Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Manchmal wenn ich ein Spiel starte wird mein System instabil, läuft das Spiel aber erst Fehlerfrei tritt der Fehler nicht wieder auf. Wenn der Fehler Auftritt ist er nach einem neustart weg...

Hier als Beispiel die Frameeinbrüche in Crossout, die Lags sind im ganzen System und man hört auch so ein Kratzen in den Lautsprechern:
1570295793536.png


Ich vermute das sind meine RAM OC Settings, ich weiß aber nicht an welcher Stelle ich drehen soll.

Momentane Settings:

VCore Soc 1,148 V >>> Auto 1,1 V löst das Problem nicht.
DRAM 1,430 V
VDDP 0,90 V
GDDG 0,95 V

Scharfe Timings 3733 CL16 ~1,4v

Hat jemand eine Idee?
 
@ZeroCoolRiddler

Hallo!

Ich habe deine Timings für Micron E-Die mit 3800 CL16 extra scharf am laufen.
Allerdings bekomme ich nach ca. 50% coverage mit memtest einen Schreibfehler ausgeworfen.
AIDA läuft stabil

Gibt es bestimmte Timings die ich ändern sollte, oder hilft nur einzeln durchtesten?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Heb mal nur die VDDG auf 1,05v an.
Ich habe jetzt mal VDDG auf 1 V und den Widerstand auf 30 Ohm. Sobald ich den Karu Ram Test neben einem Spiel starte taucht der Fehler auf. Ich versuch es noch mal auf 1,05 V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal eine Frage jetzt mit den strafferen Subtimings ging mir die latency hoch um 0,2-0,3ns. Sind die zu straff oder ist das zu vernachlässigen? wie darf man das interpretieren?

edit:

hat sich erledigt die latency ist doch nicht schlechter geworden lediglich der 3800x hat minimal gethrottled, weil die Lüfter zu Faul eingestellt waren.

dann hab ich es wohl durch fürs erste, Karhu hab ich bis 5000% laufen lassen. Werds nochmal über Nacht laufen lassen
 

Anhänge

  • cachemem1877straff.png
    cachemem1877straff.png
    92,4 KB · Aufrufe: 410
  • Rm straff.PNG
    Rm straff.PNG
    1,1 MB · Aufrufe: 420
Zuletzt bearbeitet: (nachtrag)
|Moppel| schrieb:
Allerdings bekomme ich nach ca. 50% coverage mit memtest einen Schreibfehler ausgeworfen.
Das ist recht früh. Wieviel Vdimm gibst du gerade drauf, und hast du mal dezent mehr getestet?
 
@ZeroCoolRiddler

Im Bios habe ich 1,46 V eingetragen.

Laut HWInfo liegen aber 1,5 V an.

Ist wohl ein bekanntes Problem mit x570 Gigabyte Boards.

Also höher wäre eigentlich nicht zu raten, oder?



Edit:
Danke! Ich habe mal 3,7 V eingetragen und komme damit bei 1,41V raus. Test läuft.

Edit2:
Jetzt sprudeln die Errors bei 5% coverage. AIDA Fehler nach 9 Sekunden.
Ich teste mich nochmal vorsichtig hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot
Das ist normalerweise schon viel zu hoch! Um die 1,41v müsste längst reichen. Vielleicht liegt es daran, zu viel Vdimm ist kontraproduktiv.
 
ist es eigentlich möglich mit E-Die bei 3800 mhz trdrdscl & twrwrscl auf 3 zu drücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topfn, Verangry, Dragonheart69 und 2 andere
Du musst denen unter den Rock schauen. ;)
Ergänzung ()

Destyran schrieb:
E-Die bei 3800 mhz trdrdscl & twrwrscl auf 3 zu drücken?
Ganz harte Nuss. Hab's bisher nicht mal ansatzweise geschafft. Ab ca. 3600 wollen meine da ne 4 sehen, einige haben es wohl noch mit 3 geschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Erstmal hi und vielen Dank @ZeroCoolRiddler und @cm87 für die Erfahrungsberichte und Anleitungen.
Ich habe nach euren Anleitungen die letzte Woche mein neues System hinsichtlich Ram optimiert und möchte auch meine Ergebnisse hier schildern.

System:
Ryzen 3700x
Aorus X570 Elite
Crucial 3200 CL15 LT Micron-E

Meine Riegel sind leider nicht so gut wie ich erhofft hatte, aber schaffen immerhin 3.600mhz. Leider sind die Primärtimings mit CL16 und eher mittelmaß. Dazu brauche ich 1.43V um das ganze stabil zu halten.
Die Sekundär und Tertiär Timings habe ich dafür auf gefühlt gutem Niveau halten können.
 

Anhänge

  • HLGCvIG.png
    HLGCvIG.png
    436,2 KB · Aufrufe: 460
Zurück
Oben