte ich auch mal ein Anliegen. Der Speicher auf meinem X399 Asus Zenith Extreme will einfach nicht höher als 3333MHz. Im Moment betreibe ich das System Workstation stable bei 3266MHz.

Ich habe vor einer Weile ein Video vom der8auer gesehen, dass er den Takt wohl auch nicht über diese Grenze hinweg stabil bekommen hat.

Mein System:
Ryzen Threadripper 2950X
X399 Asus Zenith Extreme
G.Skill Trident Z, DDR4-4000, CL17-17-17-37

Anbei das Table vom RTC. ProcODT wird komischerweise nicht angezeigt, ist aber auf 60 oder 53 Ohm eingestellt, weiß ich gerade nicht genau.

Habt ihr ein paar Tipps?
 

Anhänge

  • RTC_values.png
    RTC_values.png
    66,3 KB · Aufrufe: 404
Kerim262626 schrieb:
Ok gut, dann teste ich das mal
Ergänzung ()

Sollte ich den Test sicherheitshalber nochmal so lange laufen lassen oder reicht dann doch erstmal bis 10000%? Spätestens in der Nacht würde er dann durchlaufen

Wenn du nur bis 10000% absichern wolltest dann müsstest du ja nichts mehr ändern ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer
ZeroCoolRiddler schrieb:
@ZeroStrat
Wichtig wären auch die RTT und CAD Werte. Auslesefehler auf dem Screen, oder sind die so gesetzt?

Ich sehe gerade, dass es ein neues BIOS gibt. Das packe ich gerade mal drauf und schaue dann, wie Werte eingestellt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Ich pausiere erstmal meine weiteren Versuche den Speicher zu optimieren aufgrund der bereits erwähnten gelegentlichen Problemen bei Neustarts etc.
Ich kann so nicht herausfinden, ob die verschärften Timings zu Problemen führen oder es einen anderen Ursprung hat.
Laut Recherche funktioniert das BIOS 1201 nicht bei allen so glatt^^

Anbei mal die Stats des aktuellen 3333 CL14 Stable bei 1,42 VDimm.
 

Anhänge

  • 2019-02-24 11_49_28-Window.png
    2019-02-24 11_49_28-Window.png
    33,1 KB · Aufrufe: 394
  • 3333_CL14.png
    3333_CL14.png
    91,6 KB · Aufrufe: 391
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Mit RTC 1.05 das gleiche Bild. Das BIOS ist nun aktuell auf Version 1701. Anbei auch die Settings (RTT-Werte) im BIOS. Es ist halt alles auf Auto.
 

Anhänge

  • RTC_V105_values.png
    RTC_V105_values.png
    68,4 KB · Aufrufe: 399
  • RTT_values.png
    RTT_values.png
    168,5 KB · Aufrufe: 412
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben