Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Da sieht man mal, wenn man keine Ahnung hat und direkt alles machen will ;)

und ich dachte schon ich habe so viel Zeug gelesen. Die Schwierigkeit ist einfach unter all den Werten die Effekte untereinander zu kennen oder zu wissen wo "schneller" nicht gleich niedrigere Zahl bedeutet.

Vielen Dank!
 
Bin jetzt bei folgendem Setting angekommen

Aktuell.png


ich brauch allerdings noch was zum Spielen, was könnte man noch versuchen zu drücken? :D
tfaw < 18 geht nicht
twr < 18 geht nicht
twrwrscl und trdrdscl < 4 geht nicht

vielleicht noch twtrL runter auf 4? ich hab auch irgendwo gelesen, dass dieses Kit hier B-Die verbaut haben soll, vielleicht hol ich mir das zum rumspielen: https://www.mindfactory.de/product_...eel-DDR4-3733-DIMM-CL17-Dual-Kit_1309476.html
 
Destyran schrieb:
ich brauch allerdings noch was zum Spielen, was könnte man noch versuchen zu drücken?
Versuch doch mal twrrd zu drücken, bei mir läuft das auf 2 @ 1,42V oder 3 @ 1,40V
 
cm87 schrieb:
Wie? Du spielst und startest Karhu? Gleichzeitig?
Der Fehler tritt auch im Alltag auf, aber nur relativ selten. Nach einem Neustart ist er weg. Diesen Fehler kann ich auch erzeugen wenn Karhu im Hintergrund läuft und ich Programme starte. Der Fehler hört nicht mit dem Beenden von Karhu auf und ist ebenfalls erst wieder nach einem Neustart weg.
 
@Verangry kurze Frage zu deinem Pbo Guide, ist das normal dass die Frequenz einzelner Cpu Kerne z.B. mal für ne Sekunde auf 3,3 Ghz droppt in Games? Max. Temp war 70 Grad, Fps droppen auch nicht, die Frequenz wurde sowohl im Afterburner als auch in Hwinfo angezeigt. Jeder Kern ist während des Games ab und an mal auf 3,3 - 3,6 Ghz gedroppt. Ohne spürbaren Performance Verlust (gespielt wurde im Cpu Limit) Könnte das am Powertarget von 87 Watt liegen? Ist das evtl zu wenig?

Edit: sehe gerade auf Auto Einstellungen passiert das auch. Aber warum? Dann gehts wohl doch wieder richtung All Core Oc
 
Zuletzt bearbeitet:
@cm87 @ZeroCoolRiddler

Warum werden die primären Timings eigentlich immer gleich hoch wie die CAS Latency angegeben? Gibt's dazu einen spezifischen Grund?

Bei mir hatte ich folgende Timings als stabil ausgemacht, nennen wir es Timings A:
tCL 16
tRCDRD 19
tRCDWR 8
tRP 14
diese Timings haben sich sowohl bei TM5, Karhu wie auch im Alltag und im Gaming stabil erwiesen.

um ein paar Daten zu bekommen habe ich gegen folgende Timings getestet, jetzt Timings B:
tCL 16
tRCDRD 19
tRCDWR 16
tRP 16

(ansonsten habe ich alles andere 100% gleich übernommen inklusive einem OC @ 4,2GHz womit auch keine Differenzen durch verschiedenen Boost entstehen sollten, Details zu den Timings siehe den Link in meiner Signatur)

In AIDA - Durchschnittswerte von 4 Durchläufen:
A: 54681 MB/s Read, 67,6ns Latenz (ich habe nur die Free Version, daher keine anderen Werte)
B: 54400 MB/s Read, 67,6ns Latenz
Den ersten Durchlauf habe ich übrigens jeweils verworfen, da waren irgendwie die Reads jedesmal 300-400 MB/s höher als bei allen anderen Durchläufen, kapier das der Teufel

Das ist zwar lediglich eine Differenz von 0,5% aber immerhin reproduzierbar und auch wenn ich jetzt die Standardabweichung nicht berechnet habe ist diese deutlich geringer, weshalb das statistisch signifikante Messungen sind.

CPU-Render Werte in Shadow of the Tomb Raider - Durchschnittswerte von 3 Durchläufen (mit eigenen Einstellungen daher nicht vergleichbar mit dem Test, sorry):
A: Min 123, 95% 128
B: Min 119, 95% 124

Das ist eine Abweichung (Verbesserung) von 3% bei den min-FPS und 95% FPS durch die niedrigeren Latenzen, welche genau wie bei AIDA reproduzierbar und statistisch signifikant ist.


Daher würde ich erstmal sagen - die primären Timings gegenüber der CAS Latency zu verringern bring zwar nicht viel, aber auch Kleinvieh macht Mist, insbesondere in Verbindung mit allen anderen Timings die auch jeweils 1-2% bringen können. Das summiert sich.
 
Es geht rein um die Stabilität. Macht ja nicht jedes Kit gleich mit.

Meine Bdies (A1 PCB Layout) laufen mit 14-10-15-14-28 bei 3800. Gleich solch Timings als Standard anzugeben wäre kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
@Destyran

Das ist ein ganz normales Verhalten, denn sie CPU lastet einzelne Kerne bis zu einer gewissen Temperaturschwelle aus, läßt diese dann kurz abkühlen und in der Zeit springen andere Kerne ein.

Hättest du nun einen anderen Kühler, der die CPU unter 60°C hält würden die Kerne auch länger den höheren Takt halten.

Bzw. seit dem ABBA Bios beginnt das Throtteling einzelner Kerne schon ab 50°C, man sieht es nur nicht, weil die Schaltgeschwindigkeiten zu schnell sind.

Dass du keinen Leistungsverlust spürst ist auch normal, da die Kerne in Spielen keine 100% Auslastung widerfahren.
 
Destyran schrieb:
Bin jetzt bei folgendem Setting angekommen

Anhang anzeigen 828035

ich brauch allerdings noch was zum Spielen, was könnte man noch versuchen zu drücken? :D
tfaw < 18 geht nicht
twr < 18 geht nicht
twrwrscl und trdrdscl < 4 geht nicht

vielleicht noch twtrL runter auf 4? ich hab auch irgendwo gelesen, dass dieses Kit hier B-Die verbaut haben soll, vielleicht hol ich mir das zum rumspielen: https://www.mindfactory.de/product_...eel-DDR4-3733-DIMM-CL17-Dual-Kit_1309476.html
Die Viper Steel 3733 haben unter Anderem B Dies verbaut. Es ist dabei nicht sicher obs welche sind. Die 3866, 4000, 4133 und 4400 sind B Dies exklusiv.
 
Verangry schrieb:
@Destyran

Das ist ein ganz normales Verhalten, denn sie CPU lastet einzelne Kerne bis zu einer gewissen Temperaturschwelle aus, läßt diese dann kurz abkühlen und in der Zeit springen andere Kerne ein.

Hättest du nun einen anderen Kühler, der die CPU unter 60°C hält würden die Kerne auch länger den höheren Takt halten.

Bzw. seit dem ABBA Bios beginnt das Throtteling einzelner Kerne schon ab 50°C, man sieht es nur nicht, weil die Schaltgeschwindigkeiten zu schnell sind.

Dass du keinen Leistungsverlust spürst ist auch normal, da die Kerne in Spielen keine 100% Auslastung widerfahren.

stimmt, habe heute das ABBA Bios installiert :D vorher hatte ich das so nicht. Allerdings boostete die Cpu mit ABB und dem Pbo Setting nicht wirklich höher als 4,025 ghz.
 
Destyran schrieb:
Allerdings boostete die Cpu mit ABB und dem Pbo Setting nicht wirklich höher als 4,025 ghz.
Meine ging immerhin bis 4,1GHz...
(nur knapp 4,0 in Cinebench Multi)

ich hab's einfach gelöst indem ich einen allcore OC eingestellt habe für 4,2GHz bei dem die Voltage niedriger ist als was das System automatisch wählen würde (1,4V statt ~1,43V)

Ich hatte auch mal geschaut was ich für 4,3GHz brauchen würde... lohnt nicht.
 
Rickmer schrieb:
Meine ging immerhin bis 4,1GHz...
(nur knapp 4,0 in Cinebench Multi)

ich hab's einfach gelöst indem ich einen allcore OC eingestellt habe für 4,2GHz bei dem die Voltage niedriger ist als was das System automatisch wählen würde (1,4V statt ~1,43V)

Ich hatte auch mal geschaut was ich für 4,3GHz brauchen würde... lohnt nicht.

dass die spannung stock höher als 1.4v ist juckt nicht da du eh im powertarget fest hängst. wenn du der cpu 1.4v manual drückst ohne powertarget beschränkung ist das quasi "schlimmer" als die 1.425v Stock. mit dem oc juckelst du halt deutlich mehr strom durch. aber immerhin hast du nen guten 3600er erwischt. meiner macht all core nur 4.1 mit bei 1.4v unter prime95 samt avx, deswegen lass ich ihn auf 1.35v bei 4,075 ghz, da bin ich dann auch ungefähr bei den 90 watt die er stock ziehen würde
 
Das ist ja toll, dass es hier eine so schöne Community gibt! Eigentlich wollte ich mir hier nur mal kurz vorstellen. Nennenswertes zu berichten habe ich bis jetzt nicht. Noch habe ich mich nicht getraut meinen GE ein bisschen zu übertakten, aber wahrscheinlich kommt das noch!
 
So hier mal meine sehr schönen Ergebnisse wie ich finde.

Noch mal Dank an @ZeroCoolRiddler für den Leitfaden zu den Micron Dies.
Habe die scharfen Settings für 3800 und läuft tadellos.
Ein Anheben der Vdim auf 1,42 hat geholfen das Ghub wieder funzt.

Besten Dank nochmal!

corsair v3800.PNG
 

Anhänge

  • kopier.PNG
    kopier.PNG
    68 KB · Aufrufe: 349
  • lese.PNG
    lese.PNG
    60,3 KB · Aufrufe: 349
  • schreib.PNG
    schreib.PNG
    69,4 KB · Aufrufe: 340
  • verzö.PNG
    verzö.PNG
    61,7 KB · Aufrufe: 346
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Hi,
hab endlich mal ein etwas Zeit gefunden, um meinen RAM zu übertakten.
3700X, MSI B450 Gaming Plus Max, 2x16GB Crucial Ballistix 3000 CL15

Bis 3600 läuft es stabil, bei 3800 lasche Timings 1,4 und 1,45V VDIMM startet mein Rechner gar nicht mehr.
Mit den Werten aus dem DRAM Calculator (V2, 3800, Calculate Safe) hatte ich es auch schon erfolglos versucht.

Gibt es noch Einstellungen, damit 3800 starten?
VDDG/VDDP/SOC/VDIMM?
 
Zuletzt bearbeitet:
@wahli
Wenn die 3800 dann einfach nicht wollen, nimm halt 3733. Ist jetzt auch nicht soooo viel langsamer. :D
 
Zurück
Oben